Das kranke Pferd > Atemwege
Inhalieren
tara:
Hallo!
Laßt ihr eure Pferde inhalieren?
Wenn ja,
womit? (Gerät, Substanz)
wie lange?
wie oft?
Ich soll mein Pferd jetzt ihnalieren lassen, Ultraschallvernebler, mit Cortison.
AndreaT.:
Hi Tara, vor vielen Jahren habe ich fürs Hustenpferd die Equine Aeromask von Trudell angeschafft. Man kann an das Teil entweder einen handelsüblichen Ultraschallvernebler (Pari z.B.) anschliessen und entsprechende Medikamente verultraschallen, oder man kann - das ist das besondere daran, handelsübliche Asthmatikersprays (Cortison etc.) inhalieren lassen.
Es funktioniert gut.
Nutzt aber nur wenn - ich wiederhole mich wahrscheinlich zum hunderttausendsten Mal - die Haltungsbedingungen absolut optimiert werden.
Kein Stroh, keine Innenbox, nasses Heu, alle Allergene vermeiden, Staubbelastung vermeiden, dazu Bewegung bis zum abwinken, viel frische Luft, Schleimlöser so lange wie notwendig.
Guck mal auf die Internetseite, da gibt es ganz gute Informationen, leider nur englisch.
http://www.aerokat.com/Animal_Health/ah_aeromask_es.asp
tara:
interessante Seite. Hast du diese Human-Athmasprays benutzt? Mein TA ist davon nicht so angetan, weil für Pferd nicht erprobt und nicht zugelassen.
AndreaT.:
Ja, hab ich benutzt. Aber da die Schimmelpilzbelastung aus der Umgebung so schlimm war, hat es nur genau so lange genutzt wie ich inhalieren habe lassen. Kaum aufgehört, war das Elend wieder da.
Es ist auch ein immenser Kostenfaktor, das Zeug ist schweineteuer wenn es einem keine Krankenkasse bezahlt.
Den Husten wegbekommen habe ich dann ganz ohne Inhalator durch optimierte Haltung und begleitend Akupunktur.
Mein Fazit: teuer und zu vernachlässigen. Die gesamte Inhaliererei.
Immerhin gibt es einem das Gefühl dass man etwas Gutes getan hat. Das ist aber auch schon fast alles.
Pandygirl:
--- Zitat von: tara am 06.06.07, 14:55 ---interessante Seite. Hast du diese Human-Athmasprays benutzt? Mein TA ist davon nicht so angetan, weil für Pferd nicht erprobt und nicht zugelassen.
--- Ende Zitat ---
Hey!
Wie verschreiben die Human- Asthmasprays auch für vierbeinige Asthma Sprays. Einige davon werden schon lange bei Pferden angwandt, mit gutem Erfolg. Nur ist es natürlich ziemlich teuer, da so ein Pferd ein paar mehr Stöße aus den Inhalator bekommt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln