Treffpunkt für Vereine und Stallbesitzer > Reit- und Fahrvereine

Schützenfest und die Turnierreiter!

<< < (4/4)

ankeb:
Nicht zu vergessen: GZSZ, und ähnlich "wichtige" Dinge!  ::)

Carlotta67:

--- Zitat von: ankeb am 20.06.07, 09:32 ---Bis vor ein paar Jahren fand bei uns im Dorf das Weser-Ems-Turnier statt, nun nicht mehr, weil sich dafür schlicht nicht mehr genug Helfer fanden.
--- Ende Zitat ---
*wink* Doofe Frage: In welchem Dorf fand denn früher das Weser-Ems-Turnier statt? (Ich wohne erst seit 3 Jahren in W/E.)

Safira:
Na ich denke mal "früher" wurde den Jugendlichen nichts geschenkt, sondern sie mussten sich alles selber erarbeiten. Heute bekommt doch bald jedes Kind mit entsprechend verdienenden Eltern ein eigenes Pony. ::)
Ich bin zwar auch noch "jung" (22), aber helf auch mal auf Turnieren aus.
Ich selber bin in keinem Reitverein. Das liegt daran, dass mein erstes eigenes Pferd erst 3 Jahre alt ist und ich da keinen "Nutzen" für mich sehe. Trotzdem helf ich auf ´nem Fahr- oder Reitturnier aus. In ´nem anderen Verein ist jeden Herbst O-Ritt. Die letzten 10 Jahre bin ich immer da gewesen: 5-mal als Helfer und 5-mal als Teilnehmer auf RB. Beim Stadtjubiläumsumzug wurde ich auch gefragt und sofort zugesagt (musste voltigierendes Kind auf Haffi führen).   
Allerdings habe ich den Vorteil, dass ich auch ohne schlechtes Gewissen "Nein" sagen kann, da für mich keine "Pflicht" besteht.
Das Hauptproblem liegt aber denk ich mal ganz einfach daran, dass die Leute irgendwie immer egoistischer werden. Ist echt "toll", wenn man in den Augen des Gegenübers quasi lesen kann: "Hmm, hab ich da ´nen Nutzen/Vorteil von, wenn ich das und das für sie tu oder ist das nur zusätzliche Arbeit...?"

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln