Pferdezucht, Aufzucht > Abstammungen/Vorfahren/Nachfahren
Rehberg bay.WB - Leidensgenossen, Nachkommen und Erfahrungsberichte gesucht
dieNeue:
Hallo Leute,
ich habe einen 12jährigen Sprößling des Hengstes Rehberg (Schwaiganger) und suche Leidensgenossen ;D ;D ich bin zwar ansich superglücklich mit meinem schwarzen Riesen der runtergerissen seinem Vater gleicht -leider hat er aber auch seinen Charakter mitbekommen ich habe gerade gegoogelt und folgenden bericht gefunden -und möchte jetzt gerne mehr erfahren, ob wirklich alle nachkommen so verrückt sind!!!
Zitat: Ich habe mich auch für rehberg interessiert, habe ihn auch angeschaut, ein tolles pferd. ein bekannter hatte zwei fohlen von ihm, die mütter charakterlich erste sahne, beide fohlen waren total durchgeschossen, das erste wollte sich als jungpferd nicht aufhalftern lassen und hat sich dann vor lauter durchdrehen den kiefer am tränkebecken gebrochen. der zweite ist bei einem ausritt aus heute noch unerklärlichen gründen in einen lkw gerast, hat dies nicht überlebt, die reiterin (übrigens eine sehr gute) hat dabei ein bein verloren. aus diesen gründen riet er mir ab. dies stellte mich jedoch nicht wirklich zufrieden, ich habe ihn daraufhin angeschaut, er machte einen wirklich sehr guten eindruck, allerdings war er damals bereits 17jährig. das hlg schwaiganger teilte mir damals auch mit, dass seine nachkommen lediglich von profis zu handeln wären. originalzitat: wenn ein rehbergnachkomme nicht will, bricht er sich lieber das genick, als nachzugeben. und bocken können die alle in perfektion, das haben sie von rehbergs mutter geerbt. ich habe mich damals für einen anderen hengst entschieden, aber aus dem kopf krieg ich ihn trotzdem nicht.
(Zitat ende) ;)
Wir haben immer wieder versucht meinen süßen einzureiten, was aber jedesmal ziemlich in die Hose ging!!! Er macht super schön mit solange es um Bodenarbeit geht, aber sobald ein floh hustet geht er ab wie eine rakete!!
Freue mich über Antwort - gerne stelle ich auch ein paar fotos ein - über unsere erfolglosen versuche mein pferd zu einem reitpferd zu machen ::) ::) ::)
Liebe Grüße
Heidi
dieNeue:
So hier noch ein paar Fotos von meinem Rudi und unseren Versuchen aus ihm ein "normales Reitpferd zumachen":
Das war 2000:
http://i243.photobucket.com/albums/ff20/dieNeue/Save0005.jpg
Das war 2003:
http://i243.photobucket.com/albums/ff20/dieNeue/rudi1-1.jpg
http://i243.photobucket.com/albums/ff20/dieNeue/rudi3.jpg
http://i243.photobucket.com/albums/ff20/dieNeue/rudi7.jpg
das 2005 bis heute -wir longen wie die Weltmeister *GGGG*
http://i243.photobucket.com/albums/ff20/dieNeue/ru7.jpg
http://i243.photobucket.com/albums/ff20/dieNeue/ru9sw-1.jpg
http://i243.photobucket.com/albums/ff20/dieNeue/ru6sw.jpg
und das sind meinen momentanen Lieblingsfotos von ihm:
http://i243.photobucket.com/albums/ff20/dieNeue/ru94.jpg
(die lange Mähne is übrigens nur sein Schweif *G* schaut aber voll cool aus find ich)
http://i243.photobucket.com/albums/ff20/dieNeue/ru6swrahmen-1.jpg
http://i243.photobucket.com/albums/ff20/dieNeue/ru92.jpg
Westernlady:
hi
habt ihr denn das pferd jetzt eingeritten ?
wenn nicht, mail mich mal an, deine email ist für mich nicht sichtbar. hätte einen spezellen trainer.
Hexle:
hat das einen besonderen Grund dass das Pferd so zusammenschnürt wird ?
dieNeue:
denke nicht das ich das pferd zusammenschnüre - wenn er normal longiert wird hat er ausbinder drin (siehe die ersten 6 fotos) die nur aus gummi bestehen -und bei doppellonge wird er überhaupt nicht ( die unteren fotos!!!) ausgebunden!!!!!!!!!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln