Also Osmos Wunde heilt sehr gut, man kann förmlich täglich eine Besserung sehen.
Es gab allerdings letzte Woche einen kleinen Zwischenfall, da wir ja so gutes Wetter hatten, haben sich doch tatsächlich Maden in die Wunde und ans ganze Bein festgesetzt. Nach dem Madenbefall ist alles anders, wir können es noch gar nicht fassen, er ließ sich die Maden ohne murren entfernen. Wir haben den Behang und das Bein soweit mit der Schere geschnitten um die lieben Tierchen gut sehen konnten, das alles hat natürlich seine Zeit gedauert und Osmo stand. Dann haben wir das gesamte Bein mit Rivanol gereinigt anschließend gut eingecremt, mit einer Lotion die wir vom TA bekommen haben. Das machen wir seit dem täglich und was macht Osmo er steht, wir können mittlerweile frei auf der Weide, ohne ihn festzuhalten die Hinterbeine bearbeiten, ich kann es nicht fassen, so nah war ich seinen Beinen noch nie.
Ob ihr es mir jetzt glaubt oder nicht, sosehr wie ich mich beim sehen und vor allem beim entfernen der Maden geekelt hab, so dankbar bin ich den Tierchen mittlerweile.
Die Wunde sieht super aus, und das beste ich kann meinem Opa an den Beinen rumschmieren und bürsten ohne das Osmo mir seine Hufe um die Ohren haut, ich bin sogar der Meinung er genießt es total. Ich glaube jetzt ist es nur noch ein kleiner Schritt bis ich ihn auch einsprühen kann.