Hallo Zusammen,
ich kenn mich mit Allergien nicht aus,das mal vorweg.
Muß mich aber damit beschäftigen,da mein 23Jähriger Holsteiner nach langer Hustenzeit
nun laut Tierarzt unter Allergischem Asthma leidet.
Er hatte 3 Anfälle,die ernsthaft bedrohlich wirken( Atemnot,Hustversuche und Kopf in Schräglage nach unten,
die Geräusch die er macht klingen wie eine Elch bei der Brunft)
diese Anfälle waren immer abends, zur Ruhezeit,ca zwischen 19-22 Uhr.
Das angefeuchtete Heu ist dann schon zum größten Tteil aufgefressen und er steht bei offener Tür,
um halt die Luft zirkulieren zu lassen.
Bei Bewegung kommt kein Husten oder ähnliches,er ist sehr fit und wird jeden Tag gearbeitet.
Zur Haltung- jeden tag ab 5 uhr weide ca 12 std lang,dann box.
Das seltsame, die TA die ihn betreut hat Proben von seinem Sputum genommen,keine Infektionen.
Bei den letzten Anfällen war sie durch Zufall abends/ nachts da und hat ihn abehört,
Lunge absolut frei und dann abends, wieder ein Anfall.
Nun bekommt er Cortison - 12 Tabeltten( frag nicht nach der dosierung) am morgen und hatte trotzdem gestern
wieder einen Anfall.
Die Bitte der TA ,ich möge bitte genau für die Tage den Pollenflug bestimmen.
Oder ob an den Tagen gedüngt wurde etc....
3/6 nachts, 11/6 nachts und 14/6 nachmittags.
Raum 21465 bei Hamburg
Wer von euch kann mir helfen?
denn ich finde immer nur Monatskalender ,die aber nicht Tagesbezogen sind im Netz.
Wer kann Rat geben,oder Ähnliches berichten?
verzeifelte Grüße
Olli