Rund ums Reiten > Allgemein
Isländer kaufen -ja oder nein ??
magiceyes:
Hyé :)
Ich bin seit kurzem am Überlegen mir wieder ein Pferd zu kaufen, habe momentan eine Reitbeteiligung auf einem Haflinger wallach.
Naja, dass passende Pferd hätte Ich ja auch schon, ein Isländer ( 1.38 cm Groß) nur weiß ich nicht ob er von der Größe dass richtige für mich wäre.
Ich bin jetzt 165 cm groß und er 1.38 findet ihr dass okay - vom Größenverhältnis ????
Oder würdet ihr lieber ein großpferd kaufen, ich möchte Freizeit reiten aber auch gerne etwas Dressur od Springen...
Danke. schon einmal für eure Meinungen..
Manumausi:
Da Isländer Gewichtsträger sind würde ich sagen, es wäre das Wichtgste, wenn du dich wohl fühlst.
Wenn der Isländer dir zusagt und du mit ihm auskommst warum nicht.
Wenn du allerdings Bedenken hast dann würde ich es lieber lassen...
Gundi:
--- Zitat von: magiceyes am 09.09.04, 22:29 ---Ich bin seit kurzem am Überlegen mir wieder ein Pferd zu kaufen....
Oder würdet ihr lieber ein großpferd kaufen, ich möchte Freizeit reiten aber auch gerne etwas Dressur od Springen...
/quote]
--- Ende Zitat ---
Was hattest du denn für ein Pferd? Warum möchtest du einen Isi? Bist du schonmal Gangpferde geritten?
Also das Größenverhältnis find ich nicht das Problem, wenn das Pferd ein Gewichtsträger ist (kräftiger Körperbau, gute Gelenke etc, nicht jeder Isi ist ein Gewichtsträger!!).
Aber wenn du Dressur oder Springen möchtest, würde ich dir nicht gerade zu einem Isi raten. Abhängig von der Gangverteilung (wie ist die denn bei dem von dir ausgesuchten Pferd?) könnte Dressur schwieriger sein, manche Isis finden den Trab nur schlecht..... und zum Springen sind Isländer nicht gerade gemacht.
Ich will dir den Isi nicht aussreden, ich habe selber 2 und würde nie was anderes wollen.... aber ich denke, man sollte sich klar sein, warum man ausgerechnet ein Islandpferd will.
Beagle-Petra:
Wenn Du auch Dressur und Springen reiten willst, dann ist ein Isländer wohl eine denkbar ungeeignete Wahl. Selbst wenn er kein Mehrgänger ist, ist sein Exterieur in den allermeisten Fällen nicht gerade dressurgeeignet.
julia1510:
Kommt darauf an, was du vorhast....
Willst du Dressurreiten zum Spass, um was zu lernen und reiterlich weiterzukommen? Das geht auch mit nem Isländer. Willst du aber evtl mal erfolgreich ein normales Turnier (keine Dressurprüfung auf einem Isi-Turnier) reiten, würde ich von einem Isländer abraten. Raumgriff, Eleganz,etc wird selten vergleichbar mit einem Großpferd sein.
Auch ist Dressurreiten mit einem Gangpferd (je nach Gang-Veranlagung) oft etwas komplizierter und man braucht einen Trainer, der Gangpferden gegenüber aufgeschlossen und erfahren ist.
Ich reite auch gerne Dressur und da ich massiv vom Isländervirus befallen bin, konnte es natürlich kein anderes Pferd sein. Aber manchmal ist es schon etwas frustrierend gegen Gebäudeschwächen und immer mal wieder auftauchende Gangprobleme anzureiten...
Man kann es natürlich auch als Herausforderung sehen ;)
Beim Springen kommt es noch mehr auf die Gangveranlagung an. Es gibt einige 3- und 4-Gänger, die ganz nett springen können. Mit einem Fünfgänger würde ich es bleiben lassen. Aber auch mit einem talentierten Isi wirst du vermutlich über E-Höhen nicht hinauskommen.
LG
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln