Hallo,
vielen Dank für Eure beiträge !!
ich hatte meine Box ganz vergessen.....

peinlich.
@ kathrin: Grundsätzlich würde ich gern mit jemandem zusammen sowas machen wollen,nur hat
meine Stute einen sehr eigenen Rythmus im Gelände,das heißt sie hat eine sehr große Übersetzung
im Schritt vor allem,ist also sehr schnell unterwegs obwohl sie gemütlich geht.Auch im Trab macht sie
Riesenschritte und wenn ich sie nicht entspannt ihr Tempo gehen lasse wird sie ungemütlich und auf
einem Distanzritt würde das sicher nicht so gut kommen.
Man soll ja bei der ganzen Anstregung nicht noch zusätzlichen Streß machen,deshalb würde ich es wichtig finden
mit jemandem zusammen zu reiten,bei dem das Tempo so zu meinem passt.
Vielen Dank für die super Links !!!! Werd mich heut abend mal ein bischen weiter da rein vertiefen !!

Ich glaub für so Einsteigerritte sind wir ganz gut in Schuß,wir haben vor 5 Jahren schonmal eine richtige
Jagd in Brandenburg mitgemacht...... 8 Std. im Sattel,mit knapp 2 Std. Pause dazwischen,war kein Problem.
Jedenfalls nicht fürs Pferd...

der letzte Galopp ging nochmal so richtig los,da bin ich extra ganz hinten
gestartet,weil ich ja nicht den Fuchs fangen wollte....
Allerdings werd ich erst im herbst anfangen können,da ich meine Stute zur zeit an der Nordsee stehen habe
als Urlaub/Kur und erst wieder im September mit Training anfange.....
und nen guten Sattel hab ich zwar....aber nur einen Dressursattel. Der ist super bequem,aber eben ein Dressursattel.
