Rund ums Reiten > Distanzreiten
Training für Distanzpferde?
Susann:
@ Motte :
Du auch hier :) ...
Oder bei Wenigtrainierern wie dir auch LDR ;D
Decksaison + kurze Distanzritte hat Kvirlo, ein Fjordhengst, dieses Jahr auch geschafft , aber diese '65 km Ausritt' hier erscheinen mir doch als ein wenig verschätzt ... ;D .
Ich erinnere mich gerne an frühere Zeiten , ' Ich bin sooo weit geritten, das waren mindestens 30 km ... ' Pfff, Pustekuchen , Kartenrad und Zentimetermaß rückten meine Welt wieder zurecht ... trotz 3-fachem Nachmessen kamen nicht mehr als 16 km dabei 'raus ...
Susanne
motte:
@susanne darf dein hensgt auch bei seinen stuten stehen? wieviel darf er denn beglücken?
ich denke wenn er noch in einer stutenherde steht, kann er ja des öfteren bis an seine grenzen gehen ;D deswegen stelle ich mir das sehr schlauchend vor *lach
ach und ja ich kenne das, von wegen sooo weit geritten dann nur 16 km ausgeradelt *kicher
Waddington:
Vielleicht hättet ihr einfach nen anderen Masstab als Einheit nehmen sollen? Dann kommen ratzfatz ein paar mehr KMs zusammen *grins*
Top 50 ist da leider ziemlich unbestechlich....
motte:
ach susanne nu raff ichs ;D bist ja gar nicht kvirlos besitzerin, sondern halbgelblingsfraktion ;D
Susann:
@ Motte :
Jauuuu , der Kanditat hat 100 Punkte ! :-*
Da mache ich mir die Mühe und schreib 'nen langen Text und beim Absenden sagt mir die rote Schrift : neue Antwort ... , den Rest schreib ich nicht noch mal neu ...
Is' nicht mein Hengst, mein nicht mehr so zwergiger Zwerg ist ordnungsgemäß gelegt ... . Ich wollte nicht soo'n Schreihals wie seinen Kumpel Maghar am Ohr haben und schwerhörig werden wie dessen Besitzer .. ;D .
Kvirlo gehört Ulrike Heuter und stand bis Juli mit seinen Ladies auf der Weide, wieviele das sind und ob er noch viele Gaststuten hatte, weiß ich nicht. Vielleicht hatte er sein Deckgeschäft ja schnell erledigt und dann nix mehr zu tun ... . Ab Juli stand er dann wohl mit zwei jungen Wallachen zusammen, damit eventuell nicht tragende Stuten nicht zu spät im nächsten Jahr fohlen.
@ Waddington : Vor 15 - 20 Jahren gab's noch kein TOP 50 ;) und leider schreibt Masad nix über ihre Messmethode ( falscher Massstab ?? ).
'Gefühlte Kilometer' und TOP 50 oder Kartenrad ( mit richtigem Massstab 8) ) können sich beträchtlich unterscheiden ... . Bei mehr Erfahrung nähern sich die Werte dann langsam einander an ::) .
Susanne
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln