Habe dieses Jahr zum ersten (und letzten) Mal eine GHP mitgemacht. Ich habe meinen Isi darauf nicht vorbereitet, da ich wissen wollte, ob er wirklich gelassen bei
unbekannten Aufgaben reagiert, obwohl ich ihm ja blind vertrauen kann. Trotzdem war das meine Motivation, überhaupt dahin zu fahren.
Als letzte Starterin hatte ich genügend Zeit mir die Vorbereitung und die Prüfungen der anderen Teilnehmer anzuschauen. Waren hauptsächlich Warmblüter da und noch ein paar wenige Ponys. Ach ja, vor Beginn durfte man
mit seinem Pferd den Parcours durchgehen!

Fand ich nicht so gut, denn wie soll man dann beurteilen, wie das Pferd in unbekannten Situationen reagiert?! Da ich die einzige vereinsfremde Teilnehmerin war, fiel ich natürlich sofort auf und wurde gefragt, ob ich bei dem Training vor paar Tagen mitgemacht habe. Wusste gar nicht, dass es GHP-Training gibt

Zur Beurteilung:
Habe ja die meisten Starter gesehen und bei der "Siegerehrung" auch ihre Ergebnisse (gab alle Noten von 1 - 6) mitbekommen und kann sagen, dass objektiv und fair beurteilt wurde, aber das ist ja immer vom jeweiligen Richter abhängig.
Zuerst schon mal die Vorschriften. Jemand hat ja schon geschrieben, keine lauten Stimmkommandos, Pferd auf Schulterhöhe usw. Das muß doch egal sein, wenn es um "Gelassenheit" geht?
Das kann ich in meinem Fall nicht bestätigen. Obwohl ich nicht auf Schulterhöhe geführt habe, sondern fast schon auf Kopfhöhe *bestimmtnichtauffielbeimkleinenisi*, bekamen wir ein super Protokoll und auch die 1.
Gut finde ich laute Stimmkommandos zu verbieten! Das heisst ja nicht, dass man nicht mit der Stimme einwirken darf, sondern in einer angemessenen Lautstärke. In normalen Turnier-Prüfungen darf man die Stimme gar nicht nutzen, nur soviel dazu.

Umgucken beim Geräusch gab keine Minuspunkte. Ist sicher vom Richter abhängig und auch wie sich das Pferd umguckt, was dann abgezogen wird, wenn überhaupt. Meiner hat nur interessiert geschaut, aber stand sicher, was auch im Protokoll vermerkt wurde.
Fazit:
GHP ist ganz nett ein Mal mitzumachen. Danach kennt ja das Pferd die Aufgaben und es kein Überraschungseffekt mehr da. Deswegen war für mich das erste und letzte Mal *g*