Also bei E.H. haben mir die Traversalen gut gefallen und der Schritt absolut gut.
Das Pferd ist ja wirklich richtig Schritt gegangen und soweit ich sehen konnte ohne
Taktfehler und nicht so verhalten.
Passage und Piaffe fand ich einfach nicht so gut,wenig unter den Schwerpunkt getreten und
nicht soviel Hankenbeugung.
Flash Over,so sieht man wie unterschiedlich man die Ritte so sieht,ich fand das genau umgekehrt.

Salinero sieht für mich dermaßen verkrampft aus,daß ich gar nicht weiß wo ich hinschauen soll.
Besserer Schritt,so nach dem Motto "Pimp my Schritt" ? Das ich glaube ich leichter gesagt als getan,
wenn der Schritt wie bei einigen gesehen erstmal in solche Dimensionen abgedriftet ist....

@ Aleike,genau ich finde es auch sehr spannend und es kann schließlich jeder seine Meinung vertreten,
muß ja nicht gleich jeder andere dann der gleichen Meinung sein,das ist halt so.Und diese Beiträge
zwischendurch,daß wir alle doch nur blöde Besserwisser sind finde ich total überflüssig.
Genau das Problem sehe ich auch,wenn in der Ausbildungsskala die Punkte Takt und Losgelassenheit
mehr oder weniger übergangen werden sind Schwung und Versammlung nicht reell zu reiten.
Deshalb gibt es in der Ausbildungsskala eine Reihenfolge,weil das eine auf das andere aufbaut und
die Biomechanik des Pferdes ist so wie sie ist,man kann sie nicht austricksen,man kann so tun als ob
und es sieht täuschend echt aus,aber wenn man genau hinsieht merkt man das es einfach nicht reell ist.