Pferdezucht, Aufzucht > Allgemein
Cremello oder Perlino
unicorn75:
Hallo,
ich habe große Schwierigkeiten darin Cremmelos und Perlinos zu unterscheiden. Da ich jetzt auf eine Website gestoßen bin wo viele Cremellos angeboten werden, ich aber denke es sind auch Perlinos darunter, bin ich auf eure Meinung gespannt.
Auf http://www.traumpferde.ch.vu/ unter Pferde findet ihr die Tiere.
Das sind schon mal zwei Beispiele, beide werden als Cremello bezeichnet aber unterscheiden sich deutlich.
LindenRathan:
Hi Unicorn,
Es ist im allgemeinen sehr schwer Cremellos von Perlinos zu unterscheiden. Rein genetsich ist ein Cremello ein Fuchs mit 2x Cremegen und ein Perlino ein Brauner mit 2x Cremegen. Dann gibt es noch smoky cream, das sind Rappen mit 2x Cremegen.
Da es bei den PRE, Andalusiern und Lusitanos aber so gut wie keine Füchse gibt, würde ich tippen, daß es keine Cremellos sind, sondern eher Perlinos.
Das Pferd auf dem unteren Foto sieht mir allerdings aus wie ein ganz normaler Schimmel. Pferde mit doppeltem Cremegen haben zwangsläufig blaue Augen, das Bild ist zwar sehr klein, aber ich denke, der hat dunkle Augen. Oder wirkt das nur auf dem Foto so?
Liebe Grüße
Linden
unicorn75:
Auf der angegebenen Website steht zu dem unteren Pferd: Cremello (Albino). Da gibt es noch verschiedene andere und ich vermutete vor allem bei dem oberen Bild auf jeden fall einen perlino. Auf jeden fall ist es interessant, wie stark diese doch vertreten sind.
Wie sieht es überhaupt bei der Kreuzung von Perlino x Perlino oder Cremello x Cremello aus? Entstehen dann reinerbige Perlinos bzw. Cremelos (wäre für eine farbzucht interessant)?
LindenRathan:
Hi Unicorn,
ich vermute auch, daß der obere ein Perlino ist. Aber schon die Tatsache, daß der Verkäufer die Cremellos oder Perlinos als ALBINOS bezeichnet zeigt, daß derjenige nicht viel von Farbvererbung versteht. Das sind nämlich zwei komplett unterschiedliche Dinge und soweit ich weiß, gibt es kein einzige lebendes Albinopferd. Also echtes Albinopferd, mit Roten augen, so wie die Karnickel.
So nun hat ein Cremello, Perlino oder Smoky Cream auf jeden Fall 2 Cremegene. Eines davon vererbt er an seine nachkommen. D.h. also, wenn Du ein beliebiges Pferd mit einen Cremello, Perlino oder Smoky Black deckst, wird das Fohlen auf jeden Fall ein Cremegen erben. So wird der Braune zum buckskin, der Fuchs zum palomino und der Rappe zum Smoky Black. Das funktioniert auch be Schecken oder Schimmeln, nur überdeckt das Schimmelgen alles andere und Wenn ein Pferd es in sich trägt, wird es auf jeden Fall ausschimmeln.
Aber ich komm vom Thema ab.
Wenn Du nun Cremello x Cremmello Oder Perlino x Perlino züchtest, bekommt das Fohlen auf jeden Fall von jedem Elternteil ein Cremegen, da dieses dominant ist, bekommt man also auf jeden fall wieder einen Cremello, Perlino oder Smoky cream. Was der drei wirklich rauskommt, hängt von der Grundfarbe der Eltern und Großeltern ab. Brauner x Brauner gibt nciht unbedingt wieder einen Braunen.
LGL
unicorn75:
Uhh, ist das schwierig aber auch sehr interresant. Dankeschön!!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln