Das kranke Pferd > wenn der Tierarzt kommt ...
Kastration Stute?
Barrie:
Wir leben in Süddeutschland, 80 km von der CH weg.
Es gibt derzeit 2 Impfstoffe, die für Pferde verwendet werden, einmal der Pferdeimpfstoff, zum zweiten einen für Schweine, letzterer ist deutlich billiger. Beide sind mW in D bisher nicht zugelassen. Wie man dran kommt kann ich hier nicht ausführen.
Jedenfalls kenne ich derzeit 4 Pferde, die derzeit den Schweineimpfstoff bekommen und den gut vertragen.
Bei Hunden gibt es die Impfung auch schon länger, wird idR auch gut vertragen.
Barrie
Sharnika:
Ok, Danke, Barry. Werd mich mal schlau machen 8)
leonida:
Holla, das ist aber auch wirklich extrem. :o Dagegen ist meine mittlerweile ein absoluter Engel.
Und wenn sie schon 15 ist und auch ein Fohlen hatte, bleibt wohl neben der Impfung nur noch die Kastration. Der Eingriff mittels Laparaskopie ist ja minimal-invasiv und man hat auch nicht das Risiko einer Vollnarkose. Von daher ist das für Deine Stute und Dich mit Sicherheit eine absolut naheliegende Option.
Das mit den blöden Sprüchen und Leuten, die sie reizen kenn ich auch zur genüge. Zum Glück sind wir seit 2 1/2 Jahren in einem eigenen kleinen Stall und für den Rest hab ich zwei Ohren. In eines gehen die Sprüche rein und aus dem anderen wieder raus. Ich muss nur gucken, dass ich das, was zwischen den Ohren sitzt halbwegs abschalten kann dabei.
Sharnika:
Danke für Eure Meinungen! Ich denke ich werde jetzt eine Kastration wiklich in Erwägung ziehen !
Gruss
Husky:
Hallo,
wegen des Verdachts auf Granulosazelltumoren an beiden Eierstöcken rät mein TA zur operativen Entfernung beider Eierstöcke meiner Stute. Wer hat das wo schon mal machen lassen (idealerweise in BaWü)? Wie sind die Langzeiterfahrungen? Nach meinen Informationen stellen Stuten in nicht wenigen Fällen auf Dauerrosse um.
Gruss und Dank vorab!
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln