@Styxx : Er hatte einen Abszess an der Beugesehne der leider sehr großflächig aufging. Der Abszess wurde durch eine agressive Bakterie hervorgerufen, der durch eine kleine Wunde wohl eingetreten ist ..
Wahnsinn, das ganze Teil war ein Abszess?

Wahrscheinlich lässt sich aber nicht nachvollziehen, ob da vorher eine Verletzung war, oder vielleicht auch nur ein Insektenstich... Und "aufgehen" heißt, dass es wie ein Pickel einfach "geplatzt" ist? Oder wurde das schon vom TA aufgemacht?
@Ed: momentan hab ich so ne AloeVeralotion ( http://www.zeugshop.de/pferd/artikel_detail.php?ArtNr=136428783 )
hab mir mal das mit dem Vulketan bei google durchgelesen. bingo, genau sowas brauch ich..
gibts das beim TA?
finde nur österreichische und schweizer seiten...
http://www.vetpharm.unizh.ch schreibt, Vulketan wäre Ausgabekategorie B, also mit TA-Rezept in der Apotheke zu bekommen. Das gilt zwar grundsätzlich erstmal für die Schweiz, aber soooo unterschiedlich werden die Regeln hoffentlich nicht sein. Ich würde einfach mal in der Apo fragen.
ach ja..
und dann ist das nach fast 3 Monaten bandagieren auch passiert was eingentlich nicht passieren sollte 
er hatte über nacht des öfteren die Verbandswatte uin der Fesselbeuge verloren ( dank schnee ... *grummel*)
und jetzt hab ich ihn total verbandagiert ...
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/display/5247094
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/display/5247120
so sah es vor knapp ner woche aus 
AU! So ein Mist aber auch! Das sieht ordentlich tief aus
Da könnte man sich herzhaft in den Hintern beißen, das kenn ich. Ist mir kürzlich auch vorgekommen. Ich habe ein fußkrankes Pferd und wollte ihm eigentlich was Gutes tun, am Ende lief er aber nur schlechter. Schweigen wir lieber...
Wenn aber nix reinkommt und die Fesselbeuge genauso gut abheilen kann wie der Fladen auf der Sehne, dann ist sicher bald nichts mehr zu sehen.
Weiter gute Besserung für den Kleinen
