Treffpunkt für Vereine und Stallbesitzer > Reit- und Fahrvereine
vereinssatzung/ neuwahlen - nur mal schimpfen ;)
geolina:
hallo,
wir hatten am sonntag unsere vereinsversammlung - neuwahlen standen an und zum ersten mal hab ich unsere vereinsatzung in den händen gehalten. ich bin mitglied in einem verein, bei dem der erste und zweite vorstand aus der familie der hofbesitzer oder von angestellten stammen muss. und das bei insgesamt nur 5 ämtern (zusätzlich noch 2 kassenprüfer).
da hatten wir (ich und der tisch an dem ich saß ;) - 7 leute) natürlich vor möglichst viele einsteller in die vorstandschaft zu wählen, damit wir zumindest ein bissl mitspracherecht haben.
kassier wurde - weil tatsächlich und ohne ironie - am besten geeignet der mann der 2. vorsitzenden ... wie gesagt, der mann ist gut und bei einem etwas größeren haushalt hätte sich da auch kein anderer rangetraut, also kein meckern hier.
für das vierte pöstchen schlägt man dann noch die tante der ersten vorsitzenden vor ... die dame hat keine verbindung zum verein, außer, dass sie mitglied ist. kein interesse an pferden und ist eigentlich nie gesehen - außer beim kuchenverkauf auf dem turnier (wichtig, aber ich sag mal - nicht unbedingt die person, die mir als erste eingefallen ist ...).
und unsere mitglieder schaffen es tatsächlich die frau zu wählen ... nur unser tisch hat gemeint, dass die seite der geldverdiener in der vorstandschaft doch nun eigentlich schon genug vertreten wäre und es zeit für einsteller wäre.
reaktion: unverständnis - wegducken (bloß nicht zustimmend schauen, die sb - jetzt 1. vorsitzende - könnte ja sonst sauer sein) - oder offen meckern, dass man seine geltungssucht schon besser verstecken könnte ;D.
irgendwie fühlte ich mich nicht wie bei einer wahl, sondern wie bei der beschaffung einer ja-sager-fraktion ... ::)
einziger posten, der an ein reitendes mitglied ging - der jugendwart. ging an den größten meckerer - an mich ;).
und da bei einem verein mit 100 mitgliedern und 6 jugendlichen ;D - ich sehe schon, es gibt viel zu tun. als ich sagte, ob man nicht über satzungsänderungen nachdenken sollte und lieber bei 80 turnierreitern im verein einen sportwart brauchen würde ... naja, wurde irgendwie wohl überhört. aber ich habe gesagt bekommen, dass man doch auch mit wenigen leuten sinnvolle vereinsarbeit machen könnte und ich mich eben mal bewähren sollte - die nächsten 5 jahre (so lange ist man bei uns gewählt ::)) und wenn ich den jugendwart halbwegs anständig bewältige, also dann könnte ich mich ja für höhere aufgaben qualifiziert haben - als schriftführer dann.
kein scherz - der rat kam wort für wort so - von einer anderen einstellerin - die leider erst am nächsten tag geschnallt hat, warum ich auf die wahl der 70jährigen tante unserer 1. vorsitzenden zur schriftführerin bissl komisch reagiert habe ::).
zugleich jammern mich dann mitglieder am nächsten tag an, was für ne blöde satzung das ist, und dass man ja eigentlich mehr einsteller im vorstand bräuchte, dass es schon komisch ist, dass es keine regelmäßigen treffen für den vorstand gibt und man sich bei bedarf *hüstel* treffen würde und dass irgendwie ja auch der wahlvorstand bruder der 1. vorsitzenden war.
kann man sich denn sowas nicht früher überlegen?
kann man nicht mal den mut aufbringen einen einstaller als schriftführer zu wählen, statt den offensichtlich vorgeschobenen vorschlag der sb, die nun als nichte eine stimme mehr sicher hat?
kann man nicht in einer sitzung sagen was man denkt, muss man am nächsten tag lästern kommen?
*ooooommmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm*
bin wieder ruhig.
und nun die frage - noch jugendwarte hier?
wenn ich schon nen deppenjob als alibi-einsteller-vorstandsmitglied machen soll, dann wenigstens gut 8). vorschläge bei um die 10 jugendliche (soll es geben - die hab ich aber noch nicht mal gesehen), die alle schon mind. 16 sind und die alle so gar nichts gemein haben?
dachte ja an einen förderkurs von ansbach, dir rühmen sich ja für ihre nachwuchsarbeit ;). aber da hab ich dann das problem, dass zwar 2 jugendliche m/a reiten, eine a-dressur und die anderen eher reiterwettbewerbniveau. dafür interessiert sich ansbach doch sicher nicht, oder?
an gruppenausritten sind eigentlich alle nicht so sonderlich interessiert und grillfeste gehen gerne mal in komasaufen über, weshalb ich eigentlich keine lustigen zeltausflüge oder abendveranstaltungen machen wollte.
turnier oder sowas ist bei den unterschieden beim reiten eigentlich dämlich ... reiterspiele machen die turnierreiter nicht mit ... *seufz*
ideen???
alex
p.s. mei, des liest sich, als wäre ich ne eingeschnappte, beleidigte leberwurst ... naja, bissl bin ich des ja auch, aber mich ärgert wirklich auch dieses duckmäusertum mit hintenrum lästern ... 8)
terra:
hallo Alex,
hier eine Antwort aus Vorstandssicht:
Wie läuft denn Euer Wahlprocedere ab? irgendwann müssen ja die Vorschläge gemacht werden, wer sich zur Wahl stellen könnte. Denn das ist der einzige Eingriffspunkt - DA müssen die Mitglieder die Leute benennen, die gerne im Vorstand mitarbeiten würden. Dann stehen mehrere Leute zur Wahl....
Achtung: das ist teilweise wirklich Arbeit :D, die man von "aussen" gar nicht so sieht. Aber nachdem Eure Anlage ja privat ist, müsste sich das trotzdem im Rahmen halten. Wir haben oft Mühe einen Posten überhaupt zu besetzen, da wird ganz schön gekratzt.....
Esist natürlich so, dass die Vereine auf Privatanlagen sehr oft gegründet wurden, damit man auch einen "eigenen" Verein hatte - also unter dem Stallnamen starten konnte, und nicht für RCKleinkleckerlesdorf oder Reitabteilung des TSV Hinterdemallerletztenberg :D, und natürlich auch mal ein Turnier in Eigenregie. Gegründet wurden und werden diese Vereine i.d.R. von den Stallbetreibern, die dann natürlich auch erstmal den Vorstand stellen.
Unsere Vorstandssitzungen sind auch unregelmässig - wenn was ansteht, z.B. eine Baumassnahme oder Turnier oder mal wieder eine "Katastrophe" treffen wir uns u.U wöchentlich, ansonsten irgendwann....
lg
ed
CheeseUms:
Wieso kommt mir das alles so bekannt vor? In unserem Vorstand scharrt sich um den Präses auch nur Ja-Sager! Nämlich Menschen die wirklich zu allem Ja und Amen sagen und die Verwandschaft! Ein anderer kann gar nicht gewählt werden - es traut sich nämlich auch keiner was laut zu sagen! :-X Und dann auch noch für 5 Jahre? Mein Beileid! ;) Bei uns wird nach 2 Jahre neu gewählt! Und das reicht schon!
Unser Jugendwart hat immer mal so unregelmäßige Jugend-Versammlungen gemacht. Dort konnten die Jugendlichen dann ihre Wünsche usw. loswerden - vielleicht wär das ja mal was?
LG
Cheesie
geolina:
hallo,
die leute wurden benannt - um dann angeschaut zu werden als hätte man nicht mehr alle steine auf der schleuder. aber wenn 2 der 5 gewählten schon vorgegeben sind (durch die satzung) und der kassierposten eigentlich durch kompetenz ;), dann hast du nicht die großen vorschlagsszenarien, die du ausmalen kannst. zudem ist es ziemlich selbstzerstörerisch für einen posten gegenkandidaten aus den eigenen reihen *kicher* kriegsbegriff ;) aufzustellen - da nimmt man sich nur gegenseitig stimmen weg.
und natürlich hatte man vorher immer schon leute aus dem alten vorstand vorgeschlagen, die einsteller hatten also das problem des herausforderers und des zweitgenannten, nicht zu unterschätzen das. der wahlleiter war aber auch ziemlich gereizt, als sich tatsächlich sowas wie eine diskussion vor der abstimmung anbahnte (bruder der vorsitzenden) und hat sich beeilt mal schnell die wahl durchzuführen.
mich nervt nicht, dass die leute das versuchen - eher wie willig sich die anderen auf das spielchen eingelassen haben ;).
und natürlich habe ich verständnis, dass sich der sb nicht von einem verein auf seiner anlage auf der nase herumtanzen lassen will ... ein verein ging bei uns in der nähe daran kaputt. nur übertreibt es unser verein doch ein wenig mit dem "auf der sicheren seite sein". ::)
und ich bin von der arbeit bestimmt nicht total überrascht, habe vorstandserfahrung - im musikverein schon im jugendvorstand auf bezirksebene gewesen und in einem kleinen reitverein kassier. inkl. eigenständiger organisation von einem kleinen turnier damals. was ich nur nicht sagen konnte, weil man sich mit solchen kleinigkeiten nicht aufhalten lassen wollte und lieber mal gleich gewählt hat. 8)
wie gesagt, das prozedere war schlicht blöde. v.a. weil die sb dann wieder meckert, dass so viel an ihr hängen bleibt ... alles muss sie machen, niemand hilft ihr. naja, lässt ja auch niemanden ran. und ich bin es leid, dass auf solchen veranstaltungen jeder den schwanz einzieht, dann aber einige am nächsten (bissl zu zeitnah ;) ) tag gerannt kommen und sich darüber beschweren, wie die wahl gelaufen ist. hatten es doch selbst in der hand, einfach mal nicht enthalten ...
und v.a. ich musste mich mal öffentlich ausschimpfen ;). das hilft eigentlich schon. ich hab 2 gesagt, dass ich ihr verhalten bissl danebenfand und das für mich nicht gerade für viel mut spricht und nun ist gut, ich mach eben nun den job so gut ich kann und fang natürlich keinen krieg an - dafür bin ich dann doch zu alt *lach* und mir liegt der stall ja eigentlich am herzen. aber ärgern musste ich mich schon mal kurz ;D.
jugendsitzungen sind nett - kenn ich von meinem alten musikerleben ... leider mögen sich unsere jungendlichen nicht wirklich - da trifft schicki-micki-dressur auf bissl spassreitenfraktion ... irgendwie angst, dass ich dann entweder mit den einen oder den anderen herumsitze - also mit nur 2-3 leutchen ::). das ist ja was mich nervt - es sind fast keine jugendlichen da. geselligkeit ist da fast nicht möglich oder eben beides bieten, schick essen gehen für die einen und bissl gruppenausritt für die anderen ist unsinnig weil dafür nicht genug da sind. ... eher was handfestes - nur was kann man handfestes machen was dann wieder beide fraktionen interessiert *grübel* erste hilfe für`s pferd - videoreiten - das war so was mir einfällt - gerade videoreiten ist glaube ich ganz interessant - weitere ideen?
ich werde aber zumindest mal ein treffen organisieren, um zu sehen, wie ich mich irgendwie bissl sinnvoll einbringen kann. evtl. funktioniert es auch viel besser als gedacht.
alex
terra:
Auskotzen erleichtert ungemein, Alex :D
Wegen der Arbeit: wir haben als Vorstand die Reitanlage "an der Backe", dürfen uns um Futter, Personal, und alles sonst kümmern .....da wäre es schon manchmal schön, wenns NUR Verein gäbe :D
Wenn bei uns jemand in den Vorstand will, dann darf er das gerne :D und mitarbeiten sowieso - auch ohne im Vorstand zu sein :D
Seit letztem Jahr ist unsere (freiberufliche) RL Jugendwart - die Jugendversammlung war am Jahresanfang, da wurden die Kids gefragt, was sie gerne machen würden. Diese Jahr stehen eine Schnitzeljagd (Schulpferde, Privatpferde und Fahrräder), Zeltlager, Halloweenparty( :-X) und gemeinsamer Turnierbesuch zum Gucken auf dem Programm. Wenns eh nicht so viele sind, ein paar jüngere Erwachsene mit einbeziehen, dann ist die Aufsicht einfacher.
Letztes Jahr gabs einen gut besuchten Erste Hilf Kurs vom Roten Kreuz. Den TA hatten wir auch schon mal da.
Vielleicht gibts auch ein paar für alle interessante Lehrvideos.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln