Rund ums Reiten > Allgemein
Was tun?
Schnett:
--- Zitat von: zaino am 15.09.04, 15:06 ---Hm, Ausnahme von der Regel: Gibt ja auch Menschen, die immer, wenn sie sich konzentrieren, die Zungenspitze rausstrecken. Einfach Gewohnheit.
--- Ende Zitat ---
*sichangesprochenfühlt* ::)
Bei den "Rennpferden" wirst du das sehr oft feststellen. Mein Traber macht das auch.
Er macht das, wenn er keine Lust hat und dabei legt er sich fies auf das Gebiss... Er schafft es bei jedem Gebiss, egal wie hoch ich es schnalle und bei jeder Form des Reitens, nur beim longieren und so nicht...
Ich bin mir aber absolut sicher, dass es nicht an meiner groben Hand liegt, eher an denen aus der Vergangenheit oder der meiner ehemaligen RB vor nem Jahr... Ich selber reite meist mit lockerer Verbindung und arbeite nur wenig mit der Hand, eher nun vermehrt mit den Schenkeln, dem Gewicht und der Stimme... (Falls ich nach unseren ganzen Verletzungen mal wieder arbeiten darf)
namenlose:
Hallo, Tina16!
Das Zungenproblem hatte ich mit einem Pferd auch. Und ähnlich wie bei dir machte mein Dicker das nur im Viereck oder in der Halle.... >:(
Bis mir irgendwann ein Trainer klar machte, daß mein Zausel sich im Genick festgestellt hat (*lach* und das obwohl er völlig losgelassen auf die Hilfen reagierte...). Naja, mit einigen Tagen Genick-Gymnastik war das Problem jedenfalls schnell begrenzt. Und nach einem 3/4-Jahr war die Zunge wieder da, wo sie hingehört, im Maul.
Versuche doch mal, die Stute rechts und links im Genick zu stellen. Wenn das bei leichter Hand funktioniert und die Zunge plötzlich verschwindet (..großer Zauber...), hat sie das gleiche Problem wie mein Pferdi. Und das ist korrigierbar ;)
Liebe Grüße
namenlose
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln