Das kranke Pferd > Stoffwechselprobleme
"Vielpinkelei" - normal oder doch schon seltsam
maatsch:
achja, nochwas - ich hab mal wo gelesen dass zuviel eiweiss in der fütterung zu vermehrtem pinkeln führen kann. das ist bei uns aber nicht der fall, allein deshalb weil er bei zuviel energie auseinandergehen würde wie ein germteig...
ausserdem geht er seit heuer mit meiner schwester kleinere VS und ist - bestätigt von bekannten - so eigentlich gut trainiert und nicht zu dick.
hier ein relativ aktuelles bild (hafitier mit meiner schwester):
wolkennavigator:
Hallo Maatsch!
Einen Spezialisten zu finden ist nicht ganz so schwer, ich würde aber eher mal im Internet stöbern und dann die Leute die Du so kennst gezielt fragen, was sie von sowieso halten! Die meisten Tierkliniken haben ja mehrere TÄ mit verschiedenen Spezialgebieten!
Dass Haffis mal eher zu den "Gewerkschaftlern" der Pferde gehören ist ja nicht schlimm, und wohl auch fast normal ;) und liebenswert! Aber das doch sehr starke Schwitzen (bevor er die Tropfen bekommen hat) lassen doch auch vermuten, dass er einfach Herzprobleme hat (wie ja schon bewiesen) und wohl nie so leistungsfähig wird wie "Otto-normal-Haffi", was ja aber kein Grund ist ihn abzuschieben (wie der Vertretung-TA)! und wenn ihr jetzt VS geht, seid ihr doch schon sehr weit gekommen!!
"Eigentlich?? gut trainiert und nicht zu dick"??? Du spinnst, der sieht absolut Klasse aus Euer Haffi ;) ;D! Die meisten Haffibesitzer würden sich nach so einem Sahnestückchen die Finger lecken, lach!!
Was Du natürlich einfach mal probieren kannst, ob er weniger pinkelt, wenn Du den Salzleckstein einfach mal für ein paar Tage entfernst! Manche Pferdle sollen ja auch schon als "Beschäftigungstherapie" zu wahren "Leckspezialisten" geworden sein ;D! So könntest Du wenigstens ausschliessen, ob die viele Pinkelei nicht doch vom vielen Salzlecken kommt! Schaden tut ihm dass ja sicher nicht, wenn Du den kurz entfernst und zuviel Salz ist ja auch nicht gut!
Grüssle
Sandra
PS.: Ja, wenn die Biester reden könnten, wär manches einfacher, aber wohl auch etwas unangenehm, wenn sie uns z.B. mal rundraus ihre Meinung zu gewissen Dingen sagen würden ;) ;D
Rowi:
Hallo,
nur mal so eine Idee, könnte das viele Wasserlassen vielleicht ein Hinweis auf CUSHING sein. Bei Cushing ist häufiges Wasserlassen ein Krankheitssymptom. Konnten wir bei unserer Stute sehr gut beobachten.
Gruß
Rowi
wolkennavigator:
Hab da grad nen Link übers Cushing-Syndrom gefunden: Les grade selber
http://www.vfdnet.de/wbb2/thread.php?threadid=1010&sid=
maatsch:
@wolkennavigator - naja, ich dachte immer pferde spüren wieviel salz sie brauchen und nehmen dementsprechend auf. und nachdem er viel geschwitzt hat, hat er auch viel salz gebraucht - das war bis jetzt unsere erklärung *seufz*
aber ich werd ihm mal den leckstein wegnehmen und schaun. ich hoff nur er kommt dann nicht auf andere blöde ideen, wenn er nicht mehr dran rumschlecken kann. denn ich hab ihn ja schon dabei beobachtet, da kriegt er so einen hingebungsvollen gesichtsausdruck ;D
danke fürs kompliment betreffend hafi :D - ich bin mir selber nicht mehr so sicher, was "normal" ist, ich hab vom fettgefütterten rehegefährdeten tonnenhafi bis zum verwurmten gerippe schon alles gesehen... ::)
@rowi - gibts bei cushing nicht auch noch andere symptome bzw. sieht man das denn nicht im grossen blutbild?
EDIT: oh, hab grad den link gesehen - naja, die angeführten symptome treffen alle nicht zu. wobei das gefällt mir gar nicht:
--- Zitat ---Diabetes-Symptome (häufiges Wasserlassen, vermehrtes Trinken und Schwitzen)
--- Ende Zitat ---
- doch auch das hätte man bei der blutuntersuchung sehen müssen? :-\
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln