Autor Thema: Aspergillus Fumigatus in der Lunge  (Gelesen 6179 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Crazy114Topic starter

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1
Aspergillus Fumigatus in der Lunge
« am: 02.01.08, 09:49 »
Hallo, ich habe ein 7 Monate altes Fohlen,
der immer mal wieder gehustet hat.
Als ich den Tierarzt holte,stellte er eine Kehlkopfentzündung und eine Bronchites fest.Die Kehlkopfentzündung haben wir schnell in den Griff bekommen,aber die Lungengeräusche sind nach zweimaliger Penecillin Behandlung nicht weggegangen.
Darauf hin hat der Tierarzt einen Nasentupfer genommen.
Ergebnis, der Kleine hat immer noch immer Streptokokken und den Schimmelpilz Aspergillus Fumigatus.
Jetzt der Schock: in der Tiermedizin gibt es gegen den Pilz kein Medikament und aus der Humanmedizin würde die Dosis für den Kleinen ca. 560 Euro kosten.

Hat jemand Erfahrung mit diesem Pilz und die Heilungschancen?

Vielen Dank schonmal für die Hilfe...

Offline Yogie

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 100
Re: Aspergillus Fumigatus in der Lunge
« Antwort #1 am: 02.01.08, 15:45 »
Meiner hat lt. Bioresonanz ebenfalls Probleme mit Besiedlung dieses Pilzes in den Atemwegen. Er hustet jedoch nicht, ist allerdings Headshaker. Also ich würde mich erstmal nicht verrückt machen. Ich denke dieser Pilz kommt in geringer Form immer mal wieder vor, genau wie Candida. Wenn das Immunsystem schwach wird, oder aber auch nach Antibiotika (wie es bei euch der Fall war) können diese Pilze wachsen. Ich denke Du solltest Dich nochmal genau informieren. Bei anderen TÄ und evtl. auch bei einem guten Heilpraktiker. Es gibt in jedemfall in der Alternativmedizin Möglichkeiten.. Ansonsten in erster Linie Immunsystem aufbauen!! So das der Körper den Pilz selber in Schach hält und Schimmelpilze allgemein vermeiden. Also gewässertes Heu, Leinstroheinstreu, kein Stroh, da sitzen die nämlich auch drin!
Meine THP ist noch dran wegen der Antipilzbehandlung. Sie ist auch mit verschl. TÄ in Kontakt deshalb und sie hat jemanden an der Hand der sich mit Pilzbehandlungen auskennt. Wenn ich etwas neues erfahre kann ich Dir gerne Bescheid geben!
LG

Karin 55

  • Gast
Re: Aspergillus Fumigatus in der Lunge
« Antwort #2 am: 03.01.08, 08:00 »
Bei einem Nasentupfer ist die Möglichkeit sehr hoch das der Schleim über Fremdbelastung erst in der Nase
mit dem Aspergillus in Verbindung kam - bei solchen Verdachtsdiagnosen immer eine Brochoskopie mit Probentnahme unter sterilen Bedingungen machen lassen !

Und euer Futter checken lassen !!!

Gute Besserung fürs Pferd !