Rund ums Reiten > Verhalten & Training

Pferd völlig unmotiviert Dressurarbeit / Faul ohne Ende

(1/6) > >>

Honigkuchen:
 :-[
Ich hoffe Ihr könnt mir Helfen und habt vielleicht Lösungsvorschläge.
Ich habe eine 9 jährige Hafi Dame. Diese habe ich schon seit 8 Jahren.
Im Gelände ist sie sehr aufmerksam. Total brav und mit einem guten Temparament.
Lauffreudig. Reagiert sofort auf Hilfen.

Sie wird auf A-Niveu geritten. Nur sobald sie die Halle / Platz sieht ist sie völlig unmotiviert. Man sieht es ihr schon an.
Sie reagiert schlecht auf Hilfen. Lässt sich bitten ohne Ende. Reagiert kaum auf den treibenen Schenkel. Energisches Treiben mit Gerte und Sporen bringt abzulut nichts.
Wenn man die Gerte in eine Hand nimmt und kräftig zuhaut schmeisst sie den Arsch ::) und geht dann mal für eine Runde :'( danach geht das Desaster von vorne los.
Es ist Mega anstrengend sie zu reiten :o :( >:(

An Abwechslung liegt es nicht :P

Wer weiss wie man solche Pferde zur Mitarbeit motivieren kann?
Wie kann ich dem Pferd Spass an der Arbeit vermitteln?
Wie kann ich das Problem der Faulheit endlich loswerden?

Wir bekommen regelmässig Unterricht. Meine Reitlehrerin musste schon von unten mit der Schnacke hinter hier herrennen.
Sie selber reitet Hotti 2x mal die Woche. Sitzt selber mit Hochrotem Kopf drauf. Triebig ohne Ende.

HILFE :-X :'(

Carlotta67:
Die RL reitet sie 2 x die Woche Dressur - und du?

--- Zitat von: Honigkuchen am 19.04.08, 10:23 ---An Abwechslung liegt es nicht :P

--- Ende Zitat ---
Wenn du sie auch noch 2 x Dressur arbeitest, sind das schon 4 x die Woche für etwas, was sie nicht mag.

Ich habe auch so ein Exemplar, was die Dressurarbeit nicht gerade liebt. Was am einfachsten dagegen hilft ist: Nicht ständig dressurmäßig herumschrubben!
Laß sie in der Halle/auf dem Platz doch mal was anderes machen: Bißchen Stangenarbeit, Cavaletti, Stangenparcours, da kann man immer wieder mal gut ein paar Minuten Dressurarbeit einbauen. Oder reite sie 20 Minuten in der Halle und geh dann ins Gelände.

Evtl.  mehr und längere Pausen in die Stunde einbauen und nicht jede Minute "Unterrichtsstunde" ausnutzen.

Weniger verlangen - mehr loben! Was suchen, damit SIE sich AUCH besser fühlt und nicht ständig getriezt.  ::)

Honigkuchen:
Also meine Reitlehrerin reitet sie 1-2 mal die Woche
und ich auch 1-2 mal Dressur
Meine RB sollte eigentlich ins Gelände gehen, allerdings aufgrund des Wetters auch mal in die Halle geht.
Ich versuche dann einfach meine Dressurarbeit wegzulassen.
Z.B. vorgestern waren wir im Gelände
und gestern hatte meine RB Stunde hab ich mir angeschaut
Sie kann noch nicht so gut reiten (Dreiecker - hat aber einen super Sitz)
Sie waren auf dem Platz. Madame ging kaum vorwärts. Mein Mädel total unmotiviert. Macht das ewige Treiben keinen Spass.
Madame reagiert nicht läuft schlafend daher. ::)
Hatte eigentlich gehofft das sie nach dem Geländeritt motivierter ist.
Pustekuchen.

Wie arbeitest Du Dein Pferd?

Carlotta67:

*gg* Also die RL 2 x die Woche, du 2 x die Woche und die RB reitet sie ja auch "Dressur"! Ist ja doch nicht sooo abwechslungsreich, oder?

Ich reite sie 1 x die Woche höchstens 2 x Dressur das reicht völlig aus um sie in Form zu halten und verlernen tun sie nix! Die andere Zeit longiere ich sie mal über Cavalettis, reite aus, übe im Gelände ein bißchen, mach irgendwas lustiges vom Boden, oder stell ein paar kleine Sprünge hin wobei wir immer mal ein paar Minuten hüpfen, dann Pause, dann 5 Minuten "Dressur", dann Pause und wieder ein bisserl hüpfen.

Das schlimmste was passieren kann ist ein Pferd was jedesmal denkt "BUÄÄÄÄH! Schon wieder diese langweilige Sch..."
Netter ist es, wenn sie denken "Ups, was machen wir wohl heute?"
Und freu dich doll, wenn sie mal was gut macht und wenn es nur ein paar Minuten waren. Es ist ja auch fürs Pferd ein resignierendes, frustrierendes Gefühl und nicht sehr aufbauend, wenn sie immer nur kritisiert wird und sie merkt, daß sie nie was zur Zufriedenheit macht!  :'(

Aleike:
Guck mal da wird praktisch das gleiche Problem auch gerade schon besprochen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln