Das kranke Pferd > Homöopathie, Osteotherapie, Akupunktur

Kreuzdarmbeingelenk hüpft ständig raus

(1/7) > >>

Aske:
Hallö,
ich versteh's langsam nicht mehr. Mittlerweile war der Osteopath einige male da und hat jedes mal wieder das Kreuzdarmbeingelenk bei Shirkan eingerenkt, weil er hinten rechts kürzer trat als links. Hatte die Anweisung ihn ordentlich zu longieren (auch Doppellonge, dass er gut untertritt) und dann nach 2 Wochen etwas Schritt zu reiten, kleine Volten und dergleichen. Nur kam es nie zum Reiten, weil etwa pünktlich nach den 2 Wochen das Kürzertreten hinten rechts schon wieder anfing. Klarer Fall: es war schon wieder draußen, immer und immer wieder.
Ich bin am verzweifeln, es kann doch nicht sein, dass ich jetzt alle 2 Wochen den Osteopath bestellen muss weil sich das Gelenk am 14. Tag überlegt wieder rauszuspringen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und eventuell Tipps und dergleichen auf Lager?
Wenn Shirkan stark untertritt, also vom Boden aus heftigst getrieben wird, dann hört das Kürzertreten kurzzeitig auf, aber das kann doch nicht die Lösung sein, oder? Auf der Weide hab ich darüber schließlich keine Kontrolle...

Groetjes
Ju

Nattrun:
Hast Du mal den TA gefragt?
Knie geröngt? Sprungelenk?
Da steckt sicher mehr dahinter.

Flash Over:

--- Zitat von: JuStar am 19.03.07, 23:03 ---Hatte die Anweisung ihn ordentlich zu longieren (auch Doppellonge, dass er gut untertritt) und dann nach 2 Wochen etwas Schritt zu reiten, kleine Volten und dergleichen.
--- Ende Zitat ---

 ???  ??? Sorry, aber bei meinem wurde auch erst eine Osteopathische Behandlung gemacht, und ich durfe 14 Tage gar nicht longieren oder reiten, danach 1 Woche nur großzügige Linien, und dann wieder normal reiten, vom Longieren hat er mit für die nächsten paar Monate total abgeraten, da sonst die Behandlung umsonst wäre... ???  Ist genau das Gegenteil wie bei deiner Behandlung..frag auf jeden Fall noch mal einen anderen Osteopathen in Verbindung mit TA, das hört sich etwas komisch an, was der dir geraten hat... ::)

Aske:
Der besagte Osteopath ist Tierarzt, hat sich in Osteopathie und Akupunktur weiterbilden lassen..
der hat Shirkan komplett durchgecheckt und nur im Kreuzdarmbeingelenk was gefunden, dafür aber auch immer wieder.. vielleicht sollte ich ihn einfach nochmal kontaktieren und nachfragen was genau man da tun könnte.
Beide Osteopathen, die ich bisher hatte (die eine machte das hauptberuflich), haben immer gesagt ich soll viel longieren, ob sie jetzt den Tierarzttitel dabei hatten oder nicht...

Flash Over:
Naja, dann wirds schon so sein... ;), ich finds nur komisch, daß es immer wieder das gleiche ist, aber das ist glaub ich, auch ein sehr betroffenes Gelenk. Meine hatten das auch beide schon mal verschoben. Aber da behandlet auch jeder anders. Ich hatte schon 3 Osteopathen da, der einen auch TA, aber diese 3 haben alle nichts gefunden  :-\, nur Geldbeutel war danach etwas leerer... ::) Nr. 4 hat jetzt 14 blockierte Wirbel festgestellt, hat diese dann wieder mobilisiert, und wie vorher beschrieben haben wir dann langsam wieder angefangen, und das Pferd läuft super, so ist er die letzten 2 Jahre nicht gelaufen  8)  8)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln