Autor Thema: Chronischer Husten...und es geht weiter...  (Gelesen 107972 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline carina

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 129
Re: Chronischer Husten...und es geht weiter...
« Antwort #30 am: 03.05.06, 23:34 »
Es gibt mobile Geräte für BGA, sind aber wohl ziemlich teuer.

Mein damaliger TA hat Herbst 2001 bei uns im Stall bei meinem Pferd eine BGA  mit einem mobilen Gerät gemacht - nachdem ich 45 Minuten am Stück im Gelände getrabt bin und quasi direkt in die Stallgasse gelaufen kam.  ;D
TA und SB kippten fast um - wie, 45 Minuten lang getrabt ??? ;D

Er hatte damals einen Wert von 84. Würde mich schon interessieren ob der Wert heute besser ist...aber "nur zum Spaß" wieder eine BGA machen wenn es nicht zwingend erforderlich ist...außerdem bin ich jetzt in einem anderen Einzugsgebiet, dieser TA hat kein mobiles Gerät.

Andrea, na, ob wir es in diesem Leben noch schaffen euch einzuholen? Dazu müsste er ja mindestens 2 Jahre LDR durchlaufen, eher noch länger...ich glaub so lange halte ich ihn doch nicht mehr unter Hochspannung  ;) Irgendwann kommt dann aktives Rentnerdaseinund normales Freizeitreiten  ;D

Monet, ich hab einen 50-Stunden-Job und außer Pferd läuft meisst nicht mehr wirklich viel...und ich gebe zu dass mir das nach all den Jahren gerade doch in der letzten Zeit gewaltig auf den Keks geht...wenn ich wenigstens einen eigenen Stall hätte und Pferd 24 h am Tag entscheiden könnte ob es draußen oder drinnen rumtapert...dann würde ich mich nicht mehr jeden Tag verpflichtet fühlen, zumindest mit ihm spazieren zu gehen. Wobei ich das jetzt vielleicht auch übertreibe, denn inzwischen sind die Koppeln dauerhaft offen, seine Gruppe ist in der Regel von morgens bis zum frühen Nachmittag draußen (er verträgt aber keine Hitze und steht dann freiwillig die ganze Zeit im Stall *seufz* ), abends reite ich und spät abends bekommt allein er die Möglichkeit, auf Koppel zu gehen (nutzt er aber natürlich lang nicht so, als wenn da auch andere Pferde wären...der Herdendrang eben...)

Aber ich habe Hoffnung vielleicht in 2 Jahren was eigenes zu haben, muß "nur" bezahlbar sein...

Doro, das wird übrigens in NRW sein, wo genau bist du da? Wir suchen was in der weiteren Umgebung von Düsseldorf (ok, bis wir wirklich richtig suchen können wird auch noch ein Jahr vergehen), eher südlich bis westlich.
Man ist zeitlebens für das verantwortlich, was man sich vertraut gemacht hat.

Offline AndreaT.

  • Arabitis behaftetes
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4.804
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Chronischer Husten...und es geht weiter...
« Antwort #31 am: 04.05.06, 07:46 »
Svea, ziehst Du weg von der Packeisgrenze ?? Na ja, 2 Jahre können kurz aoder lang sein - je nach dem momentanen Zustand  ;)
Auf jeden Fall ist es toll, wie fit Du Fränki wieder bekommen hast. Das hat ja auch schon ganz anders ausgesehen.

Ich hatte gestern stereo hustende Pferde. Dolores an der Hand hat gehustet wie verrückt, es muss wieder mal irgendwas blühen was sie nicht verträgt. Taboun hat nur ein paar Huster abgelassen, ganz im Rahmen. Irgendwie mag ich mich da gar nicht dran gewöhnen wenn es unter und neben mir so röchelt. Wir haben den kürzesten Weg zum Wald genommen und da war es dann auch sofort vorbei und gut.

Monet, wenn Du jetzt einen Sattel oder eine Kutsche hättest würdest Du doch auch mit dem Pferd arbeiten, oder ?

Claudia, der Sattel ist immer noch nicht da ? Och Menno.
Darfs ein Sprickel mehr sein ?

Offline Monet20

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 831
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Chronischer Husten...und es geht weiter...
« Antwort #32 am: 04.05.06, 09:40 »
Ich hab keine Ahnung, WENN ich einen Sattel hätte ob ich was machen würde.
Im Moment krieg ich es nicht geregelt, hab so viel um die Ohren irgendwie  :-\

Zum Impression Pad www.distanzreiter.de da steht was drüber. Finde das prima um zu gucken ob ein Sattel passt.

Offline Doro2002

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 31
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Chronischer Husten...und es geht weiter...
« Antwort #33 am: 05.05.06, 16:58 »
@Carina
wohne zwischen Düsseldorf und Köln. Sollte ich von etwas schönem hören, mail ich dir  ;)
LG Doro

Offline carina

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 129
Re: Chronischer Husten...und es geht weiter...
« Antwort #34 am: 05.05.06, 21:44 »
Hm, weiss nicht was los ist, kann irgendwie keine PNs mehr senden, sehr komisch, habt ihr die Probleme auch   ???

Mein Freund wohnt in der Gegend um Kaarst, das ist ja auch zwischen Düsseldorf und Köln  ;D

Waren heute knapp 3 1/2 h ganz überwiegend im Schritt draußen und beim Wiederkommen hat Vierbeiner geglänzt wie eine Speckschwarte - das noch vorhandene Winterfell hatte sich artig ganz eng an die Haut geschmiegt  ;)

AndreaK., Fraenki hat heute auch mehrfach gehustet, auich bei uns muß irgendwas unerwünschtes rumfliegen... >:(
Man ist zeitlebens für das verantwortlich, was man sich vertraut gemacht hat.

Offline Fah

  • Strickliesel mit Ponypower
  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1.431
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Chronischer Husten...und es geht weiter...
« Antwort #35 am: 08.05.06, 11:08 »
Reihe mich bei den Wenig-Reitern ein. Ich merke noch zu deutlich, welches Konditionsdefizit wir nach diesem Winter aufweisen. :( Die Französisch-Weiterbildung macht zwar Spass, bringt aber immer mehr Hausarbeit mit sich.
Die letzten 10 Tage war ich an einer Pferdemesse als "Helfer im Hintergrund" im Einsatz und habe auch am Wochenende mein Pferd brav Abends bewegt. Bis auf gestern. Da musste noch abgebaut und weggeräumt werden und dann haben wir uns noch zum gemeinsamen Abendessen getroffen. War auch keine Schande, weggekommen wäre ich nämlich vorher kaum vom Messegelände: die Zuschauer, anreisende Helfer der Aussteller zum Abbau der Messe und die Fans vom gleichzeitig stattfindenden Fussbalmatch haben den Verkehr zeitweise zum Erliegen gebracht.
Ansonsten zeige ich mich solidarisch mit meinem Pferd und huste auch rum und habe mir vorgenommen, mein Pony mehr zu arbeiten.
Ein Pferd macht den Tag länger, die Nacht kürzer, das Konto leerer, die Nerven blanker und die Klamotten schmutziger.
Aber es macht auch dein Herz größer, deinen Geist weiser, den Charakter stärker, deinen Horizont weiter, die Zukunft hoffnungsvoller und dein Leben reicher.
Autor unbekannt

Offline AndreaT.

  • Arabitis behaftetes
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4.804
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Chronischer Husten...und es geht weiter...
« Antwort #36 am: 09.05.06, 07:18 »
Gestern hat sich die arme Dolores fast die Seele aus dem Hals gehustet. Achherrjeh das arme Ding. Und mein Bube ? Der ist nebenher getrabt und hatte NICHTS !
Die zwei Pferde reagieren anscheinend auf unterschiedliche Pollen. Aber es macht ihr zum Glück keine grösseren Problem, sie hustet dann so lange Pollenflug ist und schleimt aber auch nicht weiter ein.

Ach übrigens, für alle, die meinen Inhalator-Verleih mitbekommen haben: jetzt, nach 4 Jahren habe ich ihn in gutem Zustand zurückbekommen. Aber erst nach heftigstem mail-Austausch und noch einmal einem halben Jahr vertrösten am Stück > war krank und konnte nicht zur Post < >mir ist etwas dazwischen gekommen < und und und.
Jetzt ist er bei Sky - bei ihr bin ich 100% sicher dass mir so etwas nicht wieder passiert, wir kennen uns ja schon eine Weile persönlich und wohnen nicht so weit auseinander.
Darfs ein Sprickel mehr sein ?

Offline skyhopper

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 730
Re: Chronischer Husten...und es geht weiter...
« Antwort #37 am: 09.05.06, 09:03 »
Das schmeichelt mir  ;D ... danke Andrea  :-*

Arme Dolores ... momentan ist's aber auch extrem mit den Pollen, durch die Wärme blühen und fallen die Pollen jetzt alles dermassen schnell, dann noch der Wind der alles schön zu den Allergikern weht :P ... auch ich sitze gerade mit Taschentuch vor der Kiste und bekomme alle Minute einen Niesanfall  :-\ ... aber heute Abend soll es regnen, dass bringt ein wenig Erleichterung  ;)

Nun hoffe ich dass der neue Sattel Mittwoch oder Donnerstag endlich den Weg zu mir findet  ::) ... Pamina hustet zum Glück nicht mehr, ist aber schneckenfett und muss dringend bewegt werden. Das bischen an der Hand spazierengehen reicht nicht aus um ihre Kilos schwinden zu lassen und longieren geht erst wieder wenn es geregnet hat, der Sand staubt enorm  :-\ ... spätestens bis Ende Mai muss der Bauchumfang kleiner geworden sein, denn dann geht's Tag und Nacht auf Koppel und dann wird's noch schwieriger die Figur in Form zu halten  :-X ;D
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt (Albert Einstein)

Offline lattemacchiato

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 207
Re: Chronischer Husten...und es geht weiter...
« Antwort #38 am: 10.05.06, 09:00 »
*argh* *jammer* *autsch* Gestern hab' ich die Boxenmatten verlegt. 18 Matten à 32 kg, die in den nicht sonderlich gut zugänglichen Stall (entweder 40 m Umweg durch den 'offiziellen' Stall oder über den Zaun, dafür nur 10 m Weg) gewuchtet und dort verlegt werden wollten. Natürlich mußte ich zwei Mal verlegen und natürlich war gestern meine Stichsäge unauffindbar verschwunden, so daß ich den Holzbohrer als Fräse benutzen mußte, um den Ausschnitt für den Stützpfeiler am Rand hinzukriegen. Vermutlich stolpere ich heute über die Säge  ::)

Das Ganze darf ich dann noch mal machen, wenn das Softbett geliefert wird...  :-X Ein Glück hat mein Bauer selber einen hochgradig allergischen Hund, in den er eine Menge Geld und Zeit investiert - sonst hätte er mich vermutlich schon für total bekloppt erklärt.

*g* Ich gestehe auch, daß ich - nachdem ich auch noch meinen Abäppeldienst erledigt hatte - nicht mehr in der Lage war, das Monster zu bewegen, da meine eigene Motorik dann doch etwas darniederlag... *zumAutokriech* *zuhauseauf'sSofasink*

Offline Fah

  • Strickliesel mit Ponypower
  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1.431
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Chronischer Husten...und es geht weiter...
« Antwort #39 am: 10.05.06, 10:38 »
Latte, klär mich auf: wieso jetzt die Aktion mit den Matten und dann noch den Softbetten? Finde Deine Erläuterungen zu dem Thema gerade nicht. Meine steht auf wasserdichten Matten und auf Leinenstreu. Matten ohne zusätzliche Einstreu sind bei uns per Tierschutzgesetzt verboten (das beinhaltet nicht viel zum Schutz der Pferde, aber diese Weisung ist drin).
Ein Pferd macht den Tag länger, die Nacht kürzer, das Konto leerer, die Nerven blanker und die Klamotten schmutziger.
Aber es macht auch dein Herz größer, deinen Geist weiser, den Charakter stärker, deinen Horizont weiter, die Zukunft hoffnungsvoller und dein Leben reicher.
Autor unbekannt

Offline lattemacchiato

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 207
Re: Chronischer Husten...und es geht weiter...
« Antwort #40 am: 10.05.06, 11:06 »
Ach tatsächlich? *staun* Dann sind was-weiß-ich-wieviele Ställe, die mit Softbetten ausgestattet sind, tierschutzwidrig? Weißt Du, wo genau im Tierschutzgesetz das steht und ob das irgendwie näher spezifiziert ist? *suchengeh*
Also die Mattenaktion aus folgendem Grunde: Herr Pferd hat eine Hausstauballergie. Hausstaubmilben sitzen aber nun mal fast überall - auch in Späneeinstreu. Dazu kommt, daß Monsters Stall einen Betonboden hat, wo er trotz dicker Einstreu die Späne teilweise so beiseiteschiebt, daß er sich die Sprung- und Karpalgelenke aufschrubbt. Gibt unschöne Stellen, die schlecht zuheilen, weil sie jedes Mal beim aufstehen/hinlegen wieder aufgekratzt werden.
Deshalb also die Überlegung: Stallmatten, Softbett zum drauflegen und Pinkelecke mit Späneeinstreu, die ich täglich/alle 2 Tage komplett wechseln kann. Abgesehen davon ist seine "Box" ein Offenstall, er kann auch jederzeit raus auf ca. 1000 qm Paddock (tags ist er sowieso draußen, nachts sind die anderen im Stall und der Paddock (im Sommer ggf. auch die Weide) gehört dann ihm allein).

Mir war zugegebenermaßen bei dem Gedanken 'Gar keine Einstreu' auch nicht ganz wohl, aber aus Sauberhaltungsgründen halte ich das irgendwie für das geringere Übel - so kann ich nämlich den Stall auch einfach immer mal mit dem Schlauch ausspritzen (Gefälle vorhanden). Ich mag mich täuschen, aber da wäre ich dann wirklich froh über weitergehende Infos.

Nachtrag: ich hab' jetzt mal das Tierschutzgesetz quergelesen, allerdings so spontan keine Aussage über Einstreu gefunden - nur über artgerechte Haltung. Mir ist ja durchaus klar, daß man Pferde nicht einfach so ohne alles auf diese brettharten Gummimatten stellen sollte - da hätt' ich auch beim Beton bleiben können... Aber mit Softbett und Pinkelbereich...? Wie gesagt: ich weiß nicht recht, wie ich sonst die Hausstaubmilben einigermaßen im Zaum halten kann - der Stall ist 25 qm groß, wenn ich den flächendeckend 30 cm dick einstreue (damit Herr Pferd nicht mehr bis zum Boden 'durchbuddeln' kann), und zur Milbenbekämpfung spätestens alle 3 Tage komplett wechsle, kann ich das Pferd auch gleich verkaufen, weil ich sonst innerhalb kürzester Zeit komplett pleite bin.
« Letzte Änderung: 10.05.06, 11:56 von lattemacchiato »

Offline AndreaT.

  • Arabitis behaftetes
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4.804
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Chronischer Husten...und es geht weiter...
« Antwort #41 am: 10.05.06, 12:56 »
 ;D Franziska spricht vom Schweizer Tierschutzgesetz  8), kannst Du ja nicht wissen.
Auf jeden Fall klingt das super gut mit der Box ***auch von mir gaaanz grosses Lob !!!*** da hast Du ja schon ganz gut etwas bewegt.
Wo hast Du denn das Softbett bestellt ? Ich muss auch umbauen und wollte den Pferden auch eine Gummimatte (+Leinstroh) gönnen. Wärst Du so lieb und gibst mir die Adresse durch ?
Darfs ein Sprickel mehr sein ?

Offline Fah

  • Strickliesel mit Ponypower
  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1.431
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Chronischer Husten...und es geht weiter...
« Antwort #42 am: 10.05.06, 13:06 »
Entschuldige, Andrea hat natürlich Recht. :-[ "Bei uns" ist tatsächlich Schweiz.
Ich konnte mir an der überregionalen Messe letzte Woche Softbett-Matten ansehen. Die bestanden nicht aus einem grossen Stück sondern aus mehreren Kleinen, also wie z.B. die von Dir jetzt verlegten Matten. Allerdings waren die recht dick und hoch. Deshalb war's für mich nicht logisch, da noch einen Unterbau drunter zu legen in Form von anderen Matten. Geht ja auch schön heftig ins Geld die Sache. Wie gut vertragen die Softbetten Eisen, an den Vidiastifte oder gar Stollen dauerhaft montiert sind? Ich beobachte da ja auch schon auf normalen Gummimatten deutlich Unterschiede in den einzelnen Boxen?
Ein Pferd macht den Tag länger, die Nacht kürzer, das Konto leerer, die Nerven blanker und die Klamotten schmutziger.
Aber es macht auch dein Herz größer, deinen Geist weiser, den Charakter stärker, deinen Horizont weiter, die Zukunft hoffnungsvoller und dein Leben reicher.
Autor unbekannt

Offline lattemacchiato

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 207
Re: Chronischer Husten...und es geht weiter...
« Antwort #43 am: 10.05.06, 13:41 »
*seufz* Fragt nicht nach der Kohle...  :'( :-X ::) :o

Aaalso. Bei http://www.hit-horseconsult.de/ gibt's Softbetten und das Softbett plus. Ein Softbett in der Größe 1,80 x 2,40 kostet incl. Lieferung zu mir ziemlich genau 500 Euronen (ganz paar mehr, aber nicht viel - genauen Betrag weiß ich grad nicht). Softbett plus sind die Matten, die Fah gesehen hat. 60 x 90 sind die groß. 9 Stück davon, also eine Liegefläche von 1,80 x 2,70, kosten incl. Fracht 810 Euronen (Frachtkosten liegen in beiden Fällen so zwischen 65 und 75 Euronen).

Falls irgendwer noch eine zündende Idee hat wegen einer günstigeren Alternativ-Liegefläche: immer her damit! Ich habe das Softbett noch nicht bestellt, da ich möchte, daß es frühestens Anfang nächsten Monats geliefert wird... Ihr wißt schon, das Geld... Deshalb könnte ich auch noch umdisponieren wg. Liegefläche. Hab' schon alle möglichen Websites mit Stallzubehör bzw. -matten für RinderPferdeSchweineSchafeHühner durchgeguckt, aber so 100%ig überzeugt hat mich da noch nix... Aber ich wär' nicht traurig drum, wenn ich statt 500 nur 300 Euronen ausgeben müßte bei gleichem Liegekomfort.

 ;D Und in der Schweiz ist sowieso alles anders. Wär' ja irgendwie auch schräg, wenn ich jetzt hier heftigste Klimmzüge mache, um dem Luxusfährd ein vernünftiges Leben zu bieten und damit dann in Konflikt mit dem Tierschutzgesetz käme...  ::)

Ach so... Eisen und Stollen weiß ich nix von - Herr Pferd geht barfuß. Und einen Unterbau kriegt mein Softbett auch nicht - es wird umbaut mit den anderen Matten. Deshalb muß ich ja den ganzen M*** auch noch mal wieder auseinandernehmen und neu verlegen. Derzeit sind halt Späne auf den Matten.
« Letzte Änderung: 10.05.06, 13:44 von lattemacchiato »

Offline Fah

  • Strickliesel mit Ponypower
  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1.431
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Chronischer Husten...und es geht weiter...
« Antwort #44 am: 10.05.06, 15:15 »
Stimmt, die Matten sahen so aus - waren aber nicht mit Softbett plus angeschrieben. ??? Ist ja egal. Sahen sauteuer aus und deshalb habe ich gar nicht erst nach dem Preis gefragt. War aber ein interessantes Gefühl beim darübergehen. Leicht unsicher würde ich sagen. Und das bei meinen 56 kg. Was wohl mein Pferd fühlen würde mit ihren 400 kg? Sie, die doch unsicheren Boden hasst? Wäre wirklich ein Experiment wert, ob die Pferde die Softmatten wirklich den normalen Matten mit etwas Einstreu vorziehen würden. *neugierig werde*
Ein Pferd macht den Tag länger, die Nacht kürzer, das Konto leerer, die Nerven blanker und die Klamotten schmutziger.
Aber es macht auch dein Herz größer, deinen Geist weiser, den Charakter stärker, deinen Horizont weiter, die Zukunft hoffnungsvoller und dein Leben reicher.
Autor unbekannt