Hab Euch ma was rausgesucht: Der olympische Parcours 1956 Stockholm (der berühmte mit HGW und Halla)
Länge 775m, Tempo 400 m/min, Der Weg war im Prinzip 2x ne Diagonale und 2x lange Seite, also technisch ne ganz andere Welt.
01. Hecke mit Stange (1,35 hoch, 1,10 weit)
02. Schwedisches Gatter (1,30 + 1,35 hoch, 1,40 weit)
03. Gutstor mit Gestänge (1,51 hoch)
04. Steilsprung "Südafrikanischer Schweinestall (1,60 hoch, 1,50 weit)
05. Zweifache Kombination
a.) Birkenrick (1,40 hoch, 1,50 weit)
b.) Birkentor (1,45 hoch, 1,70)
06. Wassersprung mit Stationata (1,50 hoch, 2,15 weit)
07. Niedrige Mauer mit Doppelbarren (1,60 hoch, 2,0 weit)
08. Palisadensprung (1,60 hoch)
09. Bank mit Wassergraben und Barren (1,56 hoch, 2,20 weit)
10. Wassergraben (5,0 weit)
11. Gartenmauer (1,52 hoch, 0,50 weit)
12. Dreifache Kombination
a.) Oxer (1,45 hoch, 1,60 weit)
b.) Tore mit Barren (1,55 hoch)
c.) Offener Oxer (1,45 hoch, 1,70 weit)
13. Gartenkoppelzaun (1,60 hoch)
14. Parkmauer (1,60 hoch, 0,80 weit)