Autor Thema: Sommerekzem: Butox? Wie anwenden? Eure Erfahrungen?  (Gelesen 40388 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Viki

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1.844
Re: Butox? Einige Fragen- auch Deckenfrage??
« Antwort #15 am: 02.07.08, 17:00 »
Butox ist sicher bis nächstes Jahr haltbar (und länger). Wir nehmen 30 ml (allerdings bisher nur 1 x / Jahr) und es wird problemlos vertragen. Es ist Deltamethrin drin, also "Gift" und von daher muss man es nicht ständig wiederholen, tu ich jedenfalls nicht. Aber eine einmalige Wdh. ist sicher möglich. Ich nehme an, dass sich die Beschränkung ("auf einer Weidefläche") darauf bezieht, dass Deltamethrin ein gewässerschädliches Fischgift ist und man den Eintrag begrenzen will.
Außerdem nicht bei Sonne, nicht bei Regen, nicht an "Knabberstellen" anwenden,

Der Deckenfrage schließe ich mich an. Habe von Loesdau eine reduzierte "Kombidecke" gekauft (oben Fleeze, unten Fliegennetz) - die ist vorne zu groß und wohl doch zu warm. Ich brauche auch was Engmaschiges, das um den Hals nicht so üppig geschnitten ist.

Offline Faultier

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 23
Re: Butox? Einige Fragen- auch Deckenfrage??
« Antwort #16 am: 02.07.08, 19:07 »
Hi Viki,
danke für deine schnelle Antwort :)
WIe trägst du das Butox auf? Auf der Packung steht dass man einmal den Rücken einschmieren soll, machst du von Kopf bis Schweif oder von Widerrist bis Schweif?
Läßt man Bauch und Beine aus? Verteilt sich das Butox von selber??  ???
Ich bin wirklich sehr unwissend  ;D
Was mir an der Decke von Loesdau aufgefallen ist, ist das dort das Halsteil verstellbar ist, an beiden Seiten hast du Klett, dass man wohl individuell auf dem Hals einstellen kann, das macht sie mir irgendwie auch sehr symphatisch  :)

Offline Carlotta67

  • ODH™Filiale Nord
  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 2.106
Re: Butox? Einige Fragen- auch Deckenfrage??
« Antwort #17 am: 02.07.08, 19:54 »

guck doch einfach mal in die Butox-Box  ;)

Offline Viki

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1.844
Re: Butox? Einige Fragen- auch Deckenfrage??
« Antwort #18 am: 02.07.08, 20:49 »
Was mir an der Decke von Loesdau aufgefallen ist, ist das dort das Halsteil verstellbar ist, an beiden Seiten hast du Klett, dass man wohl individuell auf dem Hals einstellen kann, das macht sie mir irgendwie auch sehr symphatisch  :)

zu Butox siehe Carlotta  ;)

zur Decke - wenn du ja eine kaufst demnächst, berichte doch bitte. Ich werde das reduzierte Ding für 10 € (15 inkl. Versand) wohl behalten, weil sich das ganze Paket sonst garnicht gelohnt hat und weil man in ebay keine kriegt. Aber die Ideallösung ist es sicher nicht.
Klett am Hals wär evtl. gut.

Offline Faultier

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 23
Re: Sommerekzem: Butox? Wie anwenden? Eure Erfahrungen?
« Antwort #19 am: 03.07.08, 09:36 »
Hallo ich klinke mich hier auch mal ein :)
Habe gestern nacht, so gegen 23 Uhr die Pferde eingefangen, ihnen das Butox aufgeschmiert, mit grosse Mühe und Liebe  ;D und dann fängt es um ca 2.Uhr an zu regnen  >:( Habe das irgendwie nicht mitbekommen, da ich vorher auf einem Geburtstag war   ;)
Wie siehts aus, sollte man das Auftragen erneuern? Oder haben die 3Std gereicht um einzuwirken.....?

Offline Faultier

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 23
Re: Butox? Einige Fragen- auch Deckenfrage??
« Antwort #20 am: 06.07.08, 14:54 »
Also ich habe mir jetzt eine im Ebay gekauft, mit Beinschnüren, Gehfalte und Schweifriemen, allerdings ohne diesen Klett. Bis jetzt ( Hafi hatte sie einmal an)  ;D bin ich sehr zufrieden mit dem Ding. Werde jetzt noch an den Hals Fleece nähen, dann kann es schon nicht reiben, da die Decke ja doch relativ lange auf dem Pferd liegt. Ach so vorne sind die Schnallen sehr nah an der Decke und man hat zusätzlich noch Klett, den du über die Schnalle ziehst, so ist es vorne schön eng und dicht.
Irgendwo habe ich gesehen, wie jemand vorne eine Kordel reingenäht hat, die man dann zuziehen kann. Auch noch ne Idee.
Ich habe auf meine zweite Fliegendecke, so ne ganz normale, mit relativ kleinen Maschen, noch mal eine Lage Fliegengitter drüber genäht. Ist fluffig und ich hab ein gutes Gefühl  ;D
Meine Freundin hat sich eine aus diesem Moskitonetzen selbgenäht, 3 lagigen und zum übern Kopf ziehen, für den ersten Versuch sieht es ganz gut aus und es hat sie nichts gekostet, da sie es vom Sperrmüll hat  :)