Autor Thema: Aloe Vera gel bei allergischem Husten?  (Gelesen 6845 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline DineTopic starter

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 465
  • Geschlecht: Weiblich
Aloe Vera gel bei allergischem Husten?
« am: 07.05.08, 20:16 »
Hallo,

ich habe gelesen, dass einige Leute ihren Pferden bei Pollen- und Heustauballergie Aloe Vera Gel geben? Mit gutem Erfolg?

Kann mir da bitte jemand mehr zu sagen?

Gruß,
Dine.
"Es mögen mir die Kräfte fehlen, das zu erreichen, was ich will; aber ich weiß vollkommen, was ich will."

(Guiseppe Verdi an Arrivabene im Jahre 1874)

Offline Jupp

  • unverkäufliches Muster
  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 187
  • Geschlecht: Weiblich
  • dumdumdidum
Re: Aloe Vera gel bei allergischem Husten?
« Antwort #1 am: 08.05.08, 08:29 »
hi dine,
ich bekomm im näheren umfeld nur davon vorgeschwärmt (für pferd, hund und mensch) bin selber noch sehr skeptisch, auch wg. des preises  8)
ich nutze derzeit das quick help spray von lr und bin super zufrieden, mein shaker hat zuminest mal ne weile ruhe vor den kriebelmücken.

bin mal gespannt ob sich jemand auf deine frage meldet.

lg, jupp
Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!
 
Wer Würmer hat, ist nie allein!
.
"Wenn jeder Mensch auf der Welt nur einen einzigen anderen Menschen glücklich machte, wäre die ganze Welt glücklich."Simmel

Offline Nattrun

  • reiten kann man die auch?
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1.396
    • www.dagmartrodler.de
Re: Aloe Vera gel bei allergischem Husten?
« Antwort #2 am: 08.05.08, 11:34 »
Ich wäre mit Aloe innerlich äußerst zurückhaltend.

Das Zeug hat in seiner Verbreitung was von Tupperware.

http://www.allergieinfo.de/news/2006-aloe_vera.htm
Wen kein Bangen mehr beschwert,
frei von hinnen reitet.
Heil führt ihn auf seinem Pferd,
Glück die Zügel leitet.
(Bischof Jón Arason, 1550)
 

Offline Jupp

  • unverkäufliches Muster
  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 187
  • Geschlecht: Weiblich
  • dumdumdidum
Re: Aloe Vera gel bei allergischem Husten?
« Antwort #3 am: 08.05.08, 12:05 »
nattrum, das war genau auch mein erster gedanke ;)
leider hilft diese spray halt - und mein kleiner hat wenigstens einige zeit ruhe vor den blöden flugsauriern.
Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!
 
Wer Würmer hat, ist nie allein!
.
"Wenn jeder Mensch auf der Welt nur einen einzigen anderen Menschen glücklich machte, wäre die ganze Welt glücklich."Simmel

Offline tara

  • ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd...
  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 7.700
  • Geschlecht: Weiblich
    • IG Karabagh & eurasische Pferderassen e.V.
Re: Aloe Vera gel bei allergischem Husten?
« Antwort #4 am: 08.05.08, 12:15 »
jupp, die insektenabwehrende Wirkung ist sicher dem Niem-Öl zuzuschreiben, weniger der AV
stell dir vor, du hast ein Pferd und es kann nicht t ö l t e nin diesem Sinne...
Gruß tara

"Ausbildung heißt, das zu lernen, von dem du nicht einmal wußtest, dass du es nicht wußtest."
(Ralph Waldo Emerson, (1803 ‐ 1882)

Offline Jupp

  • unverkäufliches Muster
  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 187
  • Geschlecht: Weiblich
  • dumdumdidum
Re: Aloe Vera gel bei allergischem Husten?
« Antwort #5 am: 08.05.08, 13:06 »
das mag sein ;-) aber bisher hab ich nix anderes gefunden, was so wirkt (bei diesem pferd)
Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!
 
Wer Würmer hat, ist nie allein!
.
"Wenn jeder Mensch auf der Welt nur einen einzigen anderen Menschen glücklich machte, wäre die ganze Welt glücklich."Simmel

Offline Nattrun

  • reiten kann man die auch?
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1.396
    • www.dagmartrodler.de
Re: Aloe Vera gel bei allergischem Husten?
« Antwort #6 am: 08.05.08, 13:21 »
Ich war all die jahre immer voll auf Bio was Viechspray angeht.
Dieses Jahr wohnen unsere Ponys in Saugerhausen :o - schluss mit Bio und sanft.

Benutze seit etwa 3 Wochen diesen "neuartigen Wirkstoff"  ;D - der, wenn man ihm hinterherfahndet, Icaridine heißt und auch in Autan drin ist.
Was soll ich sagen: das hilft und man bekommt keine Kopfschmerzen davon (wie vom Phaser)
Möglicherweise ist das Allergiepotential eines solchen Wirkstoffes geringer als das von literweise ätherischen Ölen.

Den Schlauchsack schmier ich alle paar tage mit Simsalabim-Öl ein - auch dort herrscht relative Ruhe.

wobei - die Frage lautete ja nach Husten  ;)
Husten behandel ich anders.
Wen kein Bangen mehr beschwert,
frei von hinnen reitet.
Heil führt ihn auf seinem Pferd,
Glück die Zügel leitet.
(Bischof Jón Arason, 1550)
 

Offline Jupp

  • unverkäufliches Muster
  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 187
  • Geschlecht: Weiblich
  • dumdumdidum
Re: Aloe Vera gel bei allergischem Husten?
« Antwort #7 am: 08.05.08, 13:31 »
nattrum, ich weiß halt nicht: borna, headshaker .. ich will mich mit vermeidbarer chemie zurückhalten.

geht auch nur im die nächsten 14 tage noch. auf sommerweide ham wir keine kriebelmücken. und gegen bremsen hilft eh nur stinkeöl *würg*

ok, um auf die eigentliche frage zurück zu kommen.pollen- und heustauballergie. angeblich stabilisiert sich das immunsystem mit dem gel.
ok, ich denk da gibts andere wege.
mein ehem. chronischer huster war auch gegen birkenpollen allergisch, heu ham wir gewaschen. ihm hat ne ortsveränderung sehr gut getan (sommerweide ohne birken) offenstall, haltungsoptimierung.
ne desensibilisierung haben wir machen lassen.

es gibt sicher andere möglichkeiten um so einem pferd zu helfen, wie das aloe vera gel.
meine meinung :)

lg, jupp
Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!
 
Wer Würmer hat, ist nie allein!
.
"Wenn jeder Mensch auf der Welt nur einen einzigen anderen Menschen glücklich machte, wäre die ganze Welt glücklich."Simmel

Offline Othi

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 373
Re: Aloe Vera gel bei allergischem Husten?
« Antwort #8 am: 10.05.08, 10:11 »
Also ich glaube als Hustenmittel... tja... kann ich mir den Aloe Saft nicht vorstellen.
Ansonsten kann ich das Emergency Spray empfehlen. Zumindest bei mir selbst als hervorragendes Hilfsmittel bei kleinen Verletzungen, Schürfwunden, Verbrennungen. Natürlich nicht, wenn ein Arzt angesagt wäre. Aber bei diesen kleineren Wunden ist die Wirkung wirklich verblüffend.
Den Saft nehme ich selbst von Zeit zu Zeit ein. Ich merke keine Wirkung. Bei meinem Vater gab es einen definitiven Erfolg, was Sodbrennen anging. Denn nach Absetzen des Saftes trat das Problem wieder auf, nach erneuter Einnahme wars wieder weg.
Ansonsten stehe ich dem "Allheilgedanken" durchaus kritisch gegenüber. Ich probiere aus und gucke, wie es wirkt. Und was den Preis angeht: teuer ist es allemal. Aber ich hab mich selbst als "Verkäufer" (oder wie man das nennen soll) angemeldet und dann ist es schon günstiger. Ich kaufe aber nur für den Eigenbedarf. Werben und Verkaufen ist nicht mein Ding. Aber das muß man ja auch nicht.

Viele Grüße
Steffi