Autor Thema: Haare an der Schweifrübe fallen einfach aus  (Gelesen 25405 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline paintfanTopic starter

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 41
  • Geschlecht: Weiblich
Hallo,
möchte mich hier doch mal informieren, ob es noch andere Pferdebesitzer gibt, die das Selbe problem haben oder schon einmal davon gehört haben. ielleicht kann mir auch jemand einen Tip geben.
Jedes Jahr im Sommer passiert es aufs Neue, bei meiner inzwischen 13-jährigen Paint Stute fallen die Schweifhaare einfach raus. Grundlos, keine Haarlinge, kein Schubbern nichts. Ich kann auch nicht sagen, dass es vielleicht extrem ist, wenn die Sonne scheint oder so, ne die Haare fallen aus und Winter wachsen sie wieder nach. Mein Doc weiß sich auch keinen Rat.
Es ist ziemlich ärgerlich, denn z.B. ion rund 14 Tagen fahre ich zu einem Paint Turnier, klar fahre ich so oder so da hin, aber mit dichter Schweifrübe sieht es natürlich schon besser aus. Ihre rosa Haus schimmert nämlich schon durch.
Ach ja, das führt natürlich bei Sonnenschein auch dazu, dass ich sie schon mal mit Sonnencreme einschmieren muss.

Jetzt bin ich mal gespannt, ob es noch einen Gleichgesinnten gibt!

Gruß Nicole

Offline Aleike

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 3.153
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Haare an der Schweifrübe fallen einfach aus
« Antwort #1 am: 29.05.07, 08:56 »
Woher weißt Du, dass sie sich nicht schubbert?
Könnte ein anderes Pferd sie abnagen?
Hast Du mal ein Foto?
Man darf nicht sagen: "Was, du Mistvieh, du willst nicht?" Sondern: "Entschuldige, mein Tier, ich werde schon noch dahinterkommen, wie ich es lerne, dich peu à peu auf den rechten Weg zu führen." (Udo Bürger)

Offline paintfanTopic starter

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 41
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Haare an der Schweifrübe fallen einfach aus
« Antwort #2 am: 29.05.07, 09:00 »
@Aleika
wenn sie sich schubbern würde, würde man es sehen, abnagen kommt auch nicht in Frage, da sie mit 100%tiger Sicherheit niemanden so lange an ihr Hinterteil lassen würde, als das da jemand knabbern könnte!
Klar kann mal nen Foto machen.
Außerdem ist es auch so, dass ich die Haare einfach so mit der Hand, ich sag jetzt mal runter nehmen kann, ziehen wäre das verkehrte Wort.

Offline Aleike

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 3.153
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Haare an der Schweifrübe fallen einfach aus
« Antwort #3 am: 29.05.07, 09:27 »
Hm, also meiner verliert zzt. auch Schweifhaare, ohne dass man die typischen Schubberzeichen (geknickte und verfilzte Haare) sehen könnte. Scheuert anscheinend nur wenig und nicht so gewaltsam.
Allerdings ist bei ihm inzwischen ein (leichtes) Ekzem nachgewiesen, und an der Mähne sieht man auch die Spuren.
Man darf nicht sagen: "Was, du Mistvieh, du willst nicht?" Sondern: "Entschuldige, mein Tier, ich werde schon noch dahinterkommen, wie ich es lerne, dich peu à peu auf den rechten Weg zu führen." (Udo Bürger)

Offline Monet20

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 831
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Haare an der Schweifrübe fallen einfach aus
« Antwort #4 am: 29.05.07, 09:41 »
Pferde verlieren im Fellwechsel natürlicherweise auch Schweifhaare besonders oben an der Rübe da wo es im Winter ganz besonders dicht ist.
Bei meinem kann ich das Deckhaar zur Fellwechselzeit auch einfach so rausziehen oben, also die kurzen Haare.

Allerdings sollte das nicht soooo sehr passieren dass man die Haut durchscheinen sieht.

Evtl. mal Blutbild machen um Mängel auszuschliessen?`
Kanns mir halt jetzt nicht vorstellen WIE schlimm das ist.

Offline lattemacchiato

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 207
Re: Haare an der Schweifrübe fallen einfach aus
« Antwort #5 am: 29.05.07, 12:55 »
Hat meiner letztes Jahr gehabt. Kombiniert allerdings mit ein paar anderen seltsamen Fellerscheinungen (Schuppen, kleinere kahle Stellen im Fell). War schon seltsam, TA konnte sich das auch nicht erklären. Ich hab' dann als Tip (von einem uralten Reitersmann, Bekannter einer Freundin) bekommen, mal das Mineralfutter wegzulassen. Siehe da, es wurde besser. Ich hab' dann ein paar Monate kein MF mehr gegeben und dann mit einem anderen (das er früher schon mal hatte und bei dem keine Probleme aufgetreten waren) weitergemacht.
Seitdem bin ich eher sparsam mit dem Zeug. Gibt's jetzt nur noch ab und zu, nicht mehr täglich.

Offline Eva

  • Moderatoren
  • *
  • Beiträge: 3.285
Re: Haare an der Schweifrübe fallen einfach aus
« Antwort #6 am: 29.05.07, 14:59 »
Könnte es nicht eigentlich auch sein, dass sie ein Pferd ist, dessen Schweif im Fellwechsel mit drin ist?  Ursprünglich wurden doch Mähne und Schweif auch mit dem Sommer- und Winterfell gewechselt, oder nicht?
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich.
(Konrad Adenauer)

Offline Viki

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1.844
Re: Haare an der Schweifrübe fallen einfach aus
« Antwort #7 am: 29.05.07, 19:55 »
Ja, es gibt einen Haarwechsel an Mähne und Schweif - die Lebensdauer der Haare ist beendet und die fallen einem ohne Ziehen in die Hand. Wenn der paint sowieso rassebedingt wenig Behang hat, könnte das noch normal sein.
Wenn es früher anders war, würde ich ein Blutbild mit Spurenelementen machen lassen - das gibt einen Anhaltspunkt zur Versorgungslage mit Spurenlementen.
Der Hinweis von Latte kann passen, wenn das Pferd ständig überversorgt wurde. Es gab kürzlich einen Fall mit massiver Überversorgung an bestimmten Spurenelementen im Mineralfutter (Eisen und noch ein Metall deutlich über dem deklarierten Wert) - dann kann sich durch Konkurrenzwirkung ein indirekter Zink- oder Kupfermangel bilden. Ob es in die Richtung geht, sollte am Blutbild ablesbar sein.

Bierhefe schadet nie - einen knappen Yoghurtbecher voll pro Tag oder die käuflichen Pellets nach Vorschrift.

Offline Nattrun

  • reiten kann man die auch?
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1.396
    • www.dagmartrodler.de
Re: Haare an der Schweifrübe fallen einfach aus
« Antwort #8 am: 29.05.07, 20:19 »
Langhaarverlust kann im Zusammenhang mit dem Lebermeridian zu sehen sein. Laß das Pferd doch mal nen Akupunkteur checken.
Wen kein Bangen mehr beschwert,
frei von hinnen reitet.
Heil führt ihn auf seinem Pferd,
Glück die Zügel leitet.
(Bischof Jón Arason, 1550)
 

Offline Sabino

  • Non-Pro Coaching
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 762
  • Für Uli K.: und et loped eben doch!
    • The Five Stars - Western-Therapie und Trainingszentrum für Pferde
Re: Haare an der Schweifrübe fallen einfach aus
« Antwort #9 am: 31.05.07, 16:09 »
vielleicht hat Dein Pferd auch die Rinderglatzflechte (wie bei uns einige im Stall, da fielen auch die Haare aus)? Ich würde mal diesbezüglich einen Tierarzt fragen (...und mal mit Imaverol waschen)
Ich glaube an das Pferd! Das Automobil ist bloß eine vorübergehende Erscheinung!

(irgendson Kaiser...)

Offline Antje2

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 140
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Haare an der Schweifrübe fallen einfach aus
« Antwort #10 am: 31.05.07, 16:24 »
...und mal mit Imaverol waschen

Genau, ich hätte auch an was Pilziges gedacht. Da hilft sehr gut Lebermossextrakt!
Gruss
Antje

Offline paintfanTopic starter

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 41
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Haare an der Schweifrübe fallen einfach aus
« Antwort #11 am: 02.06.07, 00:03 »
Hallo,
erst einmal Danke für die Antworten.
Futterbedingt würde ich auf jeden Fall ausschließen. Da sie es im vorherigen Stall auch schon hatte und da gab es ganz anders Futter. Zusätzlich Mineralfutter bekommt sie auch nicht. Bei uns am Stall wird sehr gutes Müslifutter gefüttert, aber wie gesagt, bei anderem Futter hatte sie es auch.
Pilz oder so? Ne glaub ich ebenfalls nicht, ist ja nur im Sommer und immer wieder kommend.
Großes Blutbild hab ich vor kurzem erst noch machen lassen, da ist alles in Ordnung.
Ne Freundin hat ein Foto vonmeiner neulich auf der Weide gemacht. Weiß nicht ob man was darauf erkennen kann, ich stells mal ein:


mhm, so wirklich sieht man darauf leider nichts. Muss ich doch noch mal zur Kamera greifen und ne Nahaufnahme machen

Offline Asrico

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 5
Re: Haare an der Schweifrübe fallen einfach aus
« Antwort #12 am: 11.06.07, 13:54 »
Das ist wohl ein häufigeres Problem bei Schecken, ich habe einen Warmblutschecken bei dem wirklich im Sommer ein Stück der Schweifrübe kahl ist, seine Mutter hat das Problem etwas weniger stark.
Ein Paint bei uns im Stall ist auch betroffen. Bei Appaloosas tritt das angeblich auch oft auf.
Bei meinem Wallach ist das Blutbild top, der Haarausfall tritt unabhängig von der Haltungsform auf und im Winter wächst alles wieder.
Laut TA ist das einfach genetisch bedingt und nicht zu ändern.
Pferd scheuert sich NICHT!

Schließ durch Blutbild eventuelle Mangelerscheinungen aus und frag nach was wie das bei den "Verwandten" deines Pferdes ist.

Habe mich inzwischen an den "Sommerschweif" gewöhnt. Mähne ist immer okay und das (dünne) Sommerfell glänzt....


LG Meike

Offline Cindy95

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2
Re: Haare an der Schweifrübe fallen einfach aus
« Antwort #13 am: 08.04.09, 13:09 »
Hallo!
Wie sieht denn die Haut darunter aus? Etwas schuppig?
Es gibt eine Milbenart, die sich nur an Mähne und Schweif zu schaffen macht. Die sitzt tief in der Haut, da helfen Waschungen nicht wirklich. Da müßte Ivermectin i.v. gespritzt werden, um die zu erwischen, aber das ist so für das Pferd nicht zugelassen. (Psoroptes Equi) Angeblich gibt es durch sie Juckreiz, aber es gibt auch Pferde, die zeigen den nicht... und diese Milben wurden doch nachgewiesen... Wobei dagegen sprechen würde, dass es im Sommer auftritt bei Deinem Pferd - MIlben kommen eher in den kälteren Schlechtwettermonaten...

Ist denn der Mähnenkamm auch betroffen?

Lieben Gruß