Autor Thema: Westernsattelgurt - welches Material?  (Gelesen 27267 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Beagle-Petra

  • Ima Rainbow Too
  • Moderator
  • **
  • Beiträge: 1.979
Re: Westernsattelgurt - welches Material?
« Antwort #30 am: 15.05.08, 20:51 »
manche werden in der tat schnell brüchig. ich hab noch nicht rausgekriegt, welche. am preis liegts jedenfalls nicht ...
Nur echt mit dem Beagle!

Offline Wild_Horse

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 505
  • Geschlecht: Weiblich
  • Rennsemmel
Re: Westernsattelgurt - welches Material?
« Antwort #31 am: 16.05.08, 07:51 »
Mein Won-chinch (unten Neopren oben Filz) hab ich seit nun ca. 2 Jahren, ist wie am ersten Tag, musste nur mal das Neopren wieder am Filz erneut festkleben, ging aber mit Sekundenkleber problemlos ;)
LG WH

Offline Sugar-for-Rick

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1.709
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Westernsattelgurt - welches Material?
« Antwort #32 am: 16.05.08, 08:42 »
Ich habe 2 verschiedene Neoprene-Gurten.

Einer ist wie ein Schlauch ganz aus Neoprene, der wurde an den Kanten auch brüchig, und ich habe ihn nicht mehr benützt.

Mein Gurt mit Neoprene und Filz hingegen bleibt seit Jahren schön.

Vermutlich verträgt Neoprene das "Falten" nicht gut.  :-\
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.
(Charlie Chaplin)

Liebe Grüsse von Simone

Offline Beagle-Petra

  • Ima Rainbow Too
  • Moderator
  • **
  • Beiträge: 1.979
Re: Westernsattelgurt - welches Material?
« Antwort #33 am: 16.05.08, 09:59 »
bei reinen neoprene-pads brechen ja oft nach einiger zeit an den kanten auch die stücke raus. vielleicht braucht das material tatsächlich einen stabilisator. die schlauchdinger, die ich hatte, sind bei mir auch immer recht schnell gebrochen, mein filzgurt hält seit jaaaaaaahren. aber ich glaub schon, dass es unterschiedliche qualitäten beim neoprene gibt.
Nur echt mit dem Beagle!

Offline Sugar-for-Rick

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1.709
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Westernsattelgurt - welches Material?
« Antwort #34 am: 16.05.08, 11:14 »
aber ich glaub schon, dass es unterschiedliche qualitäten beim neoprene gibt.

Dem ist auf jeden Fall so. Das sieht man auch bei Surf- oder Tauchanzügen. Manche darf man kaum ansehen, schon hat's Risse drin, andere sind sehr stabil.

Und dies ist - wie bei den Sattelgurten - dann auch eine Preisfrage.  ;)
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.
(Charlie Chaplin)

Liebe Grüsse von Simone