Autor Thema: Chronischer Husten...und es geht weiter...  (Gelesen 120224 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline KimTTopic starter

  • Waldreiterin mit Arabitis
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 282
  • Geschlecht: Weiblich
Chronischer Husten...und es geht weiter...
« am: 21.04.06, 00:17 »
so - die alte Box war schon ziemlich voll

hier gehts weiter - leider  :P

LG Kim
« Letzte Änderung: 21.04.06, 00:27 von KimT »
the action speaks louder than the words

Offline KimTTopic starter

  • Waldreiterin mit Arabitis
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 282
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Chronischer Husten...und es geht weiter...
« Antwort #1 am: 21.04.06, 00:26 »
hab mal die letzten Beiträge hier rein kopiert, damit wir alle aufm neuesten Stand sind  ;)

Eine ganz gute Seite finde ich http://wetter.rtl.de/deutschland_bio/dt_poll.php ... Erle, eine der Frühblüher, hat gerade Saison  :-\
Hi,

was ist das denn das bei allen Pferden fast aus der Nase kommt? Also wie Wasser oder Tränenflüssigkeit? Das ist aber normal oder?

Sehe das bei jedem Pferd aus der Nase tropfen manchmal....oder nach der Arbeit.

LG
Severine
dieser schaumige Schleim fand sich bei der letzten Bronchoskopie auch in der Luftröhre meiner Stute.  Und da man davon ausgeht, dass der Zustand, den  man in der Trachea vorfindet auch in den Bronchien vorliegt, glaube ich nicht an die Version mit dem Luftsäcken.
Ne Kim, ich weiss es nicht genau, auf was er nun tatsächlich alles reagiert. Aber da mache ich mir jetzt auch keinen Kopf drum, ausser gegen Schimmelpilze kann man sowieso nichts machen und so lange es sich so in Grenzen hält gibt es auch keinen Bedarf das genau abzuchecken. Vielleicht werden die Allergietests ja irgendwann einmal so gut, dass man es spasseshalber einmal machen lassen kann  8)
Bei einem Bioresonanztest zeigte es so ziemlich alle Frühblüher, Gerste, Fuchsschwanz und Schimmelpilze.

Dass der weisse schaumige Schleim aus den Luftsäcken käme war die Aussage einer meiner ersten Tierärzte, die versucht haben, den Husten zu behandeln. Als sehr kompetent hat er sich nicht erwiesen.

LG Kim
the action speaks louder than the words

Offline KimTTopic starter

  • Waldreiterin mit Arabitis
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 282
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Chronischer Husten...und es geht weiter...
« Antwort #2 am: 21.04.06, 00:42 »
Hi

ich hab mir ja jetzt dieses Ambroxol geholt - schmeckt aber nicht so dolle. Gibts ja leider von versch. Herstellern - ich hab das von "1A Pharma" mit Aprikosengeschmack  ::) welche Firma hattest du, skyhopper?

Die Gabe heute übers Futter war natürlich ein Reinfall - ich hol mir morgen aus der Apotheke ne Spritze zum ins Maul spritzen, damit ich endlich mit diesem Futter-Geschmeiße Ruhe hab  :-\  solang ich den Saft geb, lass ich auch die Pellets weg - ich will, dass sie endlich mal ihr Kraftfutter einfach nur AUFFRISST. Ich kann da nicht mehr zuschaun... und ich hab ja auch nicht die Möglichkeit (+ Zeit + Lust), sie einfach so lange mit ihrem Futter allein zu lassen, bis sies doch frisst (das wär mal ein Vorteil von einem Boxenpferd  ::)).

Heut hat sie im Trab 1 x gehustet und gestern sind die Pferde wohl eine Zeitlang auf der Koppel rummarschiert - wegen ungewohntem Koppeleingang haben sie den Weg zum Paddock zurück nicht gefunden  ::) Na jedenfalls waren sie wohl schon einige Zeit im Schritt unterwegs, dazwischen sind sie wahrscheinlich auch ein bissl aufgeregt rumgerannt. Meine Koppekollegin hat mir nur berichtet, dass in Kadishas Nasenloch ein Fingernagelgroßer gelber Schleimbatzen gehangen war --- und heut hat sie im Trab 1 x gehustet...

also - hat sie sich doch nochmal was eingefangen und deswegen bekommt sie jetzt den Saft...

das mit den Pellets wär echt zu schön gewesen, um zu klappen... ich hatte ja von anfang an Bedenken, ob sies frisst. Ging sogar länger gut und jetzt hat die Maus halt doch wieder ihre Schnegel-Tante rausgeholt *Lippenzusammenkneif*  :-X *zwischenZähnenrausmurmel* "fress ich nich - fress doch selber"  :P

*winkzuSkyhopper*  :-\ ein bißchen werd ich behalten - den Rest werd ich aber abgeben müssen... hier jemand Interesse? sonst gehts zu ebay... schade - aber kammer nix machen...

LG Kim
the action speaks louder than the words

Offline skyhopper

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 730
Re: Chronischer Husten...und es geht weiter...
« Antwort #3 am: 21.04.06, 08:51 »
Kim,

warte doch mal ab mit den Plantagines ... es gibt Zeiten da mögen die Pferde bestimmte Dinge nicht und dann fressen sie es wieder  ;D
Mein Ambroxol hatte Himbeergeschmack *lecker* ... und den gibts z.B. von Hexal, Stada oder Ratiopharm ... hast Du vielleich das reine Ambroxal erwischt? Da könnte ich mir gut vorstellen dass es nicht schmecken wird *spuck*  ;D

Gelber Schleimbatzen deutet auf eine bakterielle Geschichte hin. Hattest Du Kadiisha mal daraufhin untersuchen lassen?
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt (Albert Einstein)

Offline carina

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 129
Re: Chronischer Husten...und es geht weiter...
« Antwort #4 am: 22.04.06, 21:23 »
Kurze Meldung  ;D Haben heute endlich den langen Trainingsritt geschafft (und sind auch nur ein bisschen nass geworden), 42 km in knapp 5 Stunden. Und es kam schon weniger weißer Schleim aus der Nase als sonst, allerdings haben wir einen einzigen Huster zu vermelden. Aber damit können wir bei seiner Vorgeschichte mehr als gut leben  :) Koppel ist endlich seit fast einer Woche am Stück offen  :D Nachts sind alle drin, da hat meiner Sonderrecht und darf allein auf Koppel und kann sich aussuchen ob er dort rumwandert oder in seine Box geht, dann ist nur sein Koppelzugang offen. Dass er jetzt endlich wieder so viel ganz draußen sein kann und sich wieder mehr selbst bewegt trägt auch viel dazu bei, dass es wieder besser wird. Drückt uns mal in 3 Wochen die Daumen, dann wagen wir einen ganz offiziellen langen Ritt  :P
Man ist zeitlebens für das verantwortlich, was man sich vertraut gemacht hat.

Offline KimTTopic starter

  • Waldreiterin mit Arabitis
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 282
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Chronischer Husten...und es geht weiter...
« Antwort #5 am: 23.04.06, 23:14 »
Hi ihr lieben

kann mich carina anschließen - ich war dieses WE auch fließig  ;)

erst hab ich der Maus jeden Morgen ihren Schleimlöser verpasst - dann bin ich so gegen 17 h gekommen, da gabs die 2te Dosis und dann waren wir jeweils 3,5 h ausreiten.

Schön flott im Schritt, langsam im Trab und langsam im Galopp - aber lange und gleichmäßig. Das war sehr gut für sie - vor allem hat sie kein einziges Mal gehustet, sondern nur abgeschnaubt. Der Schleim kam diesmal aber aus der anderen Nüster und war auch von der Konsistenz anders (zähflüssiger). Aus ihrer Nüster, wos sonst immer rauskommt, kam nur wässriger Ausfluss mit ein paar vereinzelten weißen Flöckchen.

Ihre Kraftfutterration frisst sie jetzt momentan komplett auf - wie früher - mit Eimer ausschlecken etc. Das Müsli mit Tee (aus Salbei, Lorbeerblatt, Honig und etwas Apfelessig, eigtl *igitt* aber sie mags) findet sie klasse und bemerkt dabei auch nicht die Kräuterpellets  ::) *winkzuClaudia*  :D

Nachm reiten hab ich sie jetzt mal lieber auch nachts auf die Koppel gelassen - ist zwar eigtl nicht soooo optimal (für Weide und Rehegefahr etc.) - aber für sie momentan das Beste. Da ist der Kopf schön unten, der Schleim fließt ab und sie kann sich auch etwas stärken. Unser Heu ist ja zur Zeit sehr strohig - kaum Nährstoffe drin und an der Raufe frisst sie halt leider auch nicht in der 'natürlichen' Fresshaltung.

@carina: ich bin auch froh, dass sie jetzt wieder viel auf die Koppel kommen - die zusätzlich Bewegung macht schon deutlich was aus, find ich...

LG Kim
the action speaks louder than the words

Offline Fah

  • Strickliesel mit Ponypower
  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1.431
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Chronischer Husten...und es geht weiter...
« Antwort #6 am: 24.04.06, 07:42 »
Super, Carina! Ich finde es wirklich toll, wie fleissig Ihr beiden seid. Meine Daumen sind auf jeden Fall geglückt. Ist bei Euch der Frühling auch endlich eingezogen? Unsere Pferde sind jetzt seit immerhin einer Woche für eine Stunde auf der Weide. Das war vielleicht ein Rumgebocke beim ersten Mal!

Ich bin mit meiner auch in die Turniersaison gestartet und kann schöne Erfolge in verbuchen. Und das trotz aktuellem leichtem Allergieschub! Ich habe wegen der doch hohen Temperaturen die Abreiterei minimiert und bin richtig stolz auf meine kleine Falbstute.
Ein Pferd macht den Tag länger, die Nacht kürzer, das Konto leerer, die Nerven blanker und die Klamotten schmutziger.
Aber es macht auch dein Herz größer, deinen Geist weiser, den Charakter stärker, deinen Horizont weiter, die Zukunft hoffnungsvoller und dein Leben reicher.
Autor unbekannt

Offline AndreaT.

  • Arabitis behaftetes
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4.883
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Chronischer Husten...und es geht weiter...
« Antwort #7 am: 25.04.06, 07:40 »
Ich konnte gestern schon die ganzdraussen Saison eröffnen. Dadurch, dass die Pferde ja auch den ganzen Winter über tags auf der Wiese sind, brauche ich sie ja gar nicht anzuweiden. Das ist sehr praktisch. Und gestern war es abends so schön, kein ganz schlechtes Wetter angsagt, so bleiben sie gleich schon draussen. Heute morgen waren sie ganz vergnügt als ich mit den Futtereimern kam.
Ach, Frühling ist schon toll, vor allem nach diesem schrecklichen Winter. Irgendwie war dieser Winter extrem eklig und vor allem ewig lang.

Svea, der Fränki ist aber schon ganz schön fit ! So lange Ritte habe ich jetzt schon lange nicht mehr gemacht.

Franziska, was hast du denn für eine Prüfung geritten am Wochenende ??
« Letzte Änderung: 25.04.06, 07:48 von AndreaK. »
Darfs ein Sprickel mehr sein ?

Offline Fah

  • Strickliesel mit Ponypower
  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1.431
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Chronischer Husten...und es geht weiter...
« Antwort #8 am: 25.04.06, 10:29 »
1x Dressur, 1x Geschicklichkeitsparcours (und der war echt eine Herausforderung, selbst für meinen vierbeinigen Profi) und 1x Bodenarbeitsprüfung.
Ein Pferd macht den Tag länger, die Nacht kürzer, das Konto leerer, die Nerven blanker und die Klamotten schmutziger.
Aber es macht auch dein Herz größer, deinen Geist weiser, den Charakter stärker, deinen Horizont weiter, die Zukunft hoffnungsvoller und dein Leben reicher.
Autor unbekannt

Offline AndreaT.

  • Arabitis behaftetes
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4.883
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Chronischer Husten...und es geht weiter...
« Antwort #9 am: 25.04.06, 13:51 »
Hey, ganz schön vielseitig ! Was musstet ihr denn in der Geschicklichkeit alles machen ? Wenn es für ein Fjordi schon schwer war ?
Darfs ein Sprickel mehr sein ?

Offline Fah

  • Strickliesel mit Ponypower
  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1.431
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Chronischer Husten...und es geht weiter...
« Antwort #10 am: 25.04.06, 14:25 »
*grübel* Zum einen lagen viele Stangen im Weg. z.B. war da eine Gasse, durch die man reiten musste und gleichzeitig links und rechts Ringe an hoch befestigten Stangen aufzuhängen hatte. Dazwischen gab's Stangen zu überwinden.
Dann war da der links und rechts mit hochgelegten Stangen eingegrenzte Slalom um sehr hohe Pilonen (und Reiterin hebt hoch die Beine ;D).
Oder das "Schlüsselloch", also eine Art sich nach vorne verengendes Stangen-U mit aus hochgelegten Stangen mit Eingangsbereich aus Stangen, dort drin 1 Volte reiten und rückwärts raus. Ohne perfektes Zielen berührte man links und rechts die vordersten Stangen. Wäre ja noch das Eine gewesen, aber ich mit meinem Mini-Pony (mit 139 gehört sie zu den wenigen C-Ponys in der Kategorie der erwachsenen Reiter) habe dort unfreiwillig meine Füsse aufgesetzt (wieder hoch mit dem Zeug).
Das war wie der Rest mit Ruhe und einem gymnastizierten Pony gut lösbar.
Dann kam das "dicke Ende". Man nehme einen langen (3 Meter?) schwarzen Plastikwassergraben, lege den der Länge nach hin und lege schwarze Gummimatten rein, worauf man diese "Badewanne" noch mit Wasser fülle. Das gab einen optisch "unsicheren" Boden, den fast alle Pferde als unüberwindbar erklärten. Meine hat als für sie typische Reaktion mit den Hufen getestet, ob das Zeug auch hält, tappte mit den Vorderhufen Hufen in den Einstieg, hat dann noch an dem Boden gerochen - und wollte nicht mehr weiter. Es brauchte doch einige Zeit, bis ich sie zum Betreten überreden konnte. Erschwerend galt es in der Bahn dann auch noch 2x anzuhalten, wollten doch eine grosse Fahne und, gleich am Ausstieg, eine Stangen mit einem grossen Bündel Ballone von einer Seite auf die andere gehoben werden. Zu guter Letzt kamen wir doch noch innerhalb der Zeitlimite im Ziel an.
Ein anderer Reiter meinte dann, das Plastikzeug mit der Wasser/Hallenbodenfüllung miefe nach einem ganzen Tag in einer warmen Reithalle doch ganz schön, was das Zögern von Fallada erklären würde. Egal, auf jeden Fall war ich riesig stolz, dass sie ihre Scheu doch noch überwinden konnte.
Dressur war ein Grundausbildungsprogramm des Ponyverbandes mit Stangentreten.
Und die Bodenarbeit beinhaltete so hübsche Dinge wie Slalom im Trab um Schreckhindernisse und auf Distanz geführt, Ballone zerstechen oder ein "Futtergang" mit Heu, Möhren & Co.
Alles in allem dient das dazu, eine neugierige Fjordstute bei Laune zu halten. Ich bin ein halbes Jahr nirgendwo mehr gestartet mit ihr und die Kleine war richtig "scharf" darauf, wieder mal einen Parcours betreten zu dürfen. ;D
Hier zwei Aufnahmen von uns "in Aktion", entstanden am selben Ort vor einem halben Jahr, natürlich mit anderen Aufgaben.

aussen rum ums Viereck aber innerhalb der Eckmarkierung und dann durchs Viereck über Kreuz

Slalom einhändig um blinkende Warnschilder
« Letzte Änderung: 25.04.06, 14:32 von Fah »
Ein Pferd macht den Tag länger, die Nacht kürzer, das Konto leerer, die Nerven blanker und die Klamotten schmutziger.
Aber es macht auch dein Herz größer, deinen Geist weiser, den Charakter stärker, deinen Horizont weiter, die Zukunft hoffnungsvoller und dein Leben reicher.
Autor unbekannt

Offline AndreaT.

  • Arabitis behaftetes
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4.883
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Chronischer Husten...und es geht weiter...
« Antwort #11 am: 25.04.06, 15:20 »
Hui - nicht von schlechten Eltern !!
Ich bin mir nicht sicher, ob Taboun auch nur in die Nähe von solchen Hindernissen gehen würde. Aber manchmal verblüfft er mich ja auch indem er dann, wenn ich denke dass er sich fürchten wird, tapfer durchdackelt und so tut als wäre das völlig normal. Aber natürlich arabermässig schnorchelnd und prustend.

Toll, dass Dein Mädel solche Dinge für Dich erledigt !!
Darfs ein Sprickel mehr sein ?

Offline KimTTopic starter

  • Waldreiterin mit Arabitis
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 282
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Chronischer Husten...und es geht weiter...
« Antwort #12 am: 25.04.06, 23:28 »
@Fah: nicht schlecht - die Veranstalter haben sich da ja echt Mühe gegeben mit dem Geschicklichkeitsparcours  ;)

ich war die letzten 3 Tage jeweils immer ca. 3,5 h auf ca. 20-25 km unterwegs  :P Samstag und Sonntag ging ja noch, aber gestern hatte ich ECHT keinen Bock dadrauf, aber musste einfach sein...

heute waren wir dafür "nur" 2,5 h im Schritt mit ganz wenig Trab und kurzem Galopp draußen und hatten zum Glück Begleitung. Alleine macht das nämlich schonmal überhaupt keinen Spaß (SO und MO war ich nämlich alleine unterwegs  :P )

Zum Glück hat meine Koppelkollegin 2 Pferde und das eine steht auf ner Koppel, wo die Leut jetzt schon 24h offen haben (wollen). Sie hat jetzt ziemlich Sorgen, dass ihr Pferd Hufrehe bekommt und deswegen muss sie jetzt auch täglich reiten - so gehen wir halt jetzt öfter mal gemeinsam raus.

Ansonsten kam am SO sehr gut der Schleim gelaufen, am MO hab ich am Ende nicht mehr so viel gesehen, weils schon dunkel wurde... heute kam kaum was - war ja auch nur ein Schrittausritt.

Morgen früh muss ich nochmal vor der Arbeit  :P mit meinem Schleimlöser auf die Koppel marschieren, damit der tagsüber wirken kann.

LG Kim
the action speaks louder than the words

Offline carina

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 129
Re: Chronischer Husten...und es geht weiter...
« Antwort #13 am: 26.04.06, 18:32 »
Da muß ich doch auch noch was erzählen  ;D

Waren vor ein paar Tagen ganz gemütlich im Schritt ohne Sattel unterwegs, kommen auf einen Feldweg, auf dem mitten zwischen zwei Feldern ein großer LKW (oder wie man das nennt) mit auf mehr als 45° hochgestelltem Riesenkippteil (ich hoffe ihr könnt euch einigermaßen vorstellen was ich meine  ::)) stand, das Teil war reichlich einige Meter hoch und durchsichtig war es natürlich auch nicht.

Es begab sich, dass der offenbar dazugehörige Bauer nur 10 oder 20m weiter am Feldanfang Steinchen zählte (oder wollte er - böse Annahme *g* - nur zuschauen, ob der Reiter das Pferd furchtlos auf dem nichtmal 1/2m schmalen Stück des Weges an dem LKW vorbeibringt, ohne sein Feld zu betreten ?)

Wir haben es jedenfalls tatsächlich geschafft (Pferd sah aus, als würde es grad einschlafen *g*) und der Bauer tat schnell so, als hätte er am Horizont was interessantes gesehen und eilte von dannen...
Man ist zeitlebens für das verantwortlich, was man sich vertraut gemacht hat.

Offline Fah

  • Strickliesel mit Ponypower
  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1.431
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Chronischer Husten...und es geht weiter...
« Antwort #14 am: 26.04.06, 20:55 »
Schöne Geschichte! ;D
Ein Pferd macht den Tag länger, die Nacht kürzer, das Konto leerer, die Nerven blanker und die Klamotten schmutziger.
Aber es macht auch dein Herz größer, deinen Geist weiser, den Charakter stärker, deinen Horizont weiter, die Zukunft hoffnungsvoller und dein Leben reicher.
Autor unbekannt