Autor Thema: Osteopathie - Erfahrungen  (Gelesen 12396 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Wild_Horse

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 506
  • Geschlecht: Weiblich
  • Rennsemmel
Re: Wer hat Erfahrungen mit Osteopathen bemacht. Wichtig !!
« Antwort #15 am: 04.03.05, 14:45 »
Also wir haben 2 Pferde - Wallach topfit und Stute hatte festes Becken...

Beide Pferde sollten 3 Tage nach der Behandlung nur auf die Koppel zwecks Muskelkater, denn Wallach durfte ich danach wieder reiten, die Stute mussten wir noch 3-4 Tage mit leichter Bodenarbeit beschäftigen bevor wir sie wieder reiten durften...

Gruss WH
LG WH

Strubbel

  • Gast
Re: Wer hat Erfahrungen mit Osteopathen bemacht. Wichtig !!
« Antwort #16 am: 06.03.05, 10:54 »
Hallo,
erst einmal danke für die vielen Zuschriften. Also Sie hat folgendes festgestellt:

2 Halwirbel rechts ausgerengt-> deshalb hat sie wohl auch permament auf der Hand gelegen und den Zügel penetrant nach unten gezogen um den Schmerzen zu entkommen. ( + Verwerfen)

+ 3 linker Lendenwirbel-> deshalb konnte sie nicht mehr richtig Galoppieren, schlecht in Wendungen laufen, Zirkel ebenfalls, unaktive Hinterhand, Steifhand usw.

Diese beiden Punkte haben wohl dazu geführt, dass Sie nicht mehr laufen wollte. Auch dann nicht mehr im Gelände. Keine Reaktionen mehr auf Sporen + Gerte. Sie hat auf kein Zusatzfutter angesprochen. 4 Tage stehen lassen. Sie wollte immer noch unwillig laufen.
Tierarzt hat nichts gefunden. Auf die Idee mit dem Osteopathen bin ich jetzt selber gekommen. Fand das ganze nur ziemlich teuer für 1 Behandlung ca. 30 Min. 150 Euro. Aber Hauptsache der Kleinen geht es jetzt wieder gut.

48 Stunden soll die nur auf die Weide, Paddock ect. nicht Reiten wegen Muskelkater.

Danach 4 Wochen lang nur noch viele große Bögen reiten. Nach Möglichkeit nicht geradeaus. Damit sich die Muskel und Sehnen die jetzt nur die Verrengung entstanden sind wieder dehnen können. Sie meinte ca. 2 Wochen wäre es noch schrecklicher sie zu Reiten. Aber nach 4 -5 Wochen müssten die Probleme behoben sein. Wer weiss wie lange sie diese Ausrengungen schon hatte. Die Arme.
Zu guter letzt habe ich jetzt noch eine Sattelanprobe gemacht, um wirklich alles sicherzustellen. Dieser liegt nicht im Schwerpunkt und drückt auf die Schulterblätter. Wird jetzt endsprechend verstellt, da es ein Schumacher ist.

Ich hoffe wirklich das es dann noch den ca. 1,5 Monaten wieder besser ist. Da ich damals voll verzweifelt war und schon an verkaufen gedacht habe. Na ja aber unter solchen Schmerzen wollte ich verscheinlich auch nicht laufen.

Was für Syntome hatte Eure Pferde und was genau ist besser geworden.

Liebe Grüsse Nicole

Offline lunalu

  • Es ist nie zu spät, dazu zu lernen!!!
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 34
  • Geschlecht: Weiblich
  • Baumlosreiter
    • dunkelfux`s Welt
Re: Osteopathie - Erfahrungen
« Antwort #17 am: 24.02.08, 10:25 »
Also, ich hatte auch eine Ostheo da !

Verschobenes Becken-vier Wochen Reitpause und mäßiger Auslauf!
Danach "einrenken" verschobener Wirbel-fünf Wochen Reitpause, Druckpunktmassage und Zeel!
Longieren mit Dreieckern zum Muskelaufbau!!!

Allerliebste Grüße von lunalu

Offline Wild_Horse

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 506
  • Geschlecht: Weiblich
  • Rennsemmel
Re: Osteopathie - Erfahrungen
« Antwort #18 am: 24.02.08, 13:10 »
Ich hab mittlerweile die Behandlungsart gewechselt unsere werden von einem Chiropraktiker, der mit unterstützung von Akupunktur arbeitet behandelt, bin super zufrieden.
LG WH

Offline lunalu

  • Es ist nie zu spät, dazu zu lernen!!!
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 34
  • Geschlecht: Weiblich
  • Baumlosreiter
    • dunkelfux`s Welt
Re: Osteopathie - Erfahrungen
« Antwort #19 am: 25.02.08, 07:15 »
Unsere Ostheo arbeitet auch mit Akupunktur! Stuti genießt das immer!
Allerliebste Grüße von lunalu