Rund ums Reiten > Allgemein
Fragen zu Reitjagden...
Sepia7:
Soooo.... wollte dieses Jahr doch glatt mal wieder ne Reitjagd mitgehen. Meine letzte liegt aber nun schon Jahre (fast 7 Jahre) zurück und daher wollt ich mich mal wieder erkundigen, wie es denn aktuell mit Kleidungs- und Ausrüstungsregeln aussieht... ???
Sind denn z.B. Chaps mittlerweile erlaubt? Ist Reitjacket und Kappe pflicht? Satteltyp egal? Zäumung auch ohne Reithalfter erlaubt?
ankeb:
Kappe ist auf jeden Fall Pflicht! Ist ja auch sehr sinnvoll. Was die Kleider- und Ausrüstungsfrage angeht: das kommt drauf an, wie vornehm es da zugeht, wo Du reiten willst. ;D Zäumung ohne Reithalfter ist erlaubt; ich persönlich würde es nicht machen, da meine Pferde im Jagdfeld schon gerne "heiß" werden.
Ich war auch schon öfter froh drüber, das ich Stiefel anhatte: so ein fester Lederschaft nimmt einem Tritt schon Einiges an Wucht.
Sepia7:
@ankeb: Ja, ne Kappe werd ich mir wohl auf jeden Fall aufziehen; man muss ja vor allem auch immer mit den Fehlern anderer rechnen... auf Stiefel werd ich allerdings eher verzichten, ich reite nun seit über 10 Jahren und hab nie Lederstiefel getragen, kann mit dem steifen Gefühl am Bein gar nix anfangen und mein Sitz wird eher unsicherer dadurch.
Sperrhalfter weglassen ist kein Problem, mein Hotta macht da keine Probleme, sie wird eh normalerweise nur gebisslos geritten - Wie siehts damit eigentlich auf Reitjagden aus?
Würde mich über mehr Informationen freuen, vielleicht ist ja sogar jemand aus Krefeld hier im Forum der Näheres zu den örtlichen Jagden erzählen kann ... ???
ankeb:
Gebißlos ist kein Thema, kannste machen! Ich reite meine Stute auf der Jagd mit mechanischem Hackamore mit ellenlangen Anzügen, da sie immer allen zeigen will, wie schnell sie ist. ::) Je oller, je doller! Ich werde zwar auf jeder Jagd mindestens einmal angesprochen, wie ich dem aarmen Pferd sowas antun kann, aber ich hab keinen Bock, mich mit ihr rumzuärgern.
jjumpy:
Strenge geregelte Vorschriften gibt es nicht, aber man kleidet sich der Tradition entsprechend. ;)
Drei- oder Vierpunktkappe ist sehr sinnvoll, wobei ich auch schon Zylinderreiter gesehen habe....
Jagd- oder Turnierkleidung ist gern gesehen, aber wie gesagt keine Pflicht, wenn Du etwas anderes wählst, würde ich Dir "gedeckte" Farben empfehlen.
Ganz wichtig sind auch noch Handschuhe.
Zur Pferdeausrüstung also ich würde wie Ankeb auch nicht auf ein Reithalfter verzichten, denn wenn die in der Gruppe auf einmal das Rennen bekommen und anfangen zu sperren, bist Du obendrauf noch 3x ausgelieferter. Was Du einschnallst ist egal, gebißlos ist auch kein Problem, Hauptsache Du kannst Dein Pferd kontrollieren.
Ich persönlich habe auch immer ein Martingal eingeschnallt, auch wenn ich zuhause und im Training immer ohne unterwegs war. Aus dem ganz einfachen Grund: so ein Martingal hält die Zügel dort, wo sie hingehören, nämlich auf dem Pferdehals und verringert somit deutlich die Reintret-, Kaputtmach- und Sturzgefahr des Pferdes, falls ihr Euch mal unfreiwillig trennen solltet.
Schlägt Dein Pferd oder könnte dazu neigen? Dann die rote Schleife im Schweif nicht vergessen.
Abschwitzdecke(n) nicht vergessen, eine für die Stops bzw. Halali und mindestens eine für die Rückfahrt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln