Rund ums Reiten > andere Reitweisen ...

Handpferdereiten - welche "Zäumung" habt ihr

(1/3) > >>

schneeflo:
Hallo

Ich reit regelmässig mit meinen zwei Pferden aus - ich sitz dabei auf dem 10 cm grössern (rangniedrigeren) Wallach und hab unsere alte Stute (22 - aber ranghöher) als Handpferd mit - grösstenteils funkt das echt super - oft hängt der strick von der stute durch und ich merk gar net, dass ich ein handpferd dabei hab. aber dann packt es sie doch und sie glaubt sie ist eine fünfjährige rennsemmel ... zur zeit hab ich ein doppeltgebrochenes gebiss drin - und da einen strick drin (durch beide ringe - am äusseren verschnallt).  ich muss sie dann durch zupfen und machmal auch durch einen schärferen ruck wieder dran erinnern, dass sie auf position (ihr kopf auf meiner kniehöhe) bleiben soll. aber ganz glücklich bin ich so nicht. wie habt ihr eure handpferde ausgestattet ... nur mit normalen halfter geh ich sicher nicht, bin schon mal so fahrradgefahren mit ihr und da hängt sie sich ins halfter rein und geht ihr tempo pardonlos weiter ...

bin gespannt auf eure erfahrungen - hoffe ich kann bei uns was verbessern, weil es macht der stute riesig spass als handpferd mitzugehen und wir gehen auch alle gangarten meist ohne probleme, nur ab und zu gehts ihr halt durch ....

die zäumung muss auf jeden fall so sein, dass ich sie immer halten kann - sie rennt nämlich im galopp heim, wenn sie kann (und das über stark befahrene strassen - brauch ich eigentlich nimma ... ist aber beim handpferdreiten noch nie passiert)

lg
schneeflo

Ipanema:
Ich hab's früher (bin jetzt seit Jahren nicht mehr mit Handpferd geritten) mit Kappzaum gemacht. Der Kappzaum war aus Portugal - die Pferde waren Isländer *grins*

Mönchen:
Ich hab auch einen Kappzaum benutzt, einen mit Kette die ummantelt ist,von Krämer, den fand ich ganz gut.Ich find mit eins auf die Nase erzeugt weniger gegendruck.
Simone

Frau Peh:
Kappzaum oder Trense. Je nach Pferd.

Orion:
Hallo Schneeflo,

ich habe meinen Youngstern mit der Gerte beigebracht, das es nur bis zum Knie geht und nicht weiter. Dann gab es nämlich mit der Gerte eins auf die vorwitzige Nase.
Das funktioniert heute noch, auch mit Reiter. Wenn die beiden Youngster, inzwischen 8 und 5 jährig, beim gemeinsamen Ausritt zum Überholen ansetzen, reciht es die Gerte abzustellen und die bleiben schön brav hinten.  :)

Ich hatte die zwei immer mit Halfter mit, aber die waren ja auch rangniedriger als Mama, die ja mein Reitpferd ist.

Gruß

Orion

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln