Das kranke Pferd > Stoffwechselprobleme
"Vielpinkelei" - normal oder doch schon seltsam
maatsch:
ich glaub mal wo gelesen zu haben dass fohlen aus ebendiesem grund bis zu einem gewissen alter keinen zugang zu einem salzleckstein haben dürfen... :-\
mein hafi scheint nur zur warmen jahreszeit so viel zu pinkeln. jetzt wo es kühler ist beobachte ich weniger. wenns warm ist hol ich ihn vorm reiten rein, da pinkelt er kaum dass er aus der koppel draussen ist, dann geh ich in den unterricht und nachher muss er sofort wieder...
beim letzten mal hab ich ihn vorsorglich vor der stunde in die box gestellt, da hat er aber gar nix getan, und nach der reitstunde auch nicht. und da wars beträchtlich kühler als zu der zeit als ich diese box eröffnet hab ;)
anscheinend säuft er soviel wenns heiss ist... ;D
maatsch:
so - jetzt hol ich das thema wieder rauf... ::)
nachdem wir jetzt bei hafel an der verletzungsbedingten mauke links vorne schon 1 1/2 jahre umsch***, habe ich sehr zu meiner freude >:( vor 3 tagen festgestellt, dass nun auch der rechte vorderhax zu schuppen beginnt.
nachdem ich eh grad am lektüre wälzen (fütterung, ingolf bender - sehr zu empfehlen) bin, habe ich nun durchgerechnet und festgestellt, dass hafeltier zuviel eiweiss bekommt.
ergo wird das eiweiss zurückgedreht und ich hoffe das "ausblühen" seiner füsse hiermit in den griff zu bekommen.
weiters werde ich wenn ich glück habe damit 2 fliegen mit einer klappe schlagen, weil hafel ist ja einer der ur viel pinkeln muss (um die verbindung mit diesem topic herzustellen ;) ).
hier passt auch sehr gut die erklärung, dass er eiweissüberversorgt ist, denn wenn der körper laut dem schlauen buch zuviel eiweiss bekommt, muss er mehr harnstoff bilden um das zeug wieder ausscheiden zu können.
ich bin gespannt, hoffe das hilft :-\
achja - zum schnell mal "drüberrechnen" sehr zu empfehlen: der rationscheck (rechts unten) bei http://www.masterhorse.de
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln