Autor Thema: GHP ---- Eure Erfahrungen  (Gelesen 37491 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Hexenkind17

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 549
  • Geschlecht: Weiblich
    • Grevenhof
Re: GHP ---- Eure Erfahrungen
« Antwort #45 am: 04.07.04, 16:44 »
Habe gestern eine Bekannte getroffen, sie hat ein Buch über die GHP geschrieben:
Susanne Last
"Keep cool- Gelassenheitsübungen (oder so?)", erschienen im Philippe Verlag. Habe mir das Buch angeguckt und es sah sehr voelversprechend aus!
SONJA
Friends help you move. Real friends help you move dead bodies ...


Schock deine Lehrer, lies ein Buch !!!

Offline WalleTopic starter

  • Moderator
  • **
  • Beiträge: 761
    • Pferde-eck.de und walles-pferderat.de
Re: GHP ---- Eure Erfahrungen
« Antwort #46 am: 04.07.04, 23:00 »
Hallo,
Wir haben nun die nächste GHP hinter uns. Und was soll ich sagen... sie war GANZ anders  :-\
Für uns lief es sehr gut (besser als ich von meinem Pferd erwartet hätte) aber insgesamt war diese Richterin wohl nicht auf dem aktuellen Stand wie eine GHP gewertet werden sollte.
Interessant war hierbei das die Richterin unserer letzten GHP hier selber mit 2 Pferden teilgenommen hatte. Sie war ebenfalls reichlich erstaunt, über die zum Teil eigenartigen Noten  :-X *ihr Kommentar: Richter sollten mal an den Weiterbildungen/Fortbildungen teilnehmen*

Die Richterin hat Kommanoten vergeben *wie bei Dea* und es wurden ebenfalls Platzverteilungen vorgenommen. Fing mit 1,3 an...
Das Regelment besagt eindeutig das es KEINE Platzierungen gibt!

Außerdem war hier auch zu beobachten das man immer kulannter wurde je mehr Pferde gestartet waren.
Erstaunlich das niemand durchgefallen war, obwohl einige Pferde alles waren außer GELASSEN  :o :-X Die schlechteste Note die durchgesagt wurde, war eine 3,6 !!! Das Regelwerk besagt aber eindeutig das nicht ausgeführte Aufgaben eine 5 geben. Und ein Pferd das sich nach wiederholten versuchen nicht Rückwärtsrichten läßt, hat eine Aufgabe nicht bestanden! Ebenso ist ein Pferd über die Plane quasi gesprungen und hat dabei fast den Führer umgerannt ( und hat einige Anläufe gebraucht bis es rüber ging), ein Pferd hat sich arg bei den Bällen erschrocken. Gestanden haben ebenfalls nur ganz wenige Pferde.  :-[
Diese Noten um 1 waren wirklich nicht nachvollziehbar zum Teil. Der Mann der vor mir dran war (als dritter) hatte auch ein supercooles Pferd und bekam eine schlechtere Note als meine, die den Rappelsack doch ein wenig bedenklich fand  ;) Der Mann war ebenfalls etwas "entäuscht".
Die Richterin hat uns aber einen Sehr gute Leistung bestätigt ( sehr gut = 1 ???)
Hier haben wir auch kein Protokoll bekommen.

Ach ja und Impfungen wurden kontrolliert ebenso wie E- Pass!! Da gabs auch ein wenig unverständniss...
Jemand hatte sein Pony gerade erst 4 Wochen, E-Pass war beantragt und man bekommt für die Zeit so einen roten Zettel der bestätigt das der Pass in arbeit ist. Damit darf man transportieren usw. Die Richterin maulte das sie theor. gar nicht hätte mit dem Pony fahren dürfen *äh hallo  ??? >:( wie wärs mal mit Weiterbildung...) Und ebnso mit der Impfung des Pferdes. wenn ich ein Pferd erst 4 Wochen habe kann nur eine Impfung drin stehn, da die nächste nach 6 Wochen fällig ist...
hat sie bei meiner auch moniert die Impfungen ( Pferd hat einen FEI- Pass und ist zu hauf geimpft!!!)

naja die Prüfung für uns persönlich verlief sehr zufriedenstellend  ;D
Pferd blieb brav stehn, trabte brav an, fand die Luftballons uninteressant, das Flatterband war GsD nur so ein gespanntes rot weißes Band das von einer Helferin bewegt wurde, war damit auch harmlos für unsere, da wir so schon mal Zaun abgesichert-sichtbarer gemacht hatten. Die Bälle waren interessant, stehn mit rückwärtsgehn verlief ruhig und brav, Regenschirme waren ebenfalls nicht anschauungswürdig für mein Pferd. Die Plane ließ sie ein wenig im Gang stocken, der Rappelsack hatte es dagegen in sich und war Grund sich umdrehn zu wollen *und da sie das nicht sollte* dann schneller zu gehn. Das stehn bleiben mit dem Recorder verlief ebenfalls ohne jederlei Reaktion  ;D 8)

Und das mit einem Pferd das oft als "Verbrecher" betitelt wird  :-X Haben aber auch einen guten Tag mit ihr erwischt  ;)

Die Richterin der letzten GHP hat mir erzählt das 2006 die GHP geritten in Planung ist.  ;)
« Letzte Änderung: 05.07.04, 13:39 von Walle »
Lasst mich gewinnen! Doch wenn ich nicht gewinnen kann, lasst mich mutig mein Bestes geben!
(Special Olympics Eid)

Offline Schnett

  • die mit den Haffis flüstert
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1.460
  • Geschlecht: Weiblich
    • Jeanette und Aueschweins
Re: GHP ---- Eure Erfahrungen
« Antwort #47 am: 05.07.04, 10:43 »

Die richterin der letzten GHP hat mir erzählt das 2006 die GHP geritten in Planung ist.  ;)

Das ist fein, dann brauche ich keine Angst mehr haben, dass er mich umrennt  ::)

Hab ja unsere GHP verstreichen lassen nach dem Unfall auf der Plane, aber auch wenn man ihm im Gelände rote Bälle durch die Füße wirft guckt er nur blöde... :P
Gönnen können ist eine Kunst denn neiden kann jeder

Offline FNB

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 96
    • DAS Fjordshowteam
Re: GHP ---- Eure Erfahrungen
« Antwort #48 am: 06.07.04, 11:14 »
Walle: WOW Respekt für Luz!!! Und Glückwunsch :D
Nur echt mit den Fellnasen!

Offline Lotte

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 12
Re: GHP ---- Eure Erfahrungen
« Antwort #49 am: 08.07.04, 09:44 »
Also wie vermutet doch eher sehr dubiose Wertungen. Aus dem Grund hab ich dann von einer Teilnahme abgesehen. Vielleicht ändert sich das ja mit der Zeit, wenn die GHP etwas etablierter ist und die Richter entsprechend geschult. Vorher tu ich mir das besser nicht an. Ich vertrag es gar nicht gut, wenn ich mich ungerecht behandelt fühle  :-\

Ein gerittene GHP find ich allderings sehr interessant. Ich glaub die sollte ich mir zumindestens mal anschauen...

Walle
Trotz der dubiosen Bewertungen, für Luz dich ein voller Erfolg. Gratuliere  :D
Katze gefällig?

Offline dany

  • ODH™- Hopserin aus Leidenschaft
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 142
  • Geschlecht: Weiblich
  • wenn wir reiten, dann leihen wir uns die Freiheit
Re: GHP ---- Eure Erfahrungen
« Antwort #50 am: 15.07.04, 23:15 »
Ich habe mir neulich auch eine GHP angeschaut und fand die Richter enttäuschend. Der eine Uralt und ehemals Turnierrichter und die andere die hofbesitzerin, auf der die GHP stattfand. Ich empfand die Bewertungen auch als sehr ungerecht. Die meisten hielten ihr Pferd sehr eng am Strick und hielten es mehr oder weniger zurück. Das haben die gar nicht beachtet, ich meine gelesen zu haben ,daß das Pferd locker am Strick mitgehen soll. Dann wurde auch am Anfang strenger bewertet und in der 2. Gruppe gab es dann nur noch 1,2 und eine 3, obwohl da ein Pferd mehrmals verweigerte und auch beim Rückwärtsrichten alle bis auf eine mit drücken und schieben arbeiteten.
War aber trotzdem interessant und ich werde mit meinen im august bei der nächsten mitmachen, einfach nur um zu sehen, wie sie sich auswärts verhalten.
Es gibt Momente, in denen du deinem Pferd vertrauen kannst, Momente, in denen
du das besser nicht tun solltest und dann Momente, in denen du es einfach mußt


liebe Grüße
Gisela

Offline somatomu

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 19
    • Pferdefreunde Kirchheimer Hof
Re: GHP ---- Eure Erfahrungen
« Antwort #51 am: 28.07.04, 14:37 »
 ;)So, wir haben am WE auch unsere 1. GHP absolviert. Wir sind waren im Wanderreiterlager der EuroCheval und da wurde eine GHP ausgeschrieben.

Auf "Pinguinoutfit" wurde keinen Wert gelegt. Was ich zu bemängeln hatte und auch nach Rücksprache mit den Richtern nicht verstanden habe: die teilnehmenden Wanddreitpferde waren ihnen meist zu gelassen, sprich sie haben den Parcours ohne besonderer Vorkommnisse brav absolviert. Dies wurde als abgestumpft bewertet. Meine Freundin ist mit unserem Shetty gestartet, der ist wahrlich noch nicht wirklich cool, hat die Aufgaben prima gemacht, hat sich beim Rappelsack etwas erschrocken, ohne diese "Bahn" zu verlassen und hat dann eine 3 bekommen. Danach war ich mit meinem Alten dran. Als Gegenmaßnahme für zu cool habe ich ihm dann vor jedem "Hindernis" ein "Achtung - vorsichtig" ins Ohr gepustet, woraufhin er immer ganz aufgeregt nach dem Grund geschaut hat. Dies wurde von den Ri chtern dann mit sehr aufmerksam beurteilt. Die Aufgaben hat er trotzdem alle brav absolviert. Wir sind dann mit der Note 1 beurteilt worden mit dem Kommentar, daß sich die Richter noch etwas mehr Frische erwartet hätten.

Vorher dachte ich immer, daß die Gelassenheit abgeprüft werden soll.

Vermutlich ist die Bewertung durch die Richter - wie oben schon erwähnt - doch sehr subjektiv.

Extra zu einer GHP fahren würde ich nicht, das kann dann schnell eine Enttäuschung sein.

Gruß
somatomu

Offline Manumausi

  • Wächter des Ponys
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 26
  • Geschlecht: Weiblich
  • die Einen haben tiefe Autos, die Andren Ponys
Re: GHP ---- Eure Erfahrungen
« Antwort #52 am: 09.08.04, 17:03 »
Ich denke, dass mit es diese vielen Unterschiede gibt, weil nicht alle abgehaltenen GHPs von der Cavallo bzw. von der FN kommen.

Die GHP ist im Moment der Trend und jeder hält sich daran.
Ich hab schon viele GHPS gelesen die stattfinden, aber wohl eher solche, die der Stall dann von sich aus macht.
Und daher stammen dann wohl die Abweichungen.
Jeder Richter legt auf was anderes wert.
Manche finden es schlimmer, wenn das Pferd beim vorstellen nicht so toll ist, dafür die Aufgaben super bewältigt.

Was mich mal interessieren würde:
Wie laut bzw. wie ist denn da Geräuscht (der Zug) der vom Band kommt?
Kommt das Geräuscht aufeinmal oder eher wie ein richtiger Zug langsam und dann wird er immer lauter?
Ich darf keine Kreuzchen in der Signatur haben, weil Melly das so sagt!

*kreuzchenwegpinselt*

risibisi

  • Gast
Re: GHP ---- Eure Erfahrungen
« Antwort #53 am: 25.08.04, 18:52 »
@Manumausi
Das Geräusch kommt wie ein echter Zug von leise in lauter übergehend und endet mit einen Zugpfeifen (so habe ich es zumindest in zwei GHPs erlebt.

Die erste GHP vor einem Jahr:
Die Islandstute machte alles problemlos mit und bekam eine 1 und den Kommentar: So wie bei diesem Pferd wollen wir das sehen.

Die zweite GHP (gleicher Ort):
Die gleiche Islandstute machte alles problemlos mit und bekam eine 2.
Wir waren die Startnummer 9 von 26.
Die 8 Pferde vor uns waren alle mit Note 4 und schlechter bewertet worden. Möglicherweise wollten die Richter dann nicht gleich eine 1 geben. Außerdem war bemäkelt worden, dass ich das Rückwärtsrichten mit einen (wirklich leichten) Zug am Strick eingeleitet hatte. Sollte ich das Pferd Kraft meiner Gedanken rückwärtsrichten!?!?!?!?!
Ach ja, nach dem Antraben hörte ich den Richter etwas von "Gangpferd" und "der lahmt doch nicht?" murmeln.
Meine Freundin hat die ganze Prüfung auf Video aufgenommen. Die Stute ist eindeutig getrabt und nicht getöltet oder sonstwie unklar gegangen.
Nach der Prüfung wurde ich von mindestens 6 mir unbekannten (also nicht durch Freundschaft mit mir "verblendeten") Leuten gefragt, warum denn dieses Pferd keine 1 bekommen hätte.

Es gab Pferde, die erst beim zweiten Anlauf über die Plane gingen, und auch eine 2 bekamen.

Bemerkung am Rande: Soweit ich es mitbekommen habe, hat nur ein Pferd eine 1 bekommen, und die Besitzer brauchten bei diesem Pferd über eine Stunde beim Verladen! Das dazu, wie unterschiedlich Pferde in der Prüfungssituation und im "normalen" Leben sein können.

Ich wußte nicht, dass man sich die Protokolle geben lassen darf. Das hätte ich gerne mal gelesen.

Fazit:
Das Ganze ist sehr von der Laune der Richter und dem Verhalten der Pferde, die vor einem dran sind, abhängig.
Weit fahren, um an einer GHP teilzunehmen, würde ich nicht. Wenn´s nah bei ist, warum nicht? Ist mal eine Abwechslung fürs Tierchen.

Und macht euch nicht vor der Farbe der Plane verrückt. Das ist dem Pferd völlig wurscht, ob die rot, blau oder krariert ist.

Viele Grüße
risibisi

Offline Manumausi

  • Wächter des Ponys
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 26
  • Geschlecht: Weiblich
  • die Einen haben tiefe Autos, die Andren Ponys
Re: GHP ---- Eure Erfahrungen
« Antwort #54 am: 27.08.04, 20:18 »
oh man, so sehe ich das auch.
Wenn den Richtern die Farbe oder Größe nicht passt hat man schon Pech gehabt.

Also ich denke schon, dass die Farbe der Plane eine Rolle spielt.
Ich kenne ein paar Pferde die über weiße Planen gehen, aber nicht über grüne oder blaue und genau umgekehrt :)
Ich darf keine Kreuzchen in der Signatur haben, weil Melly das so sagt!

*kreuzchenwegpinselt*

rose

  • Gast
Re: GHP ---- Eure Erfahrungen
« Antwort #55 am: 06.09.04, 16:30 »
So ich hatte auch eine GHP und wie viel andere hier, bin ich auch etwas enttäuscht. Da waren Pferde, die gestiegen (!!) sind in der Prüfung um den Besitzer getrabt, nicht stillgestanden haben usw. die haben eine 2 (zwei!!!) bekommen. Um mein Dicker der nur kurz bei den Bällen gestockt hat, hat auch eine 2 bekommen! HÄ???????
Ne, danke einmal und nieeee wieder!
Außerdem, haben sie sich teilweise nicht an die Richtlinien gehalten, der Regenschirm wurde nicht mit der Spitze nach oben aufgespannt, sonder dirket VORS Pferdegesicht?? Wer würde da nicht stocken?? bzw. WIE soll ein Pferd dann weitergehen?? Die Bälle wurden nicht durchgekullert, das heißt sie prallten an der gegenüberliegenden Stange zurück, zwischen die Pferdebeine teilweise. Die mit dem Rappelsack, ging nicht hinter dem Pferd, sondern teilweise war der Sack auf Schulterhöhe! Neeeeneeee, war ne nette Erfahrung, aber gerecht ist was anderes. Dann kann man nach solchen Noten eh nicht gehen, wenn bei der Vergabe gewürfelt wird!! Warum besteht ein Pferd die GHP, wenn es sich wie wild gebärded?? Und das ist nicht übetrieben. Ich war nicht die einzige , die sich seeehr über die Benotung gewundet hat.
Bin echt enttäuscht.
gruß rose

Offline turbo

  • *Batteriebetriebene Kampfkugelmotivatorin*
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 152
  • Geschlecht: Weiblich
  • Der Mensch sieht nur mit dem Herzen gut !
Re: GHP ---- Eure Erfahrungen
« Antwort #56 am: 13.09.04, 22:17 »
Hallo !
Na, da bin ich ja mal gespannt, habe ich schon vermutet, daß die Richter so verschieden urteilen. Da gibt es eben viel zu viele unterschiedliche Auslegungsweisen, was nun gelassen oder stoisch oder aufmerksam ist  :P .
Ich werde am nächsten Sonntag mit meinem 7jährigen Welsh-Cob-Wallach bei einer GHP mitmachen, lassen wir uns überraschen  ;). Zu Hause macht er alles brav mit, was ich so mit ihm anstelle. Das geht soweit, da? ich ihn in die Plane einwickeln kann, ihm ein Tuch über die Augen tun und mit ihm über den Platz ( mit Klappersack am Strick hinterherziehen ) ohne Probleme gehen kann. Wenn wir irgendwo hinfahren, hängt es von seiner Tagesform ab, mal ist alles wie zu Hause und mal ist ein grünerer Grashalm als der ander schon gefährlich  ;D. Ponies sind halt immer für Überraschungen gut  ;).
Ich werde dann mal berichten wie es war.
Viele Grüße
Turbo

Schwinge Dich zum Mond empor.Selbst wenn Du ihn verfehlst, landest Du bei den Sternen !

Zuviel Perfektion ist der Untergang der Harmonie!

Offline Eberesche

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 319
Re: GHP ---- Eure Erfahrungen
« Antwort #57 am: 22.09.04, 22:23 »
@risibisi: zu dem nix-Verladen-aber-Einser-GHP-Pferd: Mein Schimmelchen hat mal einen wirklich knackig schweren Trail-Parcours mit mir bewältigt, bekam tolle Noten und sollte danach eine kleine Wunde von der Tierärztin versorgt bekommen, die schon auf uns wartete und mir zu diesem aufmerksamen und gelassenen Pferd gratulierte...tja, und als sie ihm das Aluspray verpasste, packte mein Guter den "Spanier" aus und gebärdete sich wie wild (Mich morden will!), was sie ziemlich verblüffte...tja, die Ponies...wie langweilig wäre unser Leben ohne sie...

An alle Planen-Phobiker: bei Aldi gibts regelmäßig billige Lacktischdecken. Damit kann man kunterbunte Planenstrecken legen.

Hab vor anderthalb Jahren ne GHP mitgemacht und auf Anhieb (ohne Üben) ne 3 bekommen. Pony hat sich schon vor Bälle, Schirmen etc. etwas erschreckt, war aber auf leichtes Zupfen gleich wieder an meiner Seite. Keine Schleifen, nur Urkunden. Richten war echt o.k.

Offline Sepia7

  • Madame-Motivierer
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 56
  • Geschlecht: Weiblich
Re: GHP ---- Eure Erfahrungen
« Antwort #58 am: 05.10.04, 23:15 »
tu ich also einfach auch mal meine Erfahrungen kund...

Ich war letzten Samstag bei uns in der Umgebung auf einem GHP-Trainingstag.

Mein Stütchen ist eine 11Jährige Trakehner Dame, die ich persönlich einfach nur als sehr aufmerksam und teilweise unsicher bezeichne, andere nennen sie gerne auch schon mal "absolut schreckhaft" bis "unverlässlich". Ich arbeite nun schon 1 Jahr mit ihr an ihrer "Gelassenheit", Plastikplanen, Regenschirme und Klappersäcke kennt sie, im Gelände steuern wir alles an, was ihr Angst macht (und man kann sie auch stets dazu bewegen, dran zu schnuppern; was die Sache meist aber noch lange nicht ungefährlich für sie macht) und einen Karnevalsumzug sind wir (zur Überraschung aller in unserem Stall) auch schon megagelassen mitgegangen; allerdings machen wir bei einer Plastiktüte, die auf einmal im Wald liegt immernoch einen kleinen Hüpfer und müssen auch jedesmal aufs Neue üben, dass man auch über eine Plastikplane rübergehen kann...

In der Halle vor Ort war schon alles schön aufgebaut und zuerst wurden wir von der "Trainerin" ohne Pferd in die einzelnen Übungen eingewiesen und es wurde erläutert, worauf es dabei speziell ankommt. Dann holten wir die Pferde (3 Stück mit mir eingeschlossen) dazu und gingen den Parcour nacheinander durch. Zuerst wurden alle Hindernisse einfach nur so passiert zum anschauen, danach wurde die Intensität leicht gesteigert und es wurde geschaut, wo die einzelnen Pferde Probleme haben.
Das Vortraben klappte prima, die Luftballons waren nach 3 Durchgängen bereits uninteressant, das Stangenkreuz ist unser größter Feind (Stütchen is da mit dem über die Kanten treten nicht so wirklich genau...), die Flatterband-Müllpassage war eh völlig uninteressant (erinnern wir uns ausnahmsweise ausm Gelände wohl mal dran *freu*), die Bälle waren auch tolerierbar, Rückwärtsrichten ist eh kein Problem (geht sogar ohne Anfassen/Strick annehmen), Regenschirme kannte Madame auch noch, für die Plane haben wir mal wieder einige Anläufe gebraucht (immerhin war diese Weiß und unsere ist blau *lach*), der Rappelsack hat uns doch glatt zur Eile angetrieben, doch das Geräusch vom Band war zum Glück wurscht. Alles in allem war ich sehr zufrieden mit Stütchen; da die Halle jedoch an einer Seite oben offen ist, war mein Hotte teilweise leider etwas unaufmerksam in Bezug auf meine Wenigkeit und das machte mir die Wendungen gegen das Pferd (also nach rechts) nicht unbedingt einfach...

Nun ja - am 31.10. ist dann auf dem gleichen Hof auch die Prüfung. Bin mal gespannt, ob sich Stütchen noch dran erinnert und vielleicht etwas gelassener bzw. unabgelenkter bleibt. Werde aber am Vortag auf jeden Fall nochmal die Wichtigsten Sachen (Plastikplane, Luftballons und Klappersack) mit ihr durchgehen in der Hoffnung, sie erinnert sich am nächsten Tag gleich wieder dran ;-)

Eine gerittene GHP fände ich auch mal sehr interessant... mir ist aufgefallen, dass die Pferde bei den Übungen, wo der Führer zwischen ihnen und der Gefahr ist, deutlich gelassener bleiben, als wenn man die Sache umdreht!

Was mich an der ganzen Sache definitiv stört, ist, dass ich angehalten wurde, meine Stimmkommandos leise zu geben (wenn ich nunmal laut und deutlich mit meinem Pferd spreche?!), dass man den Führstrick in einer Hand halten muss (ich führe immer mit 2 Händen, weil ich mit dem Ende in den Wendungen die Richtung vorgebe), dass das Pferd auf Schulterhöhe gehen soll (eigentlich lass ich das Stütchen versetzt hinter mir gehen!) und dass ich Handschuhe tragen muss (Aufgeschubberte Handflächen sollten genau wie die fehlende Sturzkappe ab 18 Jahren in den Bereich "Eigenverantwortung" fallen!) ... Da schafft es die FN schon wieder, einen Arg in seiner Führweise einzuschränken - zum Glück ist der Stall, wo die GHP stattfindet ein Westernstall, somit wurde ausdrücklich erwähnt, dass Jeans und klobige Boots durchaus in die Kategorie "Reittaugliche Kleidung" fallen *g*
Wenn Menschen denken, das Pferde nicht fühlen, müssen Pferde fühlen, dass Menschen nicht denken...

Offline Eberesche

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 319
Re: GHP ---- Eure Erfahrungen
« Antwort #59 am: 06.10.04, 01:23 »
Ähm? Schulterhöhe? Bei uns durfte auch so versetzt geführt werden, nur nicht sehr dahinter.
Wo du erwähnst, dass du eine Trakehnerstute hast...das Pferd meiner Reitfreundin ist ein Trakehner, etwa gleiches Alter. Ein in der Regel cooles Pferd, absolut geländesicher...aber manchmal gibt es Tage, da hüpft er vor Schreck beiseite vor ner Bank im Wald. Die natürlich auch vor einer Woche schon da war ...und vor zwei Wochen...und ihn da nicht die Bohne interessiert hat.