Da die Übertragungszeiten der Weltreiterspiele für berufstätige Mütter nicht zu realisieren waren, habe ich leider fast nichts sehen können. Außer einmal mitternachts Dressur, als das Erscheinen von AVG mich veranlaßte, ins Bett zu gehen...

Beeindruckend an den Weltreiterspielen fand ich vielmehr das, was ich als HML und Freizi hier täglich in den Boxen nachlesen konnte. Von nett, realistisch, bodenständig bis überheblich, blödsinnig, abgehoben war alles dabei. Beeindruckend auch, wie man sich anhand einzelner Fotos derartig in die Wolle kriegen konnte sowie die detektivische Akribie, anhand einzelner Sequenzen ganze Reiter/Pferd-Trainingsjahre in Frage zu stellen....
Warum geht so vielen Reitern die Lockerheit ab, einfach mit einem Augenzwinkern die Weltelite anzuschauen? Das Gute rauszufiltern und das Schlechte links liegen zu lassen.....
Krönend dann Gerlindes Abgang, den ich als völlig unnötig einschätze. Soll doch jeder nach seiner Fasson hier schreiben und fertig. Finde ich.
So habe ich hier klammheimlich mitgelesen, mir so meine Gedanken gemacht und für mich persönlich einige Gedanken herausgefiltert.
So würde ich doch gerne eine derartig schön anzusehende Reiterei eines Hubertus Schmidt wenigstens zu 5% mal nachahmen können und hätte ziemlich gerne mal ein Pferd mit dem Chic eines (ja, schlagt mich

) Satchmo.....und wenigstens 2% des Mutes der Vielseitigkeitsreiter *träum*
So, das war`s dann auch schon
