Rund ums Reiten > Klassisch - back to the roots

Versammlungsprobleme

(1/42) > >>

PAOLA:
Erstmal hallo an alle User hier.  :)

Ich lese bei euch schon eine Zeitlang sehr interessiert mit und merke, dass immer wieder sehr hilfreiche Antworten kommen. Mittlerweile hab ich schon seit sicher 6 Monaten ein Problem und möchte euch gern um Rat fragen.
 
Ich hab 8-jährige ÖWB Stute mit langem Rücken und eher tiefem Halsansatz (auch kleiner Axthieb), die sich sehr schwer tut, hinten Gewicht aufzunehmen. Ich schaffe es für eine L Versammlung im Trab mittlerweile ganz passabel, aber weiter halt nicht.

Mir fällt auf, dass ich ihre HH immer erst über den Schwung RICHTIG ehrlich aktiv kriege und dann erst daraus versammeln kann - und sie dann auch relativ schnell wieder wegschicke (weil sie noch nicht DIE Kraft hinten hat, es länger als ein paar Tritte durchzuhalten).

Das heißt, ich reit sehr sehr viel schicken (MT) - setzen (versammelte Tritte) - schicken - setzen.
Das Grundtempo ist dabei immer ziemlich hoch und mit viel Körperspannung verbunden.

Meine Trainerin ist auch der Meinung, aus dem Schwung retour geht das ja schon ganz vernünftig, aber sie sollte langsam lernen, sich auch IN DER RUHE zu tragen. Nur genau da geht mir dann die HH flöten, so aktiv kann ich gar nicht einwirken.

Also Tragkraft entwickeln, genau DA hab ich ein massives Problem.  ???

Irgendwer Vorschläge oder Denkansätze?

Danke, Kathrin

angi:
Hi Paola,
begibst dich einmal in ein Umfeld mit mehr Nivea? ;D

MargitL:
mitangimitgrins  ;D

PAOLA:
Ja, hoffentlich.
Nachdem meine Frage in der Börse irgendwie untergegangen ist und ich dort nicht wirklich sinnvolle Antworten erwarte. Margit, meine Bitte an dich steht noch.

Ecole Des Chevaux:
Hallo Paola.
Was macht denn dein Pferd im Schritt für eine Arbeit?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln