Autor Thema: CHRONISCHER HUSTEN - leider immer aktuell  (Gelesen 185448 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Fayenne

  • Gast
Re: CHRONISCHER HUSTEN - leider immer aktuell
« Antwort #30 am: 04.07.07, 16:37 »
Chronischer Husten,

ist das denn ein Wunder? Viele Tierärzte behandeln zu spät richtig. 30-40% der Pferde haben Atemwegsprobleme.... Wenn Kräutermüsli & Co. helfen würden, dann hätten wir ganz sicher nicht so eine hohe Zahl an kranken Tieren. Mich ärgert so etwas maßlos....


LG

Offline Monet20

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 831
  • Geschlecht: Weiblich
Re: CHRONISCHER HUSTEN - leider immer aktuell
« Antwort #31 am: 05.07.07, 07:26 »
Häh Fayenne was genau willst du uns damit jetzt sagen  ???

Ich steh auf dem Schlauch...

Offline Fah

  • Strickliesel mit Ponypower
  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1.431
  • Geschlecht: Weiblich
Re: CHRONISCHER HUSTEN - leider immer aktuell
« Antwort #32 am: 05.07.07, 10:53 »
Ich auch...
Ein Pferd macht den Tag länger, die Nacht kürzer, das Konto leerer, die Nerven blanker und die Klamotten schmutziger.
Aber es macht auch dein Herz größer, deinen Geist weiser, den Charakter stärker, deinen Horizont weiter, die Zukunft hoffnungsvoller und dein Leben reicher.
Autor unbekannt

Fayenne

  • Gast
Re: CHRONISCHER HUSTEN - leider immer aktuell
« Antwort #33 am: 05.07.07, 13:33 »
Na ist doch ganz einfach  ;)

Wenn man direkt den Husten im Anfangsstadium richtig behandeln würde, dann wären nicht so viele Pferde Chronisch.

LG

Krümel 99

  • Gast
Re: CHRONISCHER HUSTEN - leider immer aktuell
« Antwort #34 am: 05.07.07, 13:52 »
klar, das ist wohl so, aber Leute tun sich einfach leichter indem sie was zufüttern können (Pülverchen hier und da) als einfach komplett ne Umstellung zu machen, sofort zu handeln und vor allem die haltung zu optimireren :P

Offline skyhopper

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 730
Re: CHRONISCHER HUSTEN - leider immer aktuell
« Antwort #35 am: 05.07.07, 13:56 »
Denke Fayenne wollte uns nur Ihren Standpunkt mitteilen und mehr nicht  :-\ ;D

Meiner Husteline geht es gut, der restliche Schleim sucht sich gerade den Weg nach "draußen". Vor ein paar Wochen waren im Kehlkopf noch Geräusche zu hören, vor ein paar Tagen in der Luftröhre, doch *toitoitoi* die Lunge ist frei  ;D ;D ;D ... und das alles weil sie jetzt seit Anfang Juni auf Koppel steht und keinerlei Staub bzw. Heu ausgesetzt ist. Was würde ich darum geben sie auch im Winter weitestgehend auf einer Weide halten zu können, aber ich habe die Suche noch nicht aufgegeben, irgendwann da wird es klappen  ;D
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt (Albert Einstein)

Offline Fah

  • Strickliesel mit Ponypower
  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1.431
  • Geschlecht: Weiblich
Re: CHRONISCHER HUSTEN - leider immer aktuell
« Antwort #36 am: 05.07.07, 18:14 »
Na dann fürchte ich aber, dass sie ausgerechnet hier in der falschen Box ist mit ihrem Statement...
Ein Pferd macht den Tag länger, die Nacht kürzer, das Konto leerer, die Nerven blanker und die Klamotten schmutziger.
Aber es macht auch dein Herz größer, deinen Geist weiser, den Charakter stärker, deinen Horizont weiter, die Zukunft hoffnungsvoller und dein Leben reicher.
Autor unbekannt

Offline AndreaT.Topic starter

  • Arabitis behaftetes
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4.804
  • Geschlecht: Weiblich
Re: CHRONISCHER HUSTEN - leider immer aktuell
« Antwort #37 am: 06.07.07, 17:56 »
Ei ja - aber sie ist ja noch ein echtes new-bee - gerade mal 4 (!!) postings hatte sie, als sie das geschrieben hat und ganz sicherlich hat sie die Box nicht von Anfang an gelesen  8)

Fayenne, ja, Du hast völlig recht ! Hier wissen das leider schon alle  :-\
Darfs ein Sprickel mehr sein ?

Offline Nicki

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1.079
  • Geschlecht: Weiblich
    • Barhufpflege Moser
Re: CHRONISCHER HUSTEN - leider immer aktuell
« Antwort #38 am: 07.07.07, 08:02 »
Hallo,

ich geselle mich aus gegebenem Anlass auch mal zu Euch! :'(

Ich habe mir Ende Mai einen dreijährigen Haflinger gekauft. Habe auch eine kleine AKU machen lassen. Da war alles o.k.
Er brachte vom alten Stall einen Hautpilz mit. Der wurde behandelt und ist abgeheilt. Kurz nachdem der Pilz besser wurde (zwei Wochen nach der Spritze) hat mein Pony angefangen zu husten. TA kam sowieso, weil er eigentlich die zweite Pilzimpfung bekommen sollte. War dann leider Essig wegen dem Husten. Der Husten saß lt. TA im Kehlkopfbereich. Die Lunge war frei. Wir haben dann Sputolysin gegeben. Darauf wurde der Husten auch besser. War sogar ganz weg. Letzte Woche hat er dann ab und zu mal beim Reiten gehustet. Meistens im Galopp. So ein zwei Mal, dann war es vorbei. Es kam kein Schleim. Was mir aufgefallen ist, ist dass er öfter mal versucht abzuschnauben, dabei nach unten bohrt und so komisch stöhnt (so irgendewie höhhhh, höhhh, höhhh). Aber zum abschnauben kommt es dann meistens nicht.

Gestern war dann der TA da zum impfen. Er hat mein Pony nochmal abgehört vorher. Da meinte er, dass jetzt Lungengeräusche beim Ausatmen da wären. Er äußerte den Verdacht auf COB. Er hat mir zwar erklärt, was das ist, aber irgendwie hab ich das nicht so genau verstanden. War zu geschockt dazu. Kann mir einer von euch das nochmal erklären?

Nemo bekommt jetzt so ein Medikament, ich glaube das heißt Venti oder so. Er meinte, dass er nix anderes jetzt geben möchte, weil er sonst Probleme mit der Diagnose bekommt. Wir sollen ihn jetzt mäßig bewegen (ohne Schwitzen) und nach einer Woche noch mal abhören, ob es besser geworden ist. Wenn es nicht besser wird, würde er ein Blutbild nehmen und schauen, ob sich sein Verdacht erhärtet. Wenn das BB auch für COB spricht, könnten wir eine Brochioskopie machen.
Wenn sich die Diagnose COB wirklich bestätigt, werde ich mir wohl überlegen müssen, ob ich das Pferd nicht zurückgebe. So leid es mir auch tut. Ich habe Nemo beim Züchter gekauft und die haften ja für solche Mängel. :'( :'(

Nemo steht in einer Paddockbox, die mit Spänen eingestreut ist. Ab sofort bekommt er nasses Heu gefüttert. Er darf jeden Tag einige Stunden auf die Koppel.

Ach ja, wegen dem Heutauchen, bei uns am Stall haben wir da so fahrbare Blechwannen mit Abflussstopfen. Da kommt einfach in die Wanne das Heu rein, dann Wasser marsch und zum Schluss wird dann der Stopfen gezogen. Wenn das Wasser rausgelaufen ist, wird die Wanne in die Box gestellt.
LG Nicole

Offline Conchita

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 52
Re: CHRONISCHER HUSTEN - leider immer aktuell
« Antwort #39 am: 07.07.07, 10:12 »
Hallo Niki

COB ist eine chronische Bronchitis. Ich würde dir in jedem Fall auch zu einer Bronchoskopie raten, damit du weißt was los ist. Ich habe meinem sogar die Lunge röntgen lassen, als es hieß, das er Lungengeräusche hat. Ich hätte nicht gedacht, dass auch die Lunge so schnell einen Schaden davon tragen kann.

Meinem kleinen geht es im Moment ganz gut. Ich kann ihn sogar ein klein wenig arbeiten und er gerät beim traben auch nicht mehr so schnell aus der Puste.

LG
Conchita

Krümel 99

  • Gast
Re: CHRONISCHER HUSTEN - leider immer aktuell
« Antwort #40 am: 07.07.07, 15:54 »
Nicki, ganz genauso ist es bei krümel auch :-X wenn er fü+r euch so ein tolles Pferd ist würde ich in Erwägung ziehen mit preisnachlass das Pferd zu nehmen, vorrausgesetzt ihr seit bereit die Haltung weiterhin so beizubehalten..

Krümel ist zwar voll reitbar, aber dank seiner Vorgeschichte auch sehr anfällig.. Ich gebe ihn für keinen preis der Welt her, aber überlegt es euch trotzdem gut ;)

Offline Conchita

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 52
Re: CHRONISCHER HUSTEN - leider immer aktuell
« Antwort #41 am: 16.07.07, 10:22 »
Hatte jetzt eine Woche Urlaub und bei diesem schönen Wetter gehe ich wieder arbeiten :(
Gestern abend war ich erst um 20.00 Uhr im Gelände. Das war toll. Schön warm und doch recht guter Wind. Auch meinem Hoppa hat`s Spaß gemacht und er war gut drauf.
Was mir auffällt ist, dass er seit Tagen wesentlich mehr Schleim aus den Nüstern verliert. Nach dem Abschnauben tropft es regelrecht raus. Auch die Menge ist viel mehr als vorher. Aber alles gut flüssig. Ist das jetzt ein gutes Zeichen oder sollte ich mir Gedanken machen und lieber mal den TA fragen?

LG
Conchita

Fayenne

  • Gast
Re: CHRONISCHER HUSTEN - leider immer aktuell
« Antwort #42 am: 17.07.07, 11:16 »
hey Conchita,

welche Farbe hat denn der Nasenausfluss?
Ist er eher wässrig oder fester?
Riecht er oder nicht?

Wenn der Schleim gelblich/grünlich ist, dann deutet das immer auf eine Bakterielle Erkrankung... Sollte der Schleim irgendwann nicht mehr ablaufen und dein Pferd geht es wieder schlechter, dann sind die Tiefenatemwege betroffen. Meistens sitzt der Schleim dort so fest, das er durch gabe von Kortison&Co. nicht austherapiert werden kann. Damit die ganze Sache dann nicht auch noch Chronisch wird, empfehle ich dir den Inhalator von der Fa Hippomed. Dieser ist medizinisch bewiesen für die Tiefenatemwege. Mit dem Gerät wurden schon etliche COPD Patienten, Allergiker, etc. pp erfolgreich behandelt. Die Besitzer haben Ihre Pferde wieder auf Stroh umstellen und Heu füttern ohne dies zu befeuchten.
Ein Kompressorgerät schafft dies nicht. Auch wenn man das meint. Dies ist belegt, und nur für die Oberenatemwege einsetzbar.

Ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen.

LG, Fayenne

Karin 55

  • Gast
Re: CHRONISCHER HUSTEN - leider immer aktuell
« Antwort #43 am: 17.07.07, 15:17 »
Zitat
Ein Kompressorgerät schafft dies nicht. Auch wenn man das meint. Dies ist belegt, und nur für die Oberenatemwege einsetzbar.

Hast Du dazu evtl. Unterlagen warum ein Kompressor das nicht schafft ?

Krümel 99

  • Gast
Re: CHRONISCHER HUSTEN - leider immer aktuell
« Antwort #44 am: 17.07.07, 19:32 »
was genau ist denn an dem Hippomed Teil anders und was kostet so ein Ding??