Das kranke Pferd > wenn der Tierarzt kommt ...
Schmerzen im Flankenbereich??
chrischie:
Hallo,
wir haben den Zustand, der zwischenzeitlich echt besorgniserreged war ( Stütchen war apathisch, hat sich in der Herde abgesondert und hat um sich geschlagen, wenn man sie anfassen wollte ), inzwischen durch homöopathische Mittel stabiliesieren können. Sie ist jetzt wieder recht munter, aber leider weiter empfindlich an der Flanke und mag nicht laufen...
Ich hoffe, es bessert sich noch!
Ich wollt jetzt mal Effektive Microorganismen probieren, um die Verdauung mehr in Schwung zu bringen. Man greift ja nach jedem Strohhalm :-\
Viele Grüße, Chrischie
chrischie:
Tja,
nun hat sie zu den Bauchweh noch Löcher im Rücken. Siehe neues Thema.
HILFE!
Gruß Christina
chrischie:
So, nun bin ich gestern in die Klinik gefahren, da die Stute noch Fieber gekriegt hat und eine andere Tierärztin meinte das klingt alles nach Magengeschwür und Fieber könnte darauf hindeuten, daß evtl Magendurchbruch bevorsteht.
Dort wurde eine Gastroskopie gemacht und was soll ich sagen: kein Befund.
Zumindest weiß ich jetzt, daß das Pferd einen sehr gesunden Magen hat.
Der Tierarzt dort meinte, daß die Löcher im Rücken ( siehe Thema "Löcher im Rücken" ) vom allgemeinen Abbau kommen und hat nochmal Blut abgenommen und eine Kotprobe und meinte im Zweifelsfall müsste man halt mal das Pferd aufmachen und nachgucken :-X
Das wär allerdings nicht wirklich eine Option für mich.
Naja, muß man halt weiterforschen.... :P
xsvenniyx:
Hallo,
ich habe bei meiner Stute dieselben Symptome allerdings kein Fieber und absondern..
Was ist hierbei rumgekommen? LG
Hexle:
1. steht dein Pferd in einer gemischten Herde?
2. Hab ihr am Rücken Spondylose ausgeschlossen ? Sieht man auf Röntgenbildern nur wenn man genau danach sucht
das sind nämlich die Symptome die die Steue einer Freundin auch hatte - Die Stute war immer sehr rücken- und flankenempfindlich - ganz extrem wurde es nachdem ein Hengst ausbrach und sie quasi mehrfach vergewaltigte (sie war nicht rossig) danach liess sie sich sehr sehr lang seitlich nicht mehr putzen
auch zwei nasse kalte Nächte (Offenstall) haben ausgereicht um ihr wieder schlimme rücken und flankenschmerzen zu bescheren
mit einer szintigraphe wurde dann festgestellt dass die Schmerzen vor allem aus der Brustwirbelsäule kamen - davon wurden dann speziele Röntgenbilder angefertigt auf denen man die athrotischen Veränderungen gesehen hat - die strahlten mit ihren Schmerzen eben in die Flankengegend aus
Mit regelmässiger Physio , Akutpunktur, Neuraltherapie und angepasstem Reiten (Keine Versammlung, nur so viel wie das Pferd locker mit machen kann etc.) und Eindecken bei Nässe läuft das Stütchen für den Befund wieder sehr gut und ist auch beim Putzen wieder freundlich
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln