Rund ums Reiten > andere Reitweisen ...

Monty Roberts

(1/25) > >>

Schnett:
Hallo,
hat gestern jemand die kleine Reportage über Monty auf ZDF gesehen?
Ich habs gesehen. Ich stehe dem mit gemischten Gefühlen gegenüber.
Sicherlich ist das total beeindruckend wie die Hafis auf das Join Up reagierten und der eine sich gleich wieder am Ohr anfassen lies. (aber braucht man dafür ein Join Up?)
Das Reiten des anderen Hafis fand ich auch gut. Nach dem Join Up hat er zwar noch gebockt wie wild aber den Reiter hinterher geduldet. Sicher kenne ich die Vorgeschichte nicht, es wäre interessant zu wissen ob sie geschildert wurde, ob vorher schon alles andere probiert wurde. Der Hafi wurde glaube ich vorher schon geritten, woher kommt also sein Problem Ein Pferd auf diese Weise anreiten halte ich nicht für Sinnig...
Dann das Verladen von dem Norweger. Find das gut... Aber ich weiß, dass es bei meinem z. B. ums Prinzip geht... Zu Hause geht er so lange auf den Anhänger bis er einmal wo anders wieder raus kommt. Er will definitiv nicht von zu Hause weg... Ist er dann wo anders und möchte Heim geht er auf jeden Anhänger der offen steht... ::) Ob das aber von einem Monty oder einem seiner ausgebildeten Fachleuten behoben werden kann?
Ich möcht hier gerne eine neue Diskussion eröffnen. Diese soll bitte friedlich ablaufen und wenn das hier die falsche Box ist möchte ich die Moderatoren bitten das Thema zu verschieben!  ;)

Freya:
Hallo
Also ich habe es gesehen und wenn ich mal ehrlich bin, würden wir Menschen nicht so faul sein hätten wir viele Probleme nicht und könnten Probleme lösen und würden nicht Gurus damit beauftragen!

1. Haflinger liess sich nicht am Ohr anfassen. Naja das hatte meines als Fohlen auch. Und ich habe begonnen mit ihr TTouches zu machen, sie zu putzen usw. bis sie das Anfassen von mir als was tolles empfand. Unterdessen 2 Jahre später kann man sie ganz normal an den Ohren anfassen, kann ihr ein Halfter an und ausziehen usw.

2. Haflinger der bockte. Nun gut das hat mir also gar nicht gefallen. Weil ehrlich, würde diese Dame einen wirklichen guten Reiter angagieren wie dieser Rodeoreiter der so geschmeidig auf dem Hafi geritten ist, würde man Schritt für Schritt das Pferd an den Reiter gewöhnen. Denn mal ehrlich, die Besitzerin wird kaum so gut reiten können wie dieser Rodeoreiter. Die Probleme werden zu Hause weitergehen!

3. Pferd der Fjord. Würde man mit logischem Menschenverstand auch hinbringen ohne Monty Roberts, wobei hier wurde wirklich gute Arbeit geleistet.
LG

Hexenkind17:
Habe leider (?) nur das Ende gesehen. Was mich bei diesen Sachen immer brennend interessiert: Wie sieht es in 1, 2 3, Wochen aus??! Das lassen die meisten Reportagen leider aus...
SONJA

Horselady:
Hallo,

ich hab´s nicht gesehen, aber andere Reportagen über MR bereits vorher...

Ich bin mal gespannt, denn die RB meiner Freundin fährt jetzt grad in den Sommerferien zu Andrea Kutsch und macht dort ein Praktikum. Angeblich sollen diese Praktika ja totale Ausbeuterei sein, aber wer weiß, wenn man sich gut anstellt, darf man sicher bei den Pferden mithelfen und nicht bloß misten und Zäune reparieren....

carola:
Nein, es gibt sie tatsächlich? Die Leute, die auf diese Anzeige reagieren? Sagenhaft!
Berichte mal bitte, wenn die RB wieder zurück ist, was die so von sich gibt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln