Pferdezucht, Aufzucht > Hengste

Seit kurzem Wallach-was ist mit ihm los?

(1/7) > >>

Monnef0805:
Hallo zusammen,

also ich habe vor 3 Wochen meinen 11 jähr. Hengst legen lassen. Bisher ist er nie als Hengst aufgefallen aber seit letzten Jahr wurde es schon anstregend mit ihm. Zwar nie gefählrich aber so gemütlich reiten wie früher war nicht mehr. Hinzu kam das er sich bei den Wanderritten ziemlich unter Streß gesetzt hat in dem er die ganze Nacht im Paddock hin und her gelaufen ist wenn in der Nähe Pferde waren wo Bewegung drin war. Das wollte ich ihm nicht weiter antun des wegen habe ich mich dazu entschlossen.

Seit letzten Freitag durfte er dann wieder zu den anderen mit denen er als Hengst schon zusammen stand. Aber irgendwie erkenne ich mein Pferd nicht mehr wieder. Klar ich wusste er würde sich verändern aber so. Er kommt nicht mehr wenn ich an den Stall komme, wiehert auch nicht mehr wenn ich komme, steht oft abseits, spielt nicht mehr. Beim reiten ist er eine absolute Katastrophe. Geht an nem Büschel Disteln nicht mehr vorbei (wirklich ist gestern passiert), geht einfach nicht mehr vorwärts. Ich hatte ja gedacht mit einem Wallach wird das arbeiten einfacher weil er mehr bei der Sache ist aber der ist nicht zu gebrauchen. Der ist völlig neben der Spur.
Ich muss zugeben ich habe schon bereut ihn legen lassen zu haben.

Gibt sich das mit der Zeit? Ist das jetzt der Hormon abbau? Könnte ich ihn mit bachblüten oder so etwas unterstützen?

LG Alex

Wanderlusier:
hallo,

mein 5jaehriger ist auch seit drei wochen wallach. bisher wenig veraenderung aber etwas "schreckhafter" kommt er mir schon vor... , ich hoffe ja das da nicht noch mehr kommt. ich kenne aber viele verschiedene varianten, von keine veraenderung, bis hin zu regelrecht depressiv... eine freundin hat glaube ich gute erfahrungen mit TCM gemacht als ihrer nach der kastration depressiv war. danach war er wohl wieder der alte :-)

leider war meiner ja seit nem stallwechsel im herbst in keiner herde mehr, ich hoffe jetzt das er bald in die hiesige wallachherde kann.

reiten kann ich leider noch nicht viel sagen, bin erst 2x wieder draufgesessen, er sollte nach der kastration 2 wochen lang nur 15min schritt gehen... jetzt longieren wir erst mal etwas...

michi

Monnef0805:
Hey michi,

also ich finde die Veränderungen bei meinem schon ziemlich extrem. Schon mal er überhaupt nicht mehr spielt. TCM habe ich auch schon gedacht und gleich mal eine Freundin gefragt.

Wie unterschiedlich doch die "nachbehandlungen" sind. Bei war es eine Woche Schritt führen. Konnte sogar schon ne dreiviertel Stunde sein (was sich auch als gut heraus stellte, die Schwellung des Schlauchs ging besser weg) und dann langsam steigernd unter dem Reiter bewegen.

skyhopper:
Bei solch einem Eingriff in den Hormonhaushalt, da braucht der Körper Zeit sich umzustellen  ;) bei anderen Tieren ist das sicher nicht anders  ???
Menschen in den Wechseljahren, die ja wesentlich länger andauern, unterliegen gleichfalls einer enormen körperlichen Umstellung und seelischen Schwankungen.

Gib ihm einfach Zeit die er braucht, ich kann mir so garnicht vorstellen dass so was nicht mehr ins Lot kommt  ;D

Unterstützen kannst Du mit TCM und/oder Bachblüten  ;)

Monnef0805:
@skyhopper: ich denke auch aber es ist schon deprimierend sein Pferd so zu sehen. Wenn man auch noch weiß wieviel Spaß er vorher hatte und nu steht einfach nur in der Ecke rum.
Habe eben Termin für TCM gemacht. Samstag schaut siemal drüber. Dann besorge ich noch Bachblüten um ihn einfach zu unterstützen das zu "verarbeiten".

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln