Hallo nochmal!
Danke schon einmal für die Antworten.
Das finanzielle ist erst einmal kein Problem, abgesehen davon kommt der Tierarzt mir dabei aber auch entgegen da wir uns schon sehr lange und gut kennen.
Er will den Fleck quasi Stückweise flicken. Es werden an verschiedenen Stellen Haut abgenommen, und diese dann an der betreffenden Stelle wie ein FLickenteppich zusammengenäht.
Er würde das auch nicht in der Klinik machen sondern hier am Stall, mit einer leichten Sedierung und einer Lokalanästesie mit der die entsprechenden Stellen unterspritzt werden.
So 100 %ig hab ich es auch noch nicht verstanden, ich habe nächste Woche einen Termin mit ihm um das dann mal ganz genau zu besprechen.
Ich mache mir auch Sorgen ob das ganze meine Beziehung zu ihr wieder kaputt machen könnte.
Sie hat zu niemanden viel Vertrauen außer mir, wir ermuten das sie ziemlich geschlagen wurde, da sie sehr sehr ängstlich ist.
Ich denke es ist dann allerdings immernoch besser wenn sie hier ist als in einer Klinik. Aber wie gesagt ich weiß es alles noch nicht. Bis nach den Feiertagen warte ich ja auf jeden Fall noch, ich hoffe nur das ich vielleicht mal einen ebenfalls Betroffenen finde.
Es wäre sehr nett wenn mir einer von euch diesen Artikel vielleicht einscannen und mailen könnte oder so was, an:
wonda@schlangengrube.deReiten wird mit meiner Maus immer ein Problem sein, das ist klar. Momentann reite ich sie ab und zu mit einem Barefoot Sattel, der ist schön kurz, und da er keinen Sattelbaum hat drückt er hinten auch nicht ein. Dazu noch ein Gelpad auf dem Rücken und die Stellen eingecremt, dann ist sie völlig zuffrieden.
Es ist sehr schade das sie so "geschunden" wurde, sie hat nämlich wirklich Spaß an der Arbeit, und geht wunderbar unter dem Stattel. Aber wir nutzen das Reiten bisher nur als wilkommene Abwechslung in der Arbeit.
So, danke nochmal für die Hilfe.
Ich nehme jeden Hinweis auf mehr Informationen dankend an.
Grüße
wonda