Das kranke Pferd > Lahmheiten und Beinprobleme aller Art
IRAP-Therapie
orange:
Ja, das wäre fein, wenn Du den Plan noch findest. Danke!
woody:
Da würde ich mir auch einen anderen TA suchen, und 6 Stunden ohne Info später kommen ist ein "no go"
Den Bewegungsplan finde ich auch etwas komisch.
Tinchen:
Wie geht es Deinem Pferd heute? Meiner hat auch einen Knorpelschaden und mich würde interessieren ob das was nützt. LG Tinchen
GilianCo:
--- Zitat von: Tinchen am 17.06.10, 10:38 ---Wenn die Arthrosen nicht so schlimm waren frag mal den neue TA nach Halyronsäure. MEiner kriegt das jetzt immer 4 mal im Jahr als Vorbeugung.
--- Ende Zitat ---
Bekommt er das viermal im Jahr ins Gelenk gespritzt? Oder wird das i.v. verabreicht?
Ins Gelenk wirkt natürlich besser, das würde ich allerdings zur Prophylaxe nicht machen lassen, weil es dann ja auch viermal im Jahr ein invasiver Eingriff ins Gelenk ist, der natürlich auch eine Reaktion nach sich zieht.
Hoffe, daß die Pläne von ricky helfen!
woody:
Es gibt auch das Vetdrop verfahren (z.B. http://www.vetdrop.ch/VetDrop/Home/)
Bei manchen Pferden funktioniert es auch die Hylaronsäure übers Futter zu verabreichen (z.B. http://www.pferdeapotheke.org/product_info.php?info=p90_Tendon-Aid-4S-2-36-kg.html)
Bei unserer hat bisher das Magno Arthro und Globulis Hekla Lava und Symphytum recht gut angeschlagen. Allerdings ist das auch nur eine ganz leichte Athrose im Karpalgelenk.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln