Treffpunkt für Vereine und Stallbesitzer > Kunden
An Stallbesitzer: brauche mal einen Rat
Aleike:
Mönchen, buh! ;)
Er verstößt ja nicht gegen die ausgemachten Regeln und tut auch sonst keinem was, außer Licht anzulassen. Das kann man regeln.
Natürlich kann ein SB den Vertrag rechtlich einfach so kündigen, aber die feine englische Art ist das nicht, finde ich, nur weil vielleicht jemandem die Nase nicht passt. Das sollte man sich vorher überlegen. Schließlich ist so ein Umzug für den Besitzer und besonders auch die Pferde mit einigem Aufwand und Stress verbunden.
In meinem ersten "eigenen" Stall (als Besitzerin, nicht RB) bin ich z.B. vorher gefragt worden, ob ich Turnierreiterin bin, das wollten die nämlich nicht. Faire Ansage.
carola:
Gut, aber wenn man sich dauernd über einen Einsteller ärgert, hilft nur Luft machen oder kündigen. Natürlich ist es nicht die feine englische Art. Wenn ein Einsteller aber geht, weil er sich über irgendwas ärgert, auch nicht. Gleiches Recht für alle. Das muss man halt in Ruhe überlegen. Und vielleicht ist er ja total einsichtig, wenn man ihm das mit den Stromkosten erklärt. Wenn nicht, kann man immer noch weiter überlegen.
Das mit dem 1 Euro oder so finde ich persönlich doof. Ich habe es erst letztens beobachtet, dass das Licht noch eeewig brannte, weil nach der letzten Reitstunde die Zeit noch lief. Wenn die Lichter zwischendrin ausgehen, tut es ihnen in der Regel auch nicht so gut. Neonröhren brauchen doch gar nicht so viel. 50 Stück schon, aber wenn man sie schonmal getrennt hat, würde ich sie evtl. lieber anlassen.
Ich bin im Winter leider auch ein "Im-Dunkeln-Kommer". Es ist stockfinster im Stall (um 18 Uhr, nicht mitten in der Nacht). ich schleiche im Dunkeln über den Hof und mache das erste Licht an, damit ich was finde. Das lasse ich auch an, wenn ich in die Halle gehe, aber oft ist es aus, wenn ich wiederkomme. Und dann muss ich mich samt Pferd über den finsteren Hof tasten bis zum Lichtschalter. Seufz. Da es SEHR einsam gelegen ist, ist es wirklich raaaabenschwarz. :-X
Aleike:
Ich mache auch immer alles aus, so dunkel ist es nicht, dass ich nicht über den Hof zum Stall zurück fände. Außerdem ist da sogar ein Licht mit Bewegungsmelder - vielleicht auch eine Option?
carola:
Naja, die eine Neonröhre... Die kann nicht viel kosten. Ich hinterlasse keine Schlossbeleuchtung und mache alles andere aus. ;)
Ilustre:
Besteht denn die Möglichkeit, das das Reiterlein seine Pferde in seinem Stall putzt und ggfls einen Sattelschrank dort reinstellt? Dann entfallen schon mal die Lampen in den anderen Ställen. Eine weitere Möglichkeit ist es, die Reithallenbeleuchtung zu teilen, so das nur die halbe Beleuchtung brennt, wenn einer allein reitet und wenn mehrere reiten die volle Fakulatur leuchtet. In meinem vorigen Stall war das Hallenlicht "geteilt". Die halbe Beleuchtung reichte völlig aus zum Longieren oder für einzelne Reiter.
Zudem würde ich die Ansage machen, das beim Verlassen der Halle das Licht auszumachen ist..wobei es auch Lampen gibt, bei denen das An- und Ausmachen sehr viel Energie verbraucht und das brennen lassen über einen längeren Zeitraum günstiger ist als das ein- und auschalten!
Grüßle
Ina
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln