Haltung, Stallbau, Weidewirtschaft, Futter und Fütterung > Weide und Zaun

Kunststoff-Pfähle ....Gut und bitte günstig. Nur woher?

<< < (2/2)

Ladylike:

--- Zitat von: Jana78 am 07.04.08, 20:29 ---Hallo Ladylike,

sorry, habe die Antwort heute erst gesehen ;-/. Die Eichenpfähle, die ich bisher in der Nähe gefunden habe, sollten im Schnitt 3,50 (1,60 -> unbrauchbar) bis zu 5,30 (2,00) kosten. Dagegen sind die Kunststoffpfähle sogar noch günstiger und garantiert langlebiger. Dazu kommt, das der Transport der leichten Kunststoffpfähle meist kein Problem ist, bei Anlieferung der Holzpfähle wird´s dann eher schwierig.
Oder hast du eine richtig gute Quelle ?  ;D

PS: Aus welcher 18iger Ecke bist du?

Gruß Jana


--- Ende Zitat ---

Landkreis Doberan Richtung Ribnitz. Hier gibt es diverse Sägewerke und wenn man sich selbst nen Hänger + Zugfahrzeug besorgt (Bekanntenkreis?) ist auch die Anlieferung für Lau. Ich denke aber das ein Eichenpfahl weitaus stabiler ist als ein Recyclingpfahl...die Dinger die ich bisher gesehen habe, hielten Druck und Wind auf Dauer nämlich nicht stand. :)

Nattrun:
*michmaleinmisch*
das kommt sehr auf den Boden an, wie lange so ein Eichenpfahl hält.

Wir haben hier in der Eifel lehmigen Boden und es ist harte Arbeit, Eichenpfähle einzugraben. Da es regionaltypische Bezaunung ist, haben wir uns auf einer Wiese die Mühe gemacht, zumindest zwischendurch die Dinger zu setzen.
Nach nur 4 Jahren waren sie von unten abgefault und man konnte sie einfach umschubsen.  :o An der Qualität der Pfähle lag das nicht, sondern an der Staunässe im Boden.
Ich würde daher immer Texas-Pfosten nehmen (die sind auch frauentauglich)

Ladylike:
Nattrun stimmt...der vorhandene Boden ist bei der Auswahl ein wichtiges Kriterium. Bei uns sind die Böden alle sandig bis moorig je nach Lage. Bei mir sind vor ein paar Wochen 2 Eichenpfähle umgekippt (nasser Teil meiner Koppeln)...aber die waren auch schon einige Jahre im Boden. Die Pfähle auf dem sandigen Teil sind noch 1a. Man kann die Pfähle vor dem einbringen in den Boden auch noch behandeln. Muß man gucken obs erlaubt is.

Texas-Pfähle zähle ich als Luxus und werd ich mir erst dann leisten, wenn ich eine feste Bleibe (= Haus) habe. Bei zeitlich befristeten Flächen nehm ich das, was bereits da ist. 8)

Annemarie757575:
Hallo zusammen, vielleicht ist das Thema veraltet, allerdings habe ich eine Frage. Ich benötige einen pferdesicheren Zaun. Mich würden kostengünstigste  Lösungen interessiert. Vor kurzem habe ich das Angebot von der polnischen Firma ampanel.de gefunden. Was denkt ihr darüber? Hat jemand einen Zaun bei dem Unternehmen schon bestellt? Im Voraus danke ich für eure Antworten.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln