Pferdezucht, Aufzucht > Hengste
Klopphengst? Wo operieren?
idgy:
Hallo Zusammen,
ich frage hier fuer einen guten Bekannten, der seit kurzem einen 4 jaehrigen Friesenwallach hat. Dieser reagierte von Anfang an sehr heftig auf Stuten, so dass er nicht in die gemischte Herde eingegliedert wurde. An der Hand und unter dem Sattel ist er sehr brav. Er hat wohl eine sehr gute Grunderziehung genossen.
Wir haben ihn probeweise mal mit meinem Wallach zusammengestellt. Die beiden haben wild gespielt, nachdem meiner ihm kurz erklaert hat, dass er nicht bestiegen werden will, war es sehr harmlos, allerdings sind sie nicht zur Ruhe gekommen. Dann stand der Friese noch mal probeweise mit drei Stuten zusammen. Da hat er lange versucht, die Stuten zu treiben, hat sich dann aber vor den 3 Stuten zurueckgezogen. Der Test mit einer STute ging gar nicht, da diese sich nur von ihm ueber die Wiese hat treiben lassen.
Der Besitzer vermutet jetzt, dass das ein Klopphengst sein koennte. Ich weiss, dass man sowas testen lassen kann, allerdings nicht wie und wie teuer so ein Test ist. Falls es wirklich ein Klopphengst sein sollte, wird dann zur OP geraten? Was kommt da finanziell auf einen zu?
Vielen dank fuer eure Hilfe!
Maysha:
wir hatten bei uns auch den Verdacht auf Klopphengst, als der Tierarzt wg. einer anderen Sache kam, haben wir ihn angesprochen, er kurz nachgeschaut, unter Bauch abgetastet, nix war, hat glaub auch nix verlangt. Wir haben bei uns im Stall 2 Pony-Wallache, die sie wie Hengste aufführen, meine Stute wird grad täglich mehrfach von einem dieser "gedeckt", ich laß ihr das Vergnügen, es kann ja nix passieren, aber der Wallach ist trotzdem recht lieb und hetzt nicht extrem und in ein paar Tagen kehrt wieder Ruhe ein. Manche Wallache legen halt nie ihr Hengstverhalten ab, meistens passiert dies, wenn sie sehr spät gelegt wurden.
Pandygirl:
Hey!
Bei dem Verdacht eines Klopphengstes sollte man eine Blutprobe nehmen lassen und doe Hormone untersuchen lassen. Kostet alles zusammen mit Ta Weg und Auslage um die 60,- Euro ( geht auch billiger).
Das blose abtasten ist nicht aussagekräftigt, weil der Hoden auch mal im Bauchraum stecken kann und man ihn nur im Leistenkanal ertasten kann.
Ne andere möglichleit wäre noch ein Ultraschall machen zu lassen. Dieses ist aber sehr viel teurer als die Blutentnahme.
LG
Pandygirl
idgy:
Danke Pandygirl!
Bleibt die Frage, was man macht, falls es ein Klopphengst sein sollte.
Spricht etwas dagegen das so zu belassen, oder bestehen da irgendwelche (Infektions-) risiken?
Oder bestuende bei einer OP die Hoffnung, ihn in eine gemischte Herde einzugliedern?
Pandygirl:
Hey!
Klopphengste sollten operiert werden. Zum einen wird die Hormonproduktion gehemmt, also er wird zum normalen Wallch, zum anderen ist es oft so, das der Hoden im Leistenkanal oder Abdomen entartet. Oder aber er verwächst mit der Bauchwand, Darm etc, halt grad da wo er sitzt und das kann auch mal zu Problemen führen.
Nach der OP ist er ein Wallach wie jeder andere auch ( falls er wirklich Klophengst ist) und kann in einer Herde eingegliedert werden.
LG Pandygirl
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln