Pferdezucht, Aufzucht > Allgemein

Röhrbein - Wachstum

(1/2) > >>

cachaca:
Habe von meiner Trainerin gehört, dass das Röhrbein das einzige ist, das ab Fohlenalter nicht mehr wächst.

Ist das richtig, habt ihr das auch schon mal gehört?

Figonero:
Da muesste man mal nen Schmied befragen.... so weit ich weiss, ist es ganz Altersspezifisch, welche Wachstumsfugen sich in welchem Alter verknoechern.....und davon wiederum haengt es ab, welche Stellungsfehler man noch korrigieren kann/darf.
Richtig ist wohl, dass das Fohlen mit ueberproportional langen Beinen zur Welt kommt und diese logischerweise dann nicht mehr sehr wachsen. Jedenfalls nicht so viel, wie der Rest. Auch das ist logisch, denn das Fohlen muss ja gleich wenige Tage nach der Geburt in der Lage sein, mit der Herde Schritt zu halten.
Daher kann man in etwa die Endgroesse des Fohlens mit dem "Zigeunermass" bestimmen.
Hoehe Huf bis Ellenbogen = Bugspitze bis Widerrist. Oder so aehnlich.
Kerstin

MartinaG:
Wie das Ziegeunermaß gemessen wird steht auf meiner HP ;)
http://www.hadel.net/reitertreff/html/tipps_jahrlingsgrosse.html

Ich muss gestehen ich habe noch nie das Röhrbeinmaß vom Jährling und später von der Remonte verglichen. Ich würde anhand dieser Aussage eher davon ausgehen, dass das Röhrbein vielleicht so ziemlich als erstes im Wachstum stopt.

Muffin:
Hallo,

die Epiphysen des Metacarpale III (Röhrbein) schließen sich in der Regel im proximalen (Rumpfnahen) Teil schon vorgeburtlich und im distalen (Rumpffernen) Teil zwischen dem 6. und 18. Lebensmonat.

Liebe Grüße

cachaca:
*grübel*
Also stimmt das, was meine Trainerin gesagt hat in etwa? ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln