Archiv > Weltreiterspiele
Sturz im heutigen Springen
Peggy1:
man gut das nicht mehr passiert ist
Starling:
Muss ehrlich sagen, dass ich denke, dass das ganze dme Springsport eher weniger schaden wird. Stürze gab es ja schon öfters, klar, dass in einer Dressur sowas nicht vorkommen wird. Aber dafür gab es ja genug Reiter zu sehen, die dne Parcours in Harmonie überwanden.
Finds nur irgendwie schlimm, wie man so unpassend als Profi ein hindernis anreiten kann...Wieso ist sie nicht vorbei zum Wohl ihres Pferdes? Naja, da kann man nur mutmaßen, vllt konnte sie so schnell gar nicht reagieren.
Nattrun:
:-\ so mancher Ritt am heutigen Tag war "unpassend" :-\
Man muss dazu sagen, daß die Bodenverhältnisse katastrophal waren. Vorletzte Nacht ist im Springstadion der Boden komplet ausgetauscht worden (neuer Rollrasen) - heute war er am Nachmittag nach den sclimmen Regenfällen bereits wieder hin, bestand fast nur aus Matschpfützen, das Wasser spritzte aus dem Gras hoch. Ich fand das hochgefärhlich und hab mich fast gewundert, daß nicht mehr passiert ist.
Lillebror:
Huch, kann man da so schnell drauf? Muß der Rasen nicht erst anwachsen?
Der kurzen Zusammenfassung im WDR gestern zufolge, sind die Bodenverhältnisse auch bei den Fahrern katastrophal. Sehr Schade, aber für das Wetter kann ja keiner was. :-\
Starling:
Das der Reitplatz neu gemacht wurde, habe ich gar nicht mitbekommen. Sicher, dass das stimmt?! Die sagten doch, der Platz würde sehr viel Regen aushalten...
Weil auch der Turnierditrektor Frank Kempermann hat eigentl. grad erst gesagt,. dass die restl. Böden (inkl. Springplatz) in einem sehr guten Zustand seien ???
Hab nur mitbekommen, dass die Trainingsplätze der Fahrer mit Sand und Spänen verbessert wurden. Die Marathon-Strecke befindet sich aber in nem Top Zustand.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln