Marmay, ich wünsche Euch viel Kraft zum Wiederherrichten der zerstörten und überschwemmten Räume und Flächen. Im Fernsehen waren Bilder eines Stalles zu sehen, aus dem Wasser und Schlamm geschaufelt wurde. Ich hatte allerdings keine Ahnung, dass Dein Pferd dort (in der Nähe) steht.
Dieser Stall war vermutlich hier in meinem Wohnort. Da hat es ja fast noch grausiger gewütet als in meinem Heimatort, wo Pferd steht und Mama wohnt. Hier im Ort wurde ein Haus komplett weggeschwemmt. Die Distanz ist ungefähr 7 km zwischen hier (Gross) und Heimatort (Unteriberg).
Es ist niemand ernstlich zu schaden gekommen und ich finde, uns hats gar nicht soo schlimm getroffen. Bei meiner Mutter sind "nur" die Nebenräume betroffen, Keller, Garage etc. und natürlich die Umgebung. Ist alles etwas umständlich und gibt viel Arbeit, ansonsten nicht so schlimm, oder? Muss man sich halt den Gegebenheiten anpassen, dann kann man sie leichter annehmen und damit umgehen.

Doof ist für mich, dass eine meiner Hündinnen auch gard noch eine Knie-OP hinter sich hat und man sie eigentlich nicht zulange allein lassen sollte, damit sie die Fäden etc. nicht rausreisst und keinen Blödsinn anstellt. Das hat mich nun auch noch etwas gestresst. Die OP war am Tag des Unwetters.
Und das auch noch, nachdem ca. 3 Wochen davor ihre Mutter eine schwere OP fast nicht überlebt hätte. Nebst den ganzen Emotionen die da mitspielen, sind natürlich auch die Finanzen ziemlich betroffen. Deshalb hätte das mit dem Reitplatz jetzt nicht auch noch grad sein müssen.

Aber jä nu, krempeln wir die Ärmel wieder hoch und fangen nochmal an.
