Haltung, Stallbau, Weidewirtschaft, Futter und Fütterung > Junge Pferde, alte Pferde...

Wann kastrieren ?

(1/5) > >>

Meggie:
Hallo !
Eine Bekannte von mir hat einen 1-jährigen Hengst und überlegt, ob sie ihn in Kürze kastrieren läßt. Ich persönlichefinde das etwas zu früh und habe ihr davon abgeraten ... oder ist das okay ? Wie seht ihr das - kennt sich jemand von euch damit aus? ???
Ich freue mich auf Eure Antworten.
LG
Meggie

Cordelia:
Ich würde ihn auch nicht so früh legen lassen,kommt aber anscheinend in Mode :(
Die Leute jkaufen alle Absetzer und können dann weder mit ihnen umgehen,noch ihnen die richtigen Möglichkeiten bieten die so ein junger Hengst braucht.
Ich kenne viele die so junge Hengste im Reitstall aufziehen,weil sie für ne Fohlenweide zu geizig sind,und da werden sie halt früh kastriert..........
In nem andern Forum kam schon jemand auf die Idee,ein fünf Wochen altes Fohlen legen zu lassen,da rollt es sich mir die Fußnägel hoch.
Je nachdem wie sie sich verhalten,frühestens mit 1 1/2 dann sind sie wenigstens geschlechtsreif.
Grüße Cordelia

annie:
 :o bei so jungen hengsten besteht die gefahr, dass noch nicht beide hoden in den sack gewachsen sind.
ein verantwortungsbewusster arzt wird dann nicht kastrieren.
würde da aber auf jedenfall noch ein jahr warten und auch dann besteht immer noch die möglichkeit.
das kann man aber auch selbst ertasten.
jährling find ich aber in jedem fall zu früh :(

maatsch:
ich habe mal gehört dass hengste die früh gelegt werden die "wachstumsenergie" die sie ansonsten in muskelaufbau gelegt hätten, nach der kastration in grössenwachstum anlegen.

soll heissen je früher kastriert umso schlaksiger wird das pferd, je später umso mehr hals und "hengstfigur" kriegt es.

inwieweit das stimmt kann ich schwer beurteilen, da ich da nicht soviele pferde zum vergleich kenne.

ich hab meinen mit 3 1/2 als rohen hengst von der weide geholt und legen lassen. für mich war es genau so richtig  ;)

ali:

--- Zitat von: annie am 30.08.04, 21:47 --- :o bei so jungen hengsten besteht die gefahr, dass noch nicht beide hoden in den sack gewachsen sind.
ein verantwortungsbewusster arzt wird dann nicht kastrieren.

--- Ende Zitat ---

naja, bei vielen rassen ist es gang und gebe, dass absetzter kastriert werden.
aber damit will ich nicht sagen, dass ich das befürworte.

bis 2 1/2 - 3 auf ne hengstweide packen und dann kastrieren ist ideal für die entwicklung.
so ein bißchen ist das auch rasseabhängig. während warmblut-rassen mit 3 schon als "ausgewachsen" gelten sind bspw. iberer oder isländer in dem alter noch absolute jungspunde.

unser friese wurde mit 3 1/2 gelegt, mein andalusier mit 5. beides ging ohne probleme und war meiner meinung nach nicht zu spät!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln