Hui, das sind ja schicke Trailfotos!

Lang ist's her und jetzt hab' ich auch tatsächlich was zu berichten. Wir haben jetzt Blutbild, Allergietest und BGA 'durch' und die Ergebnisse sind einerseits wie erwartet, andererseits recht erfreulich. Blutbild war top, selbst die neutrophilen Granulozyten (Segmentkernige), die bei COB normalerweise erhöht sind, lagen noch (wenn auch an der Obergrenze) im Normbereich.
Der Allergietest sagt:
Inhalationsallergien gegen Weide und Liguster (letzteren haben wir m. W. nicht in unmittelbarer Umgebung, Weide... weiß ich grad nicht so genau, aber zumindest keine größeren Bestände) sowie gegen verschiedene im Heu vorkommende Milbenarten (Dermatophagoides spec. - klassische Hausstaubmilbe). Schimmelpilze & Co. waren komplett negativ.
Futtermittelallergien gegen Gerste und Roggen, Hafer war grenzwertig. Das gefällt mir natürlich gar nicht so recht - einerseits könnte ich Herrn Pferd natürlich einfach mit Hafer weiterfüttern (ist ja 'nur' grenzwertig, kein eindeutiger Allergiebefund), andererseits ist das auch irgendwie blöd...

Werd' ich wohl mal ein paar Futtermitteltabellen wälzen müssen.
Alle positiven Werte lagen aber noch im jeweils unteren Bereich, hochgradige Allergien sind nicht dabei.
BGA: Der Sauerstoffpartialdruck lag bei 80 mmHg. Nicht überraschend, nicht besonders prickelnd - einfach das, was ich erwartet hatte.
Fazit: vermutlich ist es eine durch eine nicht ausgeheilte Infektion verursachte COB, die durch die leichten bis mittelgradigen Allergien 'unterhalten' wird. Klinisch ist er nach wie vor recht unauffällig, die meisten Leute (auch TÄs) würden ihn wohl erst mal für gesund halten.
Sobald die Koppelsaison richtig eröffnet ist (derzeit sind wir noch beim Anweiden), wird der Heuraufen-Rundballen gegen Stroh ausgetauscht. Dafür interessiert sich das Monster eh nicht so sehr, wird also nicht ständig mit der Schnüss drinhängen. Nachts bekommt er dann Tauchheu und bis zum nächsten Winter ist die Paddockerweiterung fertig, so daß er dann tagsüber mit einer Kollegin zusammen steht und beide Tauchheu bekommen. Die anderen können dann ihr Trockenheu haben wie sie lustig sind.
Außerdem müssen wir dringend das Ausdauertraining wieder aufnehmen, das wird auf die BGA-Werte sicher auch noch mal Einfluß nehmen.
*uffz* Irgendwie geht's mir jetzt - trotz der nicht so tollen BGA - viel besser, wo ich weiß, was und wieviel kaputt ist.
*g* *zuAndreaschiel* Und außerdem bin ich gelobt worden... Die TÄ hat gesagt, sie hätte noch nie jemanden erlebt, der so fix und konsequent die Haltungsbedingungen so toll optimiert hätte *stolzguck*

Demnächst kommen die Boxenmatten und das Softbett, es wird nur noch eine kleine Pinkelecke mit Spänen 'übrig'bleiben, dann isses im Stall eigentlich überhaupt gar nicht mehr staubig und die plöden Milben können sehen wo sie bleiben!
Und jetzt geh' ich erst mal ein bißchen Nachlesen, was Ihr außer Trailparcous so in der letzten Zeit erlebt habt...