Rund ums Reiten > Spring-, Jagd,- und Vielseitigkeitsreiter
Tipps und Ideen für Freispringen gesucht
(1/1)
Netto:
Hallo!
Wir machen jetzt seit einigen Wochen 1 x in der Woche Freispringen mit unseren Pferden bei uns im Stall. Die 4 Kandidaten sind zwischen 4 und 6 Jahren, von der Veranlagung her eher Dressurpferde, aber wir wollen ihnen einfach Abwechslung bieten. Sie machen super brav mit - nur bin ich jetzt auf der Suche nach Ideen, was man ihnen denn interessantes aufstellen könnte. Wir bauen in einer 60er Halle immer eine Springstrasse auf, bisher immer so, daß wir dann zum Schluss 3 Galoppcavallettis hatten und hinten dann 1 Sprung raus aus der Strasse. Die "Nummer" haben sie jetzt alle gut drauf und ich denke, es wäre an der Zeit ihnen bischen mehr Herausforderung anzubieten damit sie weiterhin Spass und Interesse beim Freispringen haben. Vielleicht habt Ihr Ideen, bitte auch gleich sicherheitshalber mit Angabe wieviel jeweils Abstand sein muss - als 1 oder 2 oder 3 Galoppsprünge etc... Oder auch Empfehlungen, welche Sachen man von vornherein vermeiden soll etc.
Das wäre wirklich total nett!
Vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüße
Annette
Tanja.n:
Hallo !
Ich habe einige Ideen von dieser Seite bekommen
http://www.reitverein-schorndorf.de/WISSENSWERTES/FREISPRINGEN.HTM
Durch die Skizzen isses völlig easy aufzubauen
LG
Tanja
Netto:
Hallo!
Hab gerade das mir schnell angeschaut - genau so was hab ich gesucht! :D DANKE!!!!! :-*
Hat noch wer ähnliche Infos - oder eben auch Tips aus eigener Erfahrung?
Annette
terra:
Mein Tier liebt symmetrische Reihen, die sowohl rechte als auch linke Hand zu springen sind - Oxer müssen dann aber auf Karree und die Absperrungen der Gasse entsprechen lang gebaut werden.
Etwas altmodisch, aber deshalb nicht schlecht, ist ein sog. Couloir - eine Gasse rund um die Halle. Macht aber viel Arbeit beim Aufbauen/braucht viel Material.
lg
ed
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln