@Fah: genau schreiben die das nicht (d.h. sie geben keine Prozentanteile an wie z.B. bei Noesenberger üblich). Ich hab mir erstmal ne Futterprobe bestellt und bin sehr gespannt, wie das Zeug nun aussieht.
Ich mag eigtl auch kein stark melassiertes Futter, andererseits möchte ich ja was möglichst staubfreies und da gibts eben nicht sooo viele Möglichkeiten

na, wir werden sehen

Unser Heu hat nach dem Nassmachen selbst für mich einen komischen Geruch, nicht schlecht in dem Sinne von 'gammlig', aber einfach irgendwie... nass

(tolle Beschreibung, was

) ich hab einen großen Kübel mit Wasser gefüllt und dann jede Heurippe vom Kleinballen einzeln untergetaucht, auseinandergezupft, raus, abtropfen lassen (allerdings nicht besonder lange) und direkt auf die Koppel geschmissen (war ja nur ne Übergangslösung).
Kadisha hat das nasse Heu schließllich schon auch gefressen und wenn es bei uns praktikabel wäre, würd ich sofort von Silage auf nasses Heu wechseln, obwohl ich schon zugeben muss, dass ich bei Heu immer noch mehr Sorge hätte, dass es vielleicht doch nicht feucht genug ist, irgendwo noch trocken und staubig, oder im Laufe des Tages trocknet und dann wieder staubt, oder über den Tag schlecht wird etc.
Zumindest dieser Staubfaktor ist bei der Silage halt wirklich gegen Null und Kadisha hat auf ihrer alten Koppel sehr stark auf den HeuSTAUB (wie auch immer sich der zusammengesetzt haben mag

) reagiert.
LG Kim