Das kranke Pferd > Lahmheiten und Beinprobleme aller Art

IRAP-Therapie

<< < (2/29) > >>

Flashlight:
@ Ricki

Das war ja dann wirklich "Glück im Unglück".

@ ginger

Ich habe mich gestern auch für die IRAP-Therapie entschieden. Meine Stute bekommt heute die erste Spritze. Bei ihr wurde vorher auch keine Kernspin gemacht. Allerdings haben wir neue Röntgenaufnahmen gemacht.

Wie lange hat deine Stute denn schon Probleme mit der Arthrose?

Ich füttere meiner Stute auch noch Magnoflexal und Magnoarthro zu. Wenn sie ganz schlecht läuft bekommt sie noch Traumeel und Zeel.

Würde mich freuen wenn wir uns in Zukunft über den Verlauf der Behandlung austauschen könnten. :)

LG Flashlight

ginger2571:
Hallo Flashlight,

ich hatte vor ca. 3 Wochen unseren TA da um Herz un Lunge nach Belastung abzuhören. Beim Longieren fiel uns eine Lahmheit vorne links auf. Da sich Lotte nicht wirklich gut behandeln läßt (Abhören und Impfen geht so gerade noch) und das Bein abgespritzt werden sollte, haben wir uns für eine Fahrt in die Klinik entschieden (Zuhause hatten wir Angst vor Verletzungen bei Mensch und Pferd und in der Klinik hat man doch andere Möglichkeiten).
Also sind wir vor ca. 3 Wochen in die Klinik gefahren. (Lotte war dort nicht mehr so mutig und kampfbereit und hat sich behandeln lassen wie ein Lämmchen  ;) ). Dort wurde dann nach Abspritzen und Röntgen die Arthrose festgestellt. Ihr wurde dann direkt Blut abgenommen und sie blieb ein Tag in der Klinik, damit am nächsten Tag direkt mit der IRAP-Behandlung angefangen werden konnte.

Ein Pferd bei uns am Stall hatte Arthrose im Knie und war sehr eingeschränkt. Mit speziellem Futter, homöopatischer Kur und Zusatzfutter  geht es ihm nach einem Jahr wieder richtig gut und er ist fast vollständig wieder einsetzbar.
Deshalb werden wir bei Lotte diesen Weg jetzt auch gehen.
Sie bekommt jetzt Gelenkfutter (http://www.kemkers-pferdefutter.de/main/index.html) und Masterhorse-GSM-Forte.

Jetzt hilft erstmal nur hoffen und abwarten.

Wo läßt Du die IRAP-Behandlung machen?

Bis dann,

Ginger

Flashlight:
Ich lasse sie in der Tierklinik in Baden-Baden/Iffezheim behandeln.

War jetzt in der Mittagspause im Stall um nach ihr zu sehen. Sie hat ja gestern ihre erste Injektion bekommen. Mein Pferd war total schlapp und müde, wollte nicht mal die mitgebrachte Banane fessen und ihre Karotten vom Frühstück lagen auch noch im Futtertrog. Mach mir ein bischen Sorgen. :-\ Normalerweise ist sie eigentlich doch ziemlich lebhaft. Hast du bei deiner Stute auch solche Beobachtungen gemacht???

Ach ja, Temperatur hab ich gemessen, war aber normal.

ginger2571:
Hi Flashlight,

Lotte hat man gar nix angemerkt. Sie war wie immer und hatte auch Appetit wie immer. Sowohl nach der ersten Spitze mit Sedierung als auch nach der zweiten Spritze ohne Sedierung.
Nicht das Dein Pferd irgendwie 'ne Kolik wegen dem Klinikstress hat.
Ansonsten kann die Klinik Dir bestimmt auch sagen, ob so eine Reaktion im Zusammenhang mit der Spritze stehen kann.

Sag mal Bescheid wi' Deinem Stütchen geht. (Daumendrück)


Ginger

Flashlight:
Hi Ginger,

meine Eltern haben am Mittag dann noch zweimal nach ihr gesehen, da war sie dann anscheinend wieder ganz normal (hat ihre Boxennachbarin angezickt ;D) und hat auch wieder nach Fressbarem gebettelt  ;D. Gott sei Dank!

Vielleicht brauchte sie ne kleine Eingewöhnungszeit?

Heut abend war sie auch wieder ganz die Alte.

Hat dein TA schon ein paar Erfahrungen mit dieser Therapie gemacht (positiv/negativ)?

Meine TÄ hat diese Behandlung noch nicht so oft angewendet (5 x vielleicht).

LG Flashlight

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln